Reiseführer France

Wo kann man en France gehen?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Andere Reiseziele en France

Départements

Zones touristiques

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern en France
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Reisen en France

Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Buchen Sie Ihre Aktivität mit Get Your Guide

Buchen Sie Ihre Aktivität mit Get Your Guide

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Entdecken Sie la France

Egal, für welche Region Frankreichs Sie sich entscheiden, es gibt immer einen Tierpark, einen Zoo, ein Aquarium oder einen pädagogischen Bauernhof, in dem Sie vielleicht zum ersten Mal neugierige oder majestätische Tiere entdecken können, seien es nun Haustiere oder Tiere aus anderen Ländern. Es gibt auch Naturschutzgebiete, Sümpfe, sensible Naturräume und Vogelbeobachtungsstellen, die in den meisten Fällen nur mit einem erfahrenen Führer zugänglich sind.
An all diesen Orten ist die Vegetation in der Regel prächtig und die Wege sind mit Picknickplätzen und Informationstafeln ausgestattet. Es ist auch möglich, bestimmten Tierarten in ihren Gehegen ganz nahe zu kommen. In jeder Saison gibt es eine Vielzahl von Animationen, die manchmal spektakulär sind, und spielerischen pädagogischen Workshops, die immer an das Alter der Teilnehmer angepasst sind. All dies ergänzt die Besichtigungen auf wunderbare und intelligente Weise.

Die 12 Schlüsselwörter en France

shutterstock_1988305748.jpg

Aperitif

Der Aperitif (oder Apéritif auf gut Französisch) ist heilig! Kurz vor dem Essen treffen sich die Franzosen, um mit Freunden oder der Familie einen Schluck zu trinken. Es ist der gesellige Moment schlechthin. Und jede Region hat ihr Lieblingsgetränk: Pastis im Süden, Bier im Norden, Kir und Cocktails aller Art in allen anderen Regionen. Prost!

iStock-931658626.jpg

Baguette

Wie die Baskenmütze auf dem Kopf symbolisiert das Baguette unter dem Arm die Ausstattung der Franzosen. Das knusprige, goldbraune französische Baguette ist ein fester Bestandteil des Alltags und ideal, um Sandwiches zuzubereiten. Es wird derzeit von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Alle in die Bäckerei!

Küsschen

Dies ist ein Begrüßungsritual, das Sie vielleicht überraschen wird. Wenn man jemanden kennt, zögert man nicht, ihm zur Begrüßung ein Küsschen auf beide Wangen zu klatschen. Da man es aber auch nicht gerne allen gleichtut, variiert die Anzahl der Küsse je nach Region: 1, 2, 3 oder 4. Nach der Gesundheitskrise im Jahr 2020 erobert sich die Küsserei allmählich ihren Platz zurück.

Gallischer Hahn

Eines der Wahrzeichen Frankreichs und seit der Antike auch das Wahrzeichen Galliens. Der gallische Hahn verschwand im Laufe der Zeit, bevor er im 16. Jahrhundert als königliches Symbol wieder auftauchte. Jahrhundert wieder auftauchte. Später wurde er zum Symbol der Republik. Er wurde eine Zeit lang auf den Knöpfen der republikanischen Garde abgebildet, bleibt aber auf Kirchtürmen und den Trikots von Sportlern präsent.

Menschenrechte

Kikeriki! Frankreich ist das Land der Menschenrechte, weil es 1789 die erste Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte unterzeichnet hat. Inspiriert von der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung (1776) und dem Geist der Aufklärung, hat sie seitdem nicht aufgehört, Maßstäbe zu setzen. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ist ihr Vermächtnis.

French Touch

Ein englischer Ausdruck für eine Elektroströmung, die in den 1990er Jahren in Frankreich entstanden ist. Der French Touch hat der französischen Housemusik ihren Adelsbrief verliehen. Und sie lässt die elektronische Musik made in France in der ganzen Welt erstrahlen. Zu ihren Vertretern gehören Daft Punk, Bob Sinclar, David Guetta, Laurent Garnier und Justice

Haute Couture

Die französische Eleganz und die Haute Couture sind Botschafter Frankreichs. Heute tragen 16 französische Labels den Stempel "Haute Couture", der seit 1945 reglementiert ist, darunter Dior, Chanel, Gaultier und Givenchy. Die Modenschauen, auf denen die Designer ihre Kollektionen präsentieren, sind die Höhepunkte der internationalen Modewelt.

Hexagon

Der Begriff bezeichnet und symbolisiert den kontinentalen Teil des französischen Mutterlandes in Anlehnung an seine geografische Form, die sich als Sechseck mit drei Land- und drei Seeseiten beschreiben lässt. Es wird häufig verwendet, um von Frankreich zu sprechen. Es ist auch grafisch ein Sechseck, das Frankreich repräsentiert.

Marianne

Marianne mit der phrygischen Mütze ist die allegorische Figur Frankreichs und symbolisiert die Französische Republik. Sie ist die Ikone der Demokratie und der Freiheit, die in allen Rathäusern des Landes zu sehen ist. Ihre Skulptur Triumph der Republik schmückt den Place de la Nation (Paris). Sie ist auch in Delacroix' Gemälde La Liberté guidant le peuple (Die Freiheit, die das Volk führt) zu sehen.

Marseillaise

Die Marseillaise ist eine Nationalhymne und das patriotische Lied der Revolutionäre während der Französischen Revolution, das teilweise von Rouget de Lisle geschrieben wurde. Es gibt italienische, russische, spanische und chilenische Versionen sowie zahlreiche Interpretationen und Parodien.

Molière

Der Schauspieler und Schriftsteller Molière, dessen Geburtstag sich 2022 zum 400. Mal jährt, hat der französischen Sprache seinen Namen gegeben, weil er sie mit seltenem Talent in allen Registern handhabte. Seine Theaterstücke sind die berühmtesten des französischen Repertoires und seine Figuren, von Les Précieuses ridicules bis Tartuffe, sind sehr populär.

Region

Ein Porträt von Frankreich zu zeichnen ist nicht einfach, da es eine vielfältige Palette an Landschaften und Kulturen ist. Jede Region hat ihre eigene Geschichte, ihre Spezialitäten, ihren Dialekt und ihren Akzent. Und die Einwohner sind stolz darauf! Elsässer, Bretonen, Basken, Korsen...: starke regionale Identitäten, die den Charakter dieses schönen Landes ausmachen!

Sie sind von hier, wenn...

Sie finden, dass die französischen Weine und Käsesorten die besten der Welt sind.

Ihr sonntägliches Mittagessen mit der Familie erstreckt sich über den ganzen Nachmittag.

Jeden Sommer verfolgen Sie eifrig die Tour de France.

Sie schätzen die Düfte der großen französischen Häuser.

Sie trinken und essen gerne gut und sind in der Lage, während des Essens über Essen zu sprechen

Sie finden immer einen guten Grund zum Meckern!

Sie trinken gerne gemütlich einen Kaffee auf der Terrasse

Sie sind sehr zurückhaltend, wenn es um Geld geht, und reden nicht gerne darüber

Sie sind romantisch, schätzen oder praktizieren Galanterie und warum nicht auch Marivaudage?

Sie können wie ein Kenner über Weine, Rebsorten und die Kombination von Speisen und Weinen sprechen

Sie lieben frisches Baguette und Croissants zum Frühstück, die Sie gerne in Ihren Kaffee oder Tee tunken.

Sie tragen zu jeder Jahreszeit und an jedem Ort stolz eine Marinière.

Eine Antwort senden