Reiseführer France
Praktische Infos zum Reisen en France
Erhalten Sie Ihren Reiseführer : DRÔME - ARDÈCHE
Wo kann man en France gehen?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Andere Reiseziele en France
Régions
Départements
- Ain
- Aisne
- Allier
- Alpes-De-Haute-Provence
- Alpes-Maritimes
- Ardèche
- Ardennes
- Ariège
- Aube
- Aude
- Aveyron
- Bas-Rhin
- Bouches-Du-Rhône
- Calvados
- Cantal
- Charente
- Charente-Maritime
- Cher
- Corrèze
- Corse-Du-Sud
- Côte-D'Or
- Côtes-D'Armor
- Creuse
- Deux-Sèvres
- Dordogne
- Doubs
- Drôme
- Essonne
- Eure
- Eure-Et-Loir
- Finistère
- Gard
- Gers
- Gironde
- Haut-Rhin
- Haute-Corse
- Haute-Garonne
- Haute-Loire
- Haute-Marne
- Haute-Saône
- Haute-Savoie
- Haute-Vienne
- Hautes-Alpes
- Hautes-Pyrénées
- Hauts-De-Seine
- Hérault
- Ille-Et-Vilaine
- Indre
- Indre-Et-Loire
- Isère
- Jura
- Landes
- Loir-Et-Cher
- Loire
- Loire-Atlantique
- Loiret
- Lot
- Lot-Et-Garonne
- Lozère
- Maine-Et-Loire
- Manche
- Marne
- Mayenne
- Meurthe-Et-Moselle
- Meuse
- Morbihan
- Moselle
- Nièvre
- Nord
- Oise
- Orne
- Paris
- Pas-De-Calais
- Puy-De-Dôme
- Pyrénées-Atlantiques
- Pyrénées-Orientales
- Rhône
- Saône-Et-Loire
- Sarthe
- Savoie
- Seine-Et-Marne
- Seine-Maritime
- Seine-Saint-Denis
- Somme
- Tarn
- Tarn-Et-Garonne
- Territoire De Belfort
- Val-D'Oise
- Val-De-Marne
- Var
- Vaucluse
- Vendée
- Vienne
- Vosges
- Yonne
- Yvelines
Zones touristiques
- Alpes
- Alpes du sud
- Alpes du Sud
- Alpes Mancelle
- Alsace
- Anjou
- Aquitaine
- Archipel de Thau
- Armagnac
- Astarac
- Auvergne
- AUX ALENTOURS
- Avesnois
- Baie de Somme
- Bassin d'Arcachon
- Bassin minier
- Béarn
- Beaujolais
- Belle-Ile-en-Mer
- Berry
- Bouches-du-Rhône - Alpilles
- Bourgogne
- Brocéliande
- Calanques
- Camargue
- Cambrésis
- Canal du Midi
- Causses et Cévennes
- Cévennes Vallée de la Cèze
- Champagne-Ardenne
- Châteaux de la Loire
- Chemin de Compostelle la Voie du Puy-en-Velay
- CHINON ET SAINT BENOIT LA FORET ET CRAVANT LES COTEAUX
- Coeur d'Yvelines
- Côte Aquitaine
- Côte d'Azur
- Côte d'Opale
- Côte des Bar
- Côte des blancs
- Côte du Midi
- Côte Indigo
- Coteaux Vitryats
- De Fontainebleau à Nemours
- Dijonnais
- Forêt domaniale de Rambouillet
- Franche-Comté
- Futuroscope
- Golfe de Saint-Tropez
- Golfe du Morbihan
- Gorges de l'Ardèche
- Gorges du Tarn
- Gorges du Verdon
- Ile d'Oléron
- Ile de Noirmoutier
- Ile de Ré
- Île de Ré
- Iles sanguinaires
- LA BALAGNE
- La Brenne
- La Brie des Morin
- LA COTE D'EMERAUDE
- La Côte des Isles
- La Montagnette
- LA RIVE GAUCHE DE LA VIENNE
- La Route des Vins
- La Saintonge
- Lac d'Annecy
- Languedoc Roussillon
- Le Chemin des Dames
- Le Dauphiné
- Le Lyonnais
- LE MASSIF JURASSIEN
- Le Pilat - Monts du Forez
- Le Puy du Fou
- Le Val de Saire
- LE VERON ET CHOUZE SUR LOIRE
- Les Flandres
- Les Monts du Pilat
- Les volcans d'Auvergne
- Limousin
- Lomagne
- Lorraine
- Luberon
- Mantois et vallée de Seine
- Marais poitevin
- Marne la Vallée et ses environs
- Massif de Saint-Thierry et Vallée de l'Ardre
- Meaux
- Melun et ses environs
- Mercantour
- Métropole lilloise
- Midi-Pyrénées
- Midi-Toulousain
- Montagne de Reims
- Noirmoutier
- Nord-Pas-de-Calais
- Pays Auxois-Morvan Côte-d'Orien
- Pays Basque
- Pays Beaunois
- Pays carcassonnais
- Pays Corbières-Minervois
- Pays d'Auch
- Pays d'Aunis
- Pays d'Issoire
- Pays d'Issoire
- Pays de Chinon
- Pays de Foix
- Pays de Gevrey-Chambertin Nuits-Saint-Georges
- Pays de Gex
- Pays de la basse Ariège
- Pays de la haute Ariège
- Pays de la Haute Vallée de l'Aude
- Pays de la Lèze
- Pays de Marennes-Oléron
- Pays de Mirepoix Lavelanet
- Pays du Châtillonnais
- Pays du Couserans
- Pays Lauragais
- Pays Rochelais
- Pays Royannais
- Pays Seine et Tille en Bourgogne
- Périgord
- Périgord Blanc
- Périgord Noir
- Périgord Pourpre
- Périgord Vert
- Picardie
- Plaine de Saint-Germain-en-Laye
- Plaine de Versailles
- Poitou
- Poitou-Charentes
- Presqu'île de Rhuys
- Provence
- Provins
- Pyrénées
- Queyras
- Rhônes-Alpes
- Ria d'Etel
- Rochefort Océan le pays de Fort Boyard
- Save
- Sologne
- Station des Aravis
- SUD AUXOIS - VALLEE DE L'OUCHE
- Touraine
- Val de Saône Vingeanne
- Vallée de la Creuse
- Vallée de la Marne
- Vallées d'Aure et du Louron
- Vanoise
- Vercors
- Vésubie
Die besten Adressen aus dem Petit Futé en France
Entdecken Sie die schönsten Adressen, die von den Autoren des Petit Futé ausgewählt wurden.

Reisen - Transport

Besichtigungen - Sehenswürdigkeiten

Unterkunft

Restaurants

Sich amüsieren - Ausgehen

Feinschmeckerprodukte - Weine

Shopping - Mode - Geschenke

Sport - Freizeit

Schönheit - Wohlbefinden

Haus - Deko - Garten

Veranstaltung - Event

Pense futé - Dienstleistungen

Frech
Reportagen & Nachrichten de France
Tourrettes-sur-Loup, le charme d'un village du Sud à l'heure de la Fête des Violettes
Aktualisiert am 19/09/2025 Wochenend- und Ferienideen
Le village de Tourrettes-sur-Loup tire son nom du latin turris alta, que l'on peut traduire par " point d'observation élevé ". En plein coeur des Alpes-Maritimes, c'est aujourd'hui une ravissante petite...
Was kann man in Montauban unternehmen, was besichtigen? Die 13 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in 2025
Publiziert am 18/09/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Montauban, das als Ville d'Art et d'Histoire klassifiziert und 2021 als Tourismusort anerkannt wurde, hat es verstanden, sein reiches Erbe zu bewahren und aufzuwerten und gleichzeitig seine Attraktivität...
Ein zweitägiger Besuch in Saint-Tropez: Was kann man an einem Wochenende unternehmen in 2025?
Publiziert am 18/09/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Ach, Saint-Tropez! Allein der Name erinnert schon an glitzernde Yachten, kleine charmante Gassen und goldene Strände, die nach Urlaub riechen. Aber man muss kein Star sein, um dieses Nugget der Côte...
Reisen en France
Ideen für Aufenthalte en France
Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Buchen Sie Ihre Aktivität mit Get Your Guide
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie la France
Egal, für welche Region Frankreichs Sie sich entscheiden, es gibt immer einen Tierpark, einen Zoo, ein Aquarium oder einen pädagogischen Bauernhof, in dem Sie vielleicht zum ersten Mal neugierige oder majestätische Tiere entdecken können, seien es nun Haustiere oder Tiere aus anderen Ländern. Es gibt auch Naturschutzgebiete, Sümpfe, sensible Naturräume und Vogelbeobachtungsstellen, die in den meisten Fällen nur mit einem erfahrenen Führer zugänglich sind.
An all diesen Orten ist die Vegetation in der Regel prächtig und die Wege sind mit Picknickplätzen und Informationstafeln ausgestattet. Es ist auch möglich, bestimmten Tierarten in ihren Gehegen ganz nahe zu kommen. In jeder Saison gibt es eine Vielzahl von Animationen, die manchmal spektakulär sind, und spielerischen pädagogischen Workshops, die immer an das Alter der Teilnehmer angepasst sind. All dies ergänzt die Besichtigungen auf wunderbare und intelligente Weise.
Die 12 Schlüsselwörter en France
Aperitif
Der Aperitif (oder Apéritif auf gut Französisch) ist heilig! Kurz vor dem Essen treffen sich die Franzosen, um mit Freunden oder der Familie einen Schluck zu trinken. Es ist der gesellige Moment schlechthin. Und jede Region hat ihr Lieblingsgetränk: Pastis im Süden, Bier im Norden, Kir und Cocktails aller Art in allen anderen Regionen. Prost!
Baguette
Wie die Baskenmütze auf dem Kopf symbolisiert das Baguette unter dem Arm die Ausstattung der Franzosen. Das knusprige, goldbraune französische Baguette ist ein fester Bestandteil des Alltags und ideal, um Sandwiches zuzubereiten. Es wird derzeit von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Alle in die Bäckerei!
Küsschen
Dies ist ein Begrüßungsritual, das Sie vielleicht überraschen wird. Wenn man jemanden kennt, zögert man nicht, ihm zur Begrüßung ein Küsschen auf beide Wangen zu klatschen. Da man es aber auch nicht gerne allen gleichtut, variiert die Anzahl der Küsse je nach Region: 1, 2, 3 oder 4. Nach der Gesundheitskrise im Jahr 2020 erobert sich die Küsserei allmählich ihren Platz zurück.
Gallischer Hahn
Eines der Wahrzeichen Frankreichs und seit der Antike auch das Wahrzeichen Galliens. Der gallische Hahn verschwand im Laufe der Zeit, bevor er im 16. Jahrhundert als königliches Symbol wieder auftauchte. Jahrhundert wieder auftauchte. Später wurde er zum Symbol der Republik. Er wurde eine Zeit lang auf den Knöpfen der republikanischen Garde abgebildet, bleibt aber auf Kirchtürmen und den Trikots von Sportlern präsent.
Menschenrechte
Kikeriki! Frankreich ist das Land der Menschenrechte, weil es 1789 die erste Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte unterzeichnet hat. Inspiriert von der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung (1776) und dem Geist der Aufklärung, hat sie seitdem nicht aufgehört, Maßstäbe zu setzen. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ist ihr Vermächtnis.
French Touch
Ein englischer Ausdruck für eine Elektroströmung, die in den 1990er Jahren in Frankreich entstanden ist. Der French Touch hat der französischen Housemusik ihren Adelsbrief verliehen. Und sie lässt die elektronische Musik made in France in der ganzen Welt erstrahlen. Zu ihren Vertretern gehören Daft Punk, Bob Sinclar, David Guetta, Laurent Garnier und Justice
Haute Couture
Die französische Eleganz und die Haute Couture sind Botschafter Frankreichs. Heute tragen 16 französische Labels den Stempel "Haute Couture", der seit 1945 reglementiert ist, darunter Dior, Chanel, Gaultier und Givenchy. Die Modenschauen, auf denen die Designer ihre Kollektionen präsentieren, sind die Höhepunkte der internationalen Modewelt.
Hexagon
Der Begriff bezeichnet und symbolisiert den kontinentalen Teil des französischen Mutterlandes in Anlehnung an seine geografische Form, die sich als Sechseck mit drei Land- und drei Seeseiten beschreiben lässt. Es wird häufig verwendet, um von Frankreich zu sprechen. Es ist auch grafisch ein Sechseck, das Frankreich repräsentiert.
Marianne
Marianne mit der phrygischen Mütze ist die allegorische Figur Frankreichs und symbolisiert die Französische Republik. Sie ist die Ikone der Demokratie und der Freiheit, die in allen Rathäusern des Landes zu sehen ist. Ihre Skulptur Triumph der Republik schmückt den Place de la Nation (Paris). Sie ist auch in Delacroix' Gemälde La Liberté guidant le peuple (Die Freiheit, die das Volk führt) zu sehen.
Marseillaise
Die Marseillaise ist eine Nationalhymne und das patriotische Lied der Revolutionäre während der Französischen Revolution, das teilweise von Rouget de Lisle geschrieben wurde. Es gibt italienische, russische, spanische und chilenische Versionen sowie zahlreiche Interpretationen und Parodien.
Molière
Der Schauspieler und Schriftsteller Molière, dessen Geburtstag sich 2022 zum 400. Mal jährt, hat der französischen Sprache seinen Namen gegeben, weil er sie mit seltenem Talent in allen Registern handhabte. Seine Theaterstücke sind die berühmtesten des französischen Repertoires und seine Figuren, von Les Précieuses ridicules bis Tartuffe, sind sehr populär.
Region
Ein Porträt von Frankreich zu zeichnen ist nicht einfach, da es eine vielfältige Palette an Landschaften und Kulturen ist. Jede Region hat ihre eigene Geschichte, ihre Spezialitäten, ihren Dialekt und ihren Akzent. Und die Einwohner sind stolz darauf! Elsässer, Bretonen, Basken, Korsen...: starke regionale Identitäten, die den Charakter dieses schönen Landes ausmachen!
Sie sind von hier, wenn...
Sie finden, dass die französischen Weine und Käsesorten die besten der Welt sind.
Ihr sonntägliches Mittagessen mit der Familie erstreckt sich über den ganzen Nachmittag.
Jeden Sommer verfolgen Sie eifrig die Tour de France.
Sie schätzen die Düfte der großen französischen Häuser.
Sie trinken und essen gerne gut und sind in der Lage, während des Essens über Essen zu sprechen
Sie finden immer einen guten Grund zum Meckern!
Sie trinken gerne gemütlich einen Kaffee auf der Terrasse
Sie sind sehr zurückhaltend, wenn es um Geld geht, und reden nicht gerne darüber
Sie sind romantisch, schätzen oder praktizieren Galanterie und warum nicht auch Marivaudage?
Sie können wie ein Kenner über Weine, Rebsorten und die Kombination von Speisen und Weinen sprechen
Sie lieben frisches Baguette und Croissants zum Frühstück, die Sie gerne in Ihren Kaffee oder Tee tunken.
Sie tragen zu jeder Jahreszeit und an jedem Ort stolz eine Marinière.