Reiseführer Népal
Die beste Reisezeit au Népal
Praktische Infos zum Reisen au Népal
Erhalten Sie Ihren Reiseführer :
Wo kann man au Népal gehen?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Andere Reiseziele au Népal
Die besten Adressen aus dem Petit Futé au Népal
Entdecken Sie die schönsten Adressen, die von den Autoren des Petit Futé ausgewählt wurden.

Reisen - Transport

Besichtigungen - Sehenswürdigkeiten

Unterkunft

Restaurants

Sich amüsieren - Ausgehen

Feinschmeckerprodukte - Weine

Shopping - Mode - Geschenke

Sport - Freizeit

Schönheit - Wohlbefinden

Haus - Deko - Garten

Veranstaltung - Event

Pense futé - Dienstleistungen
Reportagen & Nachrichten du Népal
Top 10 der spektakulärsten Flughäfen der Welt
Aktualisiert am 22/09/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Top 10 des plats succulents à découvrir en voyage
Aktualisiert am 22/09/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Top 11 Gänsehautziele für Extremsportler
Aktualisiert am 17/09/2025 Aktivitäten und Erlebnisse
Du sehnst dich nach Adrenalin, atemberaubenden Landschaften und unvergesslichen Erlebnissen? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie, denn einige Reiseziele auf der Welt sind wie geschaffen...
Wie reist man au Népal?
Wie man alleine weggeht
Der einzige internationale Flughafen in Nepal ist der Tribhuvan-Flughafen in Kathmandu. Es gibt keine besonderen Risiken für Alleinreisende, abgesehen von den Sicherheitsvorkehrungen, die sich aus dem gesunden Menschenverstand ergeben. Bei Trekkingtouren wird jedoch dringend empfohlen, sich von einem nepalesischen Reiseführer begleiten zu lassen, der auf solche Reisen spezialisiert ist.
Wie man eine organisierte Reise antritt
Es gibt viele Reiseveranstalter, die Rundreisen in Nepal anbieten. Um den richtigen Reiseveranstalter zu wählen, sollten Sie die Etappen der verschiedenen angebotenen Touren genau lesen. Viele neigen nämlich dazu, die großen Weiten, Trekkingtouren und das Annapurna-Heiligtum zu bevorzugen. Wenn Sie jedoch eher kulturelle Besichtigungen und Begegnungen mit der Bevölkerung bevorzugen, gibt es auch geeignete Touren. Für eine Mischung aus Natur und Kultur ist es oft einfacher, sich für eine maßgeschneiderte Reise zu entscheiden.
Wie man sich vor Ort fortbewegt
Aufgrund des zerklüfteten Reliefs und der klimatischen Bedingungen ist es in Nepal nicht immer einfach, sich auf der Straße fortzubewegen, und oft auch nicht sehr komfortabel. Die Touristenbusse bieten jedoch einen angemessenen Komfort. Die Flugverbindungen im Landesinneren sind gut und sparen wirklich Zeit im Vergleich zur Reise auf dem Landweg...
Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak
Reisen au Népal
Ideen für Aufenthalte au Népal
Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie le Népal
Entlang der langen, aufregenden Straße, die das Kathmandu-Tal im Westen durchquert, bietet sich Ihnen ein atemberaubendes Panorama! Hier zeigen viele der edlen nepalesischen Gipfel endlich ihre Nasenspitze. In der Region kann man den Dhaulagiri (8.167 m) sehen, dann die südliche Annapurna (7.219 m) und, etwas zurückversetzt, die Annapurna I (8.090 m), die Herzog und Lachenal am 3. Juni 1950 erreichten. Es folgen der Macchapuchare (6 997 m), der am imposantesten erscheint, da er am nächsten liegt, der Pyramidengipfel von Annapurna III (7 555 m) und Annapurna IV (7 525 m), gefolgt von Annapurna II (7 937 m), und schließlich der Lamjung Himal (6 983 m), der Manaslu (8 163 m) und der Himalchuli (7 893 m). Bevor Sie Pokhara erreichen, das von den ruhigen Ufern des Phewa-Sees gesäumt wird, erwarten Sie das kleine Bandipur mit seinen lebendigen Newar-Traditionen, Gorkha mit seiner sanften Lebensweise und andere untypische Naturschauplätze..
Die 12 Schlüsselwörter au Népal
#Nationalglück
Das Konzept des "Bruttonationalglücks" wurde 1972 ins Leben gerufen und hat Bhutan berühmt gemacht. Sein Ziel? Das Bruttosozialprodukt zu ersetzen und einen neuen Wohlstandsindikator vorzuschlagen, der auf vier Säulen beruht: Umweltschutz, Förderung der bhutanischen Kultur, gute Regierungsführung und verantwortungsvolle wirtschaftliche Entwicklung.
#Buddhismus
Der Buddhismus ist in Bhutan allgegenwärtig und wurde im 8. Jahrhundert eingeführt. Das Königreich ist das einzige Land der Welt, das den tantrischen Buddhismus (oder Mahāyāna) als Staatsreligion anerkannt hat. Dieser ist daher tief in den Traditionen des Königreichs verwurzelt. Drei Viertel der Bhutanesen bekennen sich zum Buddhismus und lassen sich täglich von ihm inspirieren.
#Kostüm
In Bhutan ist das Tragen der Nationaltracht in der Öffentlichkeit, in der Schule und bei offiziellen Anlässen Pflicht. Frauen tragen ein elegantes, langes, traditionelles Kleid, die Kira, und dazu eine kurze Jacke, während Männer die Go tragen, eine Art Kimono, der bis zu den Knien als Rock hochgezogen und in der Taille mit einem Gürtel festgezurrt wird.
#Dal Bhat
Sie ist das nepalesische Nationalgericht. Es ist unmöglich, an dieser Linsensuppe vorbeizukommen, die mit weißem Reis und einem Gemüsecurry serviert wird. Die Nepalesen lieben sie und essen sie morgens, mittags und abends! Man serviert sie mit Spinat, einer Chilimischung (empfindliche Seelen, bitte nicht!), Joghurt (dahi) und einem Fladenbrot (papad), das natürlich scharf ist!
#Dzong
Diese imposanten, für Bhutan typischen Festungen, die oft an Berghängen errichtet wurden, befinden sich an strategischen Punkten des Landes. Sie dienen sowohl als regionale Verwaltungszentren als auch als Sitze der religiösen Macht in den einzelnen Provinzen. Ein besonderes Merkmal: Die Dzongs wurden alle ohne Architektenplan errichtet!
#Himalaya
Der Himalaya ist die natürliche Grenze zwischen dem indischen Kontinent und dem tibetischen Hochland und bedeutet in Sanskrit "Wohnsitz des Schnees". Die mythische Bergkette, die sich durch fünf Länder (Pakistan, Nepal, Indien, China und Bhutan) zieht, beherbergt die höchsten Gipfel der Welt. Von den 14 Gipfeln mit einer Höhe von über 8000 Metern befinden sich acht in Nepal.
#Namaste
Man hört es überall! Und das aus gutem Grund: "Namaste" bedeutet sowohl "Hallo", "Auf Wiedersehen" oder auch "Schön, Sie kennenzulernen". In Wirklichkeit bedeutet der Ausdruck "Ich grüße das Göttliche in dir". In Nepal wird es am häufigsten zur Begrüßung ausgesprochen, wobei beide Hände vor dem Körper zusammengelegt werden und man sich leicht verbeugt.
#Newar
Sie sind die ersten Bewohner des Kathmandu-Tals. Die ethnische Gruppe macht weniger als 10 % der Bevölkerung aus und spricht eine Sprache, die nichts mit Nepali zu tun hat. Als talentierte Künstler zeichnen sich die Newar in der Steinbildhauerei und der Holzbearbeitung aus. Die architektonischen Meisterleistungen der Newar sind vor allem im Kathmandu-Tal zu sehen.
#Sâdhu
Diese "heiligen Männer" (und einige Frauen) haben der Welt entsagt, um die Befreiung zu erreichen, die in der Hindu-Religion die höchste Stufe des Lebens ist. Sie sollen sich ausschließlich der Meditation widmen und leben von öffentlichen Almosen. In den von Touristen besuchten Orten sind Sadhus eher Bettler als echte Asketen.
#Erdbeben
Am 25. April und 12. Mai 2015 wurde Nepal von zwei Erdbeben der Stärke 7,8 und 7,3 heimgesucht. Das Kathmandu-Tal ist am schwersten betroffen. Die Zahl der Todesopfer ist hoch: fast 9000 Tote, Zehntausende Verletzte und Obdachlose sowie zerstörte historische Tempel. Ein Drama, das auch heute noch sehr lebendig ist.
#Takin
Es ist das Wappentier von Bhutan. Dieses Säugetier lebt in Herden in den Steppen des Himalaya. Der Legende nach war es ein Lama-Meister, der, nachdem er eine Kuh und eine Ziege im Ganzen verspeist hatte, die Knochenreste zusammensetzte und so einen Takin schuf. Daher sein seltsames Aussehen: der Kopf einer Ziege, der Körper einer Kuh und leierförmige Hörner.
#Tschechu
Es ist einer der Höhepunkte des bhutanischen Lebens: die Teilnahme an einem Tschechu, einem der Festivals, die von rituellen Tänzen(Cham) geprägt sind, die von Tänzern mit spektakulären Masken und Kostümen aufgeführt werden. Ein einzigartiges Erlebnis! Die Tschechu-Saison beginnt im Herbst und die Termine sind von Region zu Region unterschiedlich.
Sie sind von hier, wenn...
Sie überqueren die Straße,ohne hinzusehen, indem Sie sich auf die Straße werfen und im Slalom durch die Autos und Motorräder fahren, während im Chor die Hupen erklingen.
Sie können es nicht lassen, jede Gebetsmühle zu drehen, immer im Uhrzeigersinn und mit der rechten Hand.
Sie verbeugen sich in Ehrfurcht, wenn Sie auf der Straße einer Kuh begegnen.
Sie kauen den ganzen Tag langDoma . Das Kauen dieses in ein Betelblatt gewickelten Nusskauens soll eine euphorisierende Wirkung haben. Hüten Sie sich vor roten Zähnen!
Sie bedecken Ihre Schultern mit einem Schal(kabne), wenn Sie ein Kloster oder einen Dzong besuchen. Die Farbe des Tuches (weiß, blau, grün) bestimmt den Rang der Person.
Einmal in der Woche, am Dienstag, halten Sie sich strikt an den Dry Day, den Tag ohne Alkohol. Das heißt, Cafés und Bars bleiben geöffnet, aber es ist ihnen strengstens untersagt, Alkohol auszuschenken!