Schloss der Könige von Burgund mit Gärten, in dem angeblich Königin Brunhaut lebte und in dem sich Königin Elizabeth II. von England aufhielt.
Als Wohnsitz der merowingischen Könige von Burgund wurde das Schloss Époisses erstmals im 6. Jahrhundert erbaut. Mehrere historische Persönlichkeiten lebten hier, wie Königin Brunhaut, oder hielten sich hier auf, wie Grand Condé, Chateaubriand und Königin Elisabeth II. Das auf einem polygonalen Grundriss konzipierte Gebäude wurde in der Neuzeit völlig umgestaltet. Heute ist das Hauptgebäude noch sehr gut erhalten, ebenso wie der prächtige Taubenschlag mit seinen 3000 Nischen. Für Gruppen, die auf der Suche nach Leckereien sind, werden Verkostungen des Époisses-Käses organisiert.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu CHÂTEAU D'ÉPOISSES
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Compter 3€ par visiteur et gratuit pour les moins de 12 ans.