Reiseführer Bosnie-Herzégovine

"Pendant des siècles, les montagnes qui séparent"

Die beste Reisezeit en Bosnie-Herzégovine

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Praktische Infos zum Reisen en Bosnie-Herzégovine

Erhalten Sie Ihren Reiseführer : BOSNIE-HERZÉGOVINE


Reiseführer Bosnie-Herzégovine
17.95 € Ausgabe 2023/2024
Den Leitfaden auf fnac.com kaufen Kostenlose Leseprobe herunterladen

Wie reist man en Bosnie-Herzégovine?

Wie man alleine weggeht

Allein nach Bosnien und Herzegowina zu reisen ist ein lohnendes Abenteuer für unabhängige Seelen. Das Land ist gastfreundlich und relativ leicht zu bereisen. Informieren Sie sich vor der Abreise über die örtlichen Gegenden und Bräuche, um eine intensivere Erfahrung zu machen. Dennoch sollten Sie nicht von befahrenen Straßen abweichen und wachsam sein, wenn Sie sich einem Risikogebiet nähern. Nehmen Sie eine zuverlässige Karte mit und lernen Sie ein paar grundlegende Sätze auf Bosnisch. Das Transportsystem ist zuverlässig, aber das Herunterladen einer Übersetzungs-App ist hilfreich. Jugendherbergen und Privatunterkünfte bieten einzigartige Möglichkeiten, andere Reisende und Einheimische kennenzulernen. Denken Sie immer daran, die lokalen Traditionen zu respektieren und sprechen Sie keine unangenehmen Themen an (Krieg 1992-95 und die Unabhängigkeit des Kosovo).

Und schließlich: Genießen Sie die einzigartige Freiheit, die das Alleinreisen bietet!

Wie man eine organisierte Reise antritt

Eine organisierte Reise nach Bosnien und Herzegowina ist eine verlockende Option, wenn Sie auf Bequemlichkeit und lokale Expertise Wert legen. Viele Agenturen bieten Komplettpakete an, die Transport, Unterkunft und geführte Touren beinhalten.

Diese Option ermöglicht es Ihnen, die typischen und versteckten Orte des Landes ohne logistische Sorgen zu entdecken. Sie ist sogar perfekt für unerfahrene Besucher, die in die vielfältige Kultur von Bosnien und Herzegowina eintauchen möchten, ohne jedes Detail selbst planen zu müssen.

Wie man sich vor Ort fortbewegt

Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich in Bosnien und Herzegowina fortzubewegen. Bleiben Sie vor allem auf den markierten Straßen. Begeben Sie sich nicht in Gebiete, in denen seit 1995, dem Ende des Krieges, Minen liegen (Kampfgebiete in Posavina). Busse sind immer noch die gängigste und günstigste Art, das Land zu bereisen.

Wenn Sie mehr Freiheit wünschen, sollten Sie einen Mietwagen in Betracht ziehen, damit Sie auch entlegenere Gegenden in Ihrem eigenen Tempo erkunden können. Die Straßen sind in der Regel in gutem Zustand, aber hüten Sie sich vor kurvigen Bergstraßen und eiligen Fahrern. Der Zug bietet eine landschaftlich reizvolle Alternative, auch wenn das Streckennetz begrenzt ist. Und egal, wofür Sie sich entscheiden, halten Sie ein Auge auf die majestätischen Landschaften!

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern en Bosnie-Herzégovine
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak

Reisen en Bosnie-Herzégovine

Ideen für Aufenthalte en Bosnie-Herzégovine

Bosnien und Herzegowina ist nicht sehr groß, etwa so groß wie eine französische Region, aber sehr zergliedert mit Bergen und kurvenreichen Straßen, die die Fahrzeiten verlängern. Sie sollten daher versuchen, nicht zu lange Strecken zu fahren, um Zeit für Besichtigungen, Einkäufe, gastronomische Entdeckungen, Weinproben usw. zu haben. Sie sollten auch vermeiden, am Ende des Tages zu reisen, da es dann relativ früh dunkel wird. Wenn Sie das verinnerlicht haben, können Sie auf Streifzüge gehen und dabei viel Raum für Improvisation lassen. Die hier beschriebenen Routen sind lediglich "Ideen", Vorschläge. Es liegt an Ihnen, sie sich anzueignen, bestimmte Etappen auszulassen und sich auf andere zu konzentrieren, je nach Lust, Laune, Mitteln und Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht. Mostar ist die schönste Stadt des Landes und Sarajevo die kulturell reichste.

Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Die 12 Schlüsselwörter en Bosnie-Herzégovine

shutterstock_1565862178.jpg

#Alkohole

Alle Gemeinschaften, auch die Muslime, stellen Alkohol her und konsumieren ihn. Rakija ist ein eher delikater Schnaps, der überall gebrannt wird. Wein stammt meist von katholischen oder orthodoxen Weinbauern aus der Herzegowina. Was das Bier betrifft, so erlebt es heute einen Aufschwung mit etwa 60 Mikrobrauereien im ganzen Land.

#Bosnier

Alle Einwohner des Landes sind Bosnier, unabhängig davon, ob sie aus Bosnien oder der Herzegowina stammen, Bosniaken (Muslime), Juden, Roma, Serben (orthodoxe Christen) oder Kroaten (katholische Christen) sind. Die Serben und Kroaten des Landes werden als "Bosno-Serben" und "Bosno-Kroaten" bezeichnet, um sie von den Bewohnern Serbiens und Kroatiens zu unterscheiden.

Cepavi © Mazur Travel -  Shutterstock.com.jpg

#Ćevapi

Diese gegrillten Fleischrollen sind die Grundlage des Straßenessens, das hier und in den meisten Balkanländern serviert wird. Es handelt sich in der Regel um eine Mischung aus Rind- und Lammfleisch, die ziemlich fett und von schwammiger Konsistenz ist. Ćevapi (sprich: "Chevapi") werden warm mit rohen Zwiebeln in einem runden Brot (Somun) als Sandwich serviert.

#Flaggen

Jede der drei großen Gemeinschaften trägt stolz eine Flagge: die Nationalflagge der Bosniaken (blauer Hintergrund, gelbes Dreieck und weiße Sterne), die Flagge Serbiens der Bosno-Serben (rote, blaue und weiße Streifen und Doppeladler) und die Flagge Kroatiens der Bosno-Kroaten (rote, banche, blaue Streifen und rot-weißes Schachbrettmuster).

#Krieg

Der Krieg von 1992-1995 ist in den Köpfen der Menschen und an den Wänden vieler Gebäude, die von Einschlägen übersät sind, noch sehr präsent. Sie war auch der Grund für die heutige Spaltung des Landes zwischen den Volksgruppen. Es ist ein heikles Thema, darüber zu sprechen, aber es taucht immer wieder in Gesprächen auf. Die Erinnerung an die beiden Weltkriege ist ebenfalls sehr lebendig.

#Islam

Etwa 51 % der Bevölkerung sind Muslime. Die Bosniaken bilden die größte Gemeinschaft und praktizieren insgesamt einen "gemäßigten" Islam (Alkoholkonsum, selten verschleierte Frauen usw.). Die Christen hingegen haben einen konservativeren Zugang zur Religion, insbesondere die Bosno-Serben, die sehr an der Orthodoxie festhalten.

#Berge

Sie sind nicht sehr hoch, da der höchste Punkt, der Berg Maglić, nur 2 386 m über dem Meeresspiegel liegt. Sie bedecken jedoch 80 % des Landes. Das Reisen ist daher oft schwierig. Im Gegensatz dazu gibt es zahlreiche Skigebiete. Die wichtigsten sind die der Olympischen Winterspiele 1984, Jahorina und Bjelašnica in der Nähe von Sarajevo.

#Bär

Bosnien und Herzegowina beherbergt nach Rumänien die zweitgrößte Braunbärenpopulation auf dem Balkan: Etwa 1.000 Bären leben in den Wäldern der Berge und Hügel im nördlichen Teil des Landes. Ihre Population ist jedoch aufgrund von Wilderei, legaler Jagd, Zusammenstößen mit Fahrzeugen und Explosionen von Antipersonenminen rückläufig.

22_pf_221708.jpg

#Pilgerreisen

In der Herzegowina zieht das Dorf Međugorje jedes Jahr 2 Millionen Katholiken an und ist damit nach Fátima und Lourdes der drittgrößte Pilgerort in Europa. Der Ajvatovica-Felsen in Zentralbosnien ist nach dem Berg Tomor in Albanien die zweitgrößte muslimische Pilgerstätte auf dem Kontinent.

#Polako

In den lokalen slawischen Sprachen bedeutet es "sanft" oder "langsam". Die Bosnier werden Ihnen oft mit diesem Wort antworten, wenn Sie es eilig haben oder nervös sind. Auch mit dem Auto sollten Sie polako fahren, da die Straßen oft eng und kurvig sind und die Höchstgeschwindigkeit häufig zwischen 40 und 70 km/h liegt.

shutterstock_1790089856.jpg

#Stećci

Diese mittelalterlichen Gräber aus dem 12. bis 15. Jahrhundert sind typisch für Bosnien und Herzegowina. Ihr Name wird "stechsti" ausgesprochen und lautet im Singular stećak. Im ganzen Land gibt es etwa 60.000 von ihnen, in den drei Nachbarländern sind es nur 10.000. Seit 2016 gehören zweiundzwanzig bosnische Stećci-Nekropolen zum UNESCO-Weltkulturerbe.

#Besuche

Wenn Sie vor kleinen Museen, Kirchen oder Moscheen auf verschlossene Türen stoßen, lassen Sie sich nicht entmutigen: Fragen Sie Nachbarn, Mönche oder Passanten mit einem Lächeln. Das macht einen Teil des Charmes des Landes aus. So lernt man auch die Einheimischen kennen und kann mit zwei-drei Wörtern Englisch, Italienisch oder Deutsch ins Gespräch kommen.

Sie sind von hier, wenn...

Sie sind ein Riese. Die Bosnier gehören zu den größten Männern der Welt: 177,8 cm im Durchschnitt.

Sie haben nur ein Kind. Bosnien und Herzegowina hat die niedrigste Fertilitätsrate auf dem Balkan: 1,24 Kinder/Frau.

Sie gehen nach der Arbeit Skifahren. In diesem bergigen Land gibt es fast überall billige Skigebiete.

Sie parken überall. Am besten auf der rechten Spur der großen Alleen.

Sie sprechen mindestens drei Sprachen. Das ist hier ein bekannter Witz, weil die drei "Amtssprachen" des Landes so nah beieinander liegen und sich so ähnlich sind.

Sie leben von weniger als 600 €/Monat. Das durchschnittliche Monatsgehalt lag 2022 bei 564 €.

Sie heizen mit Holz. Auch in der Stadt.

Sie sind "yougostalgisch". Im Jahr 2017 sagten 77 % der Bosnier, dass sie den Untergang Jugoslawiens bedauerten. Dies gilt auch für die nach 1992 geborenen Generationen.

Sie gehören nicht mehr hierher. Fast die Hälfte der bosnischen Bevölkerung lebt außerhalb des Landes.

Eine Antwort senden