Reiseführer Togo
Die beste Reisezeit au Togo
Praktische Infos zum Reisen au Togo
Erhalten Sie Ihren Reiseführer : TOGO
Was sehen was tun au Togo?
Wo kann man au Togo gehen?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Andere Reiseziele au Togo
Die besten Adressen aus dem Petit Futé au Togo
Entdecken Sie die schönsten Adressen, die von den Autoren des Petit Futé ausgewählt wurden.

Reisen - Transport

Besichtigungen - Sehenswürdigkeiten

Unterkunft

Restaurants

Sich amüsieren - Ausgehen

Feinschmeckerprodukte - Weine

Shopping - Mode - Geschenke

Sport - Freizeit

Schönheit - Wohlbefinden

Haus - Deko - Garten

Veranstaltung - Event

Pense futé - Dienstleistungen
Reportagen & Nachrichten du Togo
Top 10 der von Touristen noch unbekannten Reiseziele der Welt
Aktualisiert am 18/02/2025 Wochenend- und Ferienideen
Besichtigung von Mostar© © RossHelen - Shutterstock.com Wie wäre es, wenn Sie auf Ihrer nächsten Reise ein Land erkunden würden, das der breiten Öffentlichkeit noch nicht bekannt ist? Auch...
L'art des échasses
Aktualisiert am 28/08/2024 Reisetipps
C'est à Tsévié, au parc Adjit'Art, que je rencontre l'artiste Ake O'Lokan. Celui-ci me met en contact avec Victor, le manager de la troupe internationale d'échassiers, Afuma. Rendez-vous le lendemain :...
Wie reist man au Togo?
Wie man alleine weggeht
Von Westeuropa aus kostet Sie ein Hin- und Rückflug nach Lomé je nach Saison, aber vor allem je nach Buchungsfrist (je früher, desto besser) zwischen 450 € und 1500 €. Je nach Ihrem Abflugort kann es sich lohnen, in Dakar (Senegal) oder Abidjan (Elfenbeinküste) zu landen und dann einen anderen Flug nach Lomé zu nehmen.
Wie man eine organisierte Reise antritt
In Westafrika und Togo gibt es Reisebüros, die sich auf organisierte Reisen spezialisiert haben. Die meisten dieser Anbieter arbeiten vertrauensvoll mit den lokalen Partnern zusammen und bieten attraktive Preise an. Sie können daher leicht eine Organisation finden, die Ihnen eine für Sie geeignete Reiseroute vorschlägt, unabhängig von der Dauer der Reise.
Wie man sich vor Ort fortbewegt
In Togo sind die öffentlichen Verkehrsmittel gut ausgebaut, da sie das einzige wirkliche Transportmittel zwischen den größeren Städten darstellen. Auch Autotaxis sind ein häufig genutztes Transportmittel zwischen den Städten. In den Städten werden sie immer seltener zugunsten der Motorradtaxis, den sogenannten Zémidjans, die schneller und billiger sind. Wenn Sie mehr Unabhängigkeit wünschen, da die Straßen meist in gutem Zustand sind, entscheiden Sie sich für einen Mietwagen. Wenn möglich, mit Fahrer.
Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak
Reisen au Togo
Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie le Togo
Togo ist ein kleiner Staat in Westafrika, in dem sich ab dem 15. Jahrhundert zahlreiche ethnische Gruppen ansiedelten, die vor den Europäern flohen. Dann landeten die Portugiesen und entwickelten den Sklavenhandel an der gesamten Küste des Golfs von Benin. Ihnen schlossen sich andere Europäer an, insbesondere Engländer und Franzosen. Eine Zeit lang stand Togo unter deutschem Protektorat, wurde aber nach dem Ersten Weltkrieg Frankreich und Großbritannien als Mandatsgebiet anvertraut. Britisch-Togo schloss sich der Gold Coast an, die zu Ghana wurde, und die Franzosen führten Wahlen durch. Sylvanus Olympio wird gewählt und erklärt die Unabhängigkeit des Landes. Mehrere Staatsstreiche prägten das Land bis zur Machtübernahme durch Oberstleutnant Gnassingbé Eyadema. In den 1990er Jahren stürzte das Land in eine tiefe sozioökonomische Krise, von der sich das Land nur langsam erholte. Heute regiert Gnassingbés Sohn Faure Togo seit 2005.
Die 12 Schlüsselwörter au Togo
#Ebenholz
Schwarzes Ebenholz ist ein sehr hartes und brüchiges Holz, das bereits im alten Ägypten verwendet wurde. Heute ist es ein seltenes und teures Holz, das von Künstlern sehr geschätzt wird und fast ausschließlich für die Herstellung von kleinen Luxusgegenständen verwendet wird. Es gibt nur wenige Produktionsgebiete, die sich fast alle im tropischen Afrika befinden.
#Fufu
Fufu ist eine Yamswurzelpaste, die mit den Fingern gegessen wird. Dazu wird eine Fisch-, Hühner- oder Rindfleischsoße gereicht. Yamswurzeln, große, stärkehaltige Knollen, werden zunächst gekocht und dann gestampft, bis sie eine klebrige Paste bilden. Es ist eines der Lieblingsgerichte der Togolesen, vor allem derjenigen aus der Region Plateaux.
#Mama
Mama ist ein liebevoller Ausdruck, der Respekt ausdrückt, insbesondere wenn er an eine eher ältere Frau gerichtet ist. Für eine jüngere Frau wird der Begriff tanti verwendet. Mütter spielen oft eine entscheidende Rolle in der Familie und im Wirtschaftsleben. Sie führen in der Regel die Geschäfte. Bei Männern sagt man papa oder tonton.
#Maquis
Maquis bezeichneten ursprünglich kleine, unprätentiöse Restaurants. Heute haben sich die meisten von ihnen in Bar-Maquis verwandelt, in denen man nicht nur essen, sondern auch etwas trinken und zu afrikanischen Rhythmen und Coupé-Décalé tanzen kann. Entlang des Boulevard Circulaire in Lomé gibt es unzählige solcher Lokale. Sobald die Nacht anbricht, ist die Stimmung garantiert!
#Nana-benz
Die Nana-Benz sitzen vor ihrem Stand, der mit Wax, einem bunten holländischen Stoff, bedeckt ist, und gehören zu den lokalen Figuren in Togo. Ihr Geschäft, das in den 1970er Jahren blühte, ist inzwischen etwas abgeflaut, aber sie handeln immer noch, vor allem auf dem Markt in Lomé. Heute sind sie als "Les Nanettes" oder "Golden Ladies" bekannt.
#Kugel-Fahrrad
So wird diese einheimische Hühnerrasse genannt, die lange Beine hat und die man oft rennen sieht, um eine Straße zu überqueren. Es wird im Freien aufgezogen und mit Pflanzen aus der Ernte und dem Haushalt gefüttert. Im Vergleich zu den üblicherweise verzehrten fleischigen Hühnern wirkt es sehr mager. Sein Fleisch ist recht zäh.
#Robusta
Togo ist für die Qualität seines Robusta-Kaffees bekannt, der zu den besten der Welt gehört. Er wird hauptsächlich in löslichen Kaffees, für Mischungen oder für Espresso verwendet. Die Herkunft aus Togo gilt als sicher und seriös, was unter den westafrikanischen Ländern selten ist. Dennoch macht es nur 0,7 % dieses Weltmarktes aus.
#Sodabi
Sodabi wird aus Palmwein hergestellt, nach einer natürlichen Gärung, bei der die im Wein enthaltenen Zucker in Alkohol umgewandelt werden. Das Wort "Sodabi" soll aus Ghana stammen, von so that be. Manche aromatisieren ihn mit Pflanzen, die verschiedene Wirkungen haben. Wer nach Togo kommt, ohne Sodabi zu probieren, ist nicht nach Togo gekommen!
#Tchoukoutou
Es handelt sich um Hirsebier, ein Getränk, das besonders von den Menschen im Norden geschätzt wird. Hirse oder Sorghum wird einen Tag lang in Wasser eingeweicht, dann kommt es zum Keimen. Dann wird sie aus dem Wasser genommen, ausgebreitet und mit Laub bedeckt. Dann wird es ein zweites Mal gekocht, was zur Fermentation führt und Tchoukoutou ergibt.
#Titanen
So nennen die Togolesen die großen, oft schwer beladenen Lastwagen, die vom Hafen in Lomé bis in die Binnenländer der Sahelzone fahren. Sie sind im ganzen Land anzutreffen und haben manchmal eine Panne. Oft sind es zwei, die die Strecke zurücklegen: der Fahrer und der Mechaniker. Letzterer muss manchmal den Motor direkt auf dem Gleis komplett zerlegen!
#Vons
Vons bedeutet ursprünglich "in Nord-Süd-Richtung verlaufender Weg". Sie bezeichnen im weiteren Sinne nicht asphaltierte Straßen. Die Vons sind oft in schlechtem Zustand und während der Regenzeit verwandeln sie sich für Fahrzeuge in wahre Albträume, da sie im Schlamm stecken bleiben. Die Löcher werden oft mit den Mülltonnen der Bewohner gestopft.
#Zemidjan
Es handelt sich dabei um Motorradtaxis, die innerhalb der Städte verkehren. Dieses Phänomen hat sich während der Krise von 1992 aus Benin ausgebreitet. Es handelt sich um einen Nebenberuf, mit dem man sein Einkommen aufbessern kann. Es gibt etwa 40.000 Personen, die diesen Beruf offiziell ausüben. Die zémidjans werden auch für politische oder entwicklungspolitische Kampagnen eingesetzt.
Sie sind von hier, wenn...
In allen Situationen, selbst in den besorgniserregendsten, wissen Sie, dass es auf jeden Fall gut gehen wird !
Das Motorrad ist Ihr bevorzugtesTransportmittel , selbst wenn Sie mit einer Matratze, einem Spiegel oder sogar einem Heimtrainer beladen sind!
Im Landesinneren haben Sie immer eine Nichte, einen Onkel oder eine Tante, die den Bruder oder Neffen Ihres Freundes kennen.
Ab Mittag sagen Sie Ihren Verwandten und Freunden bereits "Gute Nacht". Ja, der halbe Tag ist schon vorbei und in sechs Stunden wird es dunkel
Ihr Lieblingsessen ist ohne zu zögern Fufu, die Yamswurzelpaste, die man mit der rechten Hand isst, in allen Variationen und ohne jede Mäßigung!
Wenn Sie einProblem haben, können Sie einen Bruder oder Freund anrufen, der Sie gerne mit einem seiner Bekannten verbindet, wenn er nicht verfügbar ist.
Vor oder nach einer Mahlzeit sagen Sie nicht nein zu einem kleinen Sodabi, dem destillierten Palmwein, der auf ex getrunken wird. Aber in Maßen, denn er steigt einem schnell zu Kopf!