Ein Genuss von Käsespezialitäten in einer sehr freundlichen und entfremdenden Atmosphäre
Gaël Bottini, der wie ein sympathischer Bergbewohner aussieht, ist sehr klug darin, die besten Käsesorten für seine Gerichte auszuwählen. Fondues savoyardes, Trüffelfondues, Reblochonnades, Tartiflettes, Crémeux du Jura, Pela Aravis stehen neben Sauerkraut und Kalbskotelett mit Totentrompeten. Dieses Refugium für alle Liebhaber der Käseküche weiß also auch traditionellere Gerichte anzubieten, insbesondere einige Desserts, vom Himbeer-Entremet bis zur Walnuss-Apfel-Torte. Besonders hervorzuheben ist die gute Auswahl an Weinen aus Savoyen, dem Elsass, dem Jura und Burgund.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu LE REFUGE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
        
        
                                                                                    
                                                                                    
                                                                                    
                                                                                    
                                                                                    
                                                                                    
                                                                                    
                                                                                    
                                                                                    
On a pris un mixte de raclette (Savoie, aux noisettes, au lait cru et aux herbes de Provence), qui nous a permis de goûter à différentes saveur.
Le dessert très goûteux : tarte au citron basilic.... juste un délice !!!!
Nous y reviendrons certainement à notre prochain séjour !
Repas incroyable
Tout est très bien
Merci encore à tout le monde