RÉSERVE NATURELLE - COMBE LAVAUX - JEAN ROLAND
Combe Lavaux-Jean Roland: Gevrey-Chambertin zwischen Natur und Mineralität.
Bevor Sie sich auf eine Naturwanderung in der Combe Lavaux begeben, kann man Ihnen nur empfehlen, die Halle Chambertin aufzusuchen. Dort werden Ihnen eine Präsentation des Gebiets sowie Topoguides für Wanderer und Kletterer angeboten. Innerhalb des Natura-2000-Netzwerks, das sich über 2100 Hektar erstreckt, beherbergt die Côte dijonnaise eine außergewöhnliche ökologische Vielfalt. Dieses Reservat erstreckt sich von den Gemeinden Brochon bis Gevrey-Chambertin über 487 ha. Dem Naturforscher Jean Roland ist es zu verdanken, dass die Combe Lavaux 2004 als französisches Naturschutzgebiet anerkannt wurde. Es handelt sich um ein altes, ausgetrocknetes Tal, ein wahres offenes Buch über die geologische Geschichte, das von der Anwesenheit des Meeres in der Jurazeit zeugt. Ein idealer Ort zum Wandern und Entdecken einer vielfältigen Fauna, wo Eulen, Käuze, Frösche, Rehe und Wanderfalken seine beiden Hänge bevölkern. Die Flora auf den beiden Seiten ist einzigartig: südländisch im Süden und alpin im Norden. Auf der schattigeren und feuchteren Nordseite ist es durchschnittlich 5 °C kälter. Ein Sumpfgebiet beherbergt originelle Arten: Baldrian, Kresse, Knoblauch und Veronika. Verpassen Sie nicht den Bernard-Quarteaux-Pfad. Auf einer über 6 km langen Wanderung eröffnen sich Ihnen erhabene Ausblicke auf die steilen Klippen und die Weinebene. Das Klettern ist zwischen Mitte Februar und Mitte Juni verboten, da dies die Nistzeit des Wanderfalken ist.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu RÉSERVE NATURELLE - COMBE LAVAUX - JEAN ROLAND
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
