VILLE DE DIJON
Dijon, eine Kulturmetropole, die sich zugunsten der grünen Mobilität neu erfindet.
Dijon hat zahlreiche Veränderungen im Bereich des sanften Verkehrs erlebt und beweist immer wieder ein doppeltes Engagement: eines für die Kultur und ein zweites für die nachhaltige Entwicklung. Nach der Renovierung des Musée des Beaux-Arts im Jahr 2019 und der Einweihung der Cité Internationale de la Gastronomie et du Vin im Mai 2022 wird die Attraktivität der Stadt weiter gesteigert. Das zeigt sich auch darin, dass sie laut Arthur-Lloyd-Barometer im Jahr 2025 den ersten Platz unter den lebenswertesten Metropolen belegt. In Kürze: Begrünung der Umgebung des Centre Dauphine!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu VILLE DE DIJON
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Beaucoup de publicité pour les 150 ans des halles dijonnaises.‼️
Un programme du 10/06 o 15/06/25.
Je me suis rendue cette aprem : pour les ateliers proposaient ds les Halles.
Un vigile en arrivant sympathique.
En arrivant devant la buvette habituelle des halles, trois stands : deux sucrés et un créatif (assiettes à décorer avec de la peinture)
Les deux ateliers sucrés proposaient un cheesecake et l'autre des verrines avec de la crème fraîche style chantilly.
Avec cette température extérieure et intérieure !! Quelle hygiène alimentaire !!
À peine 2min pour faire le tour de ces ateliers.
Quelle honte pour les 150 ans des halles ‼️‼️‼️
Je me suis permise de dire au vigile : bon courage pour sa fin de journée.
Mettez en place une loi a l'interdiction des Airbnb.

Merci a vous