LE CHATEAU DE CHATEAUNEUF
Führungen, um die Militär- und Machtgeschichte Burgunds kennenzulernen, mit Mobiliarsammlung
Die Burg von Châteauneuf ist ein wunderbares Zeugnis der Militärgeschichte und der militärischen Macht Burgunds. Zwischen dem 12. Jahrhundert und heute wurde das Schloss mehrmals umgebaut, ist jedoch in einem sehr guten Erhaltungszustand. Der Regionalrat von Burgund-Franche-Comté, der seit 2008 Eigentümer der Anlage ist, bietet Führungen an, bei denen Sie die verschiedenen Räume, aus denen die Burg besteht, kennenlernen können. Jahrhundert, das Grand Logis aus dem 15 . Jahrhundert und seine Räume aus dem 17. und 18. Jahrhundert, das Logis von Philippe Pot aus dem 15. Jahrhundert, die Kapelle und der Südturm aus dem 14. Jahrhundert: Alles ist seit April 2024 für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich! Im Inneren haben Sie Zugang zu einer schönen Sammlung von Möbeln, die vom Musée des Beaux-Arts in Dijon, dem Centre des Monuments nationaux und dem Musée des Arts décoratifs in Paris hinterlegt wurden.
Um die Organisation der Räumlichkeiten besser zu verstehen, tauchen Sie in einem Interpretationszentrum im Logis des hôtes auf spielerische und interaktive Weise in die Geschichte des Schlosses ein. Videos und taktile Medien helfen dem Publikum, sich die Orte und ihre Geschichte auf intuitive Weise anzueignen. Immersive Escape Games, thematische Führungen und vielfältige kulturelle Veranstaltungen werden ebenfalls das ganze Jahr über organisiert. Die Kultursaison ist sehr reichhaltig, fragen Sie nach dem Programm!
Nach Ihrem Besuch können Sie weiter eintauchen, indem Sie durch die mittelalterlichen Straßen von Châteauneuf schlendern, einem Dorf, das zu den Schönsten Frankreichs zählt.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LE CHATEAU DE CHATEAUNEUF
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
