Deutsch
  • Français
  • English
  • Español
  • Deutsch
  • 中国人

Was kann man in Dubrovnik unternehmen? Die 13 unumgänglichen

von Aliénor DE PERIER
Sorin Colac - Shutterstock.com

Die im äußersten Süden Dalmatiens gelegene Stadt an der Grenze zu Bosnien-Herzegowina und Montenegro hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Reiseziel für Touristen, insbesondere aus Frankreich, entwickelt. Neben den Sommeraktivitäten, die das Wetter und das azurblaue Wasser bieten, istDubrovnik auch eine Stadt der Kunst und der Geschichte. Es ist auch ein Land der Festivals ,das das ganze Jahr über pulsiert! Die mittelalterliche Stadt , die in den 1990er Jahren durch den Jugoslawienkonflikt erschüttert und mehrfach durch Naturkatastrophen beschädigt wurde, gehört heute zum Weltkulturerbe der Menschheit . Sie ist auch dafür berühmt, dass sie seit der zweiten Staffel der Serie Game of Thrones zu Königsmund, der Hauptstadt der Sieben Kronen, geworden ist.

1. Die Stadtmauern der befestigten Stadt

Lawrence BANAHAN - Author's Image

Die zwischen dem 8. und 16 . Jahrhundert errichteten Stadtmauern in der Altstadt von Dubrovnik sind ein Muss für jeden Besucher der Stadt. Sie ist 1940 Meter lang und umschließt die gesamte Altstadt mit einer Höhe von 25 Metern und einer Dicke von 6 Metern. Obwohl die Stadt pazifistisch war, wurde sie so vor möglichen bewaffneten Angriffen geschützt. Die vom Florentiner Architekten Michelozzo Michelozzi errichtete Außenmauer der Stadt sowie die Festung Sveti Ivan machen die Stadt sehr geschützt. Es dauert durchschnittlich zwei bis drei Stunden, um die Stadtmauer zu umrunden, um den atemberaubenden Blick auf die Altstadt mit ihren Kirchen, Gärten und natürlich das Panorama auf das Meer zu genießen. Wenn Sie diese Altstadt besichtigen möchten, profitieren Sie hier von einem Rundgang zu Fuß !

2. Der Stradun - ein Muss in Dubrovnik!

Lawrence BANAHAN - Author's Image

Der Stradun, auch La Placa genannt, ist die Hauptstraße der mittelalterlichen Altstadt von Dubrovnik. Das Pile-Tor mündet in diese Straße, die sich über 300 Meter bis zum Ploče-Tor erstreckt. Dieses wurde im 12. Jahrhundert erbaut und trennte Ragusium und Dubrava, die beiden ehemaligen Siedlungen der Stadt. Nach dem großen Erdbeben von 1667 wurde die Straße komplett neu aufgebaut. Der Stradun ist die meistbefahrene Straße der Stadt und leert sich erst bei Einbruch der Dunkelheit, wenn das Kopfsteinpflaster im Licht glitzert und seine ganze architektonische Schönheit offenbart. Wir empfehlen Ihnen, die geführte Tour zu Fuß durch den historischen Kern der Altstadt zu buchen. Sie werden insbesondere durch den Stradun gehen und die Geschichte einer der wohlhabendsten und innovativsten historischen Seerepubliken kennenlernen.

Meinen geführten Rundgang buchen

3. Der Sponza-Palast

Lawrence BANAHAN - Author's Image

Der Sponza-Palast wurde zwischen 1516 und 1522 erbaut und nimmt einen wichtigen Platz in der Stadt Dubrovnik ein. Sein typisch gotischer Renaissancestil und seine Bronzestatuen, die ursprünglich auf dem Uhrenturm standen, machen ihn zu einem einzigartigen Bauwerk. Eine Ausstellung zum Gedenken an die Helden der Stadt, die während des Jugoslawienkonflikts ums Leben kamen, ist dauerhaft installiert. Der Palast bietet aber auch temporäre Ausstellungen sowie gelegentlich Konzerte und Theateraufführungen. Der Palast befindet sich auf dem Hauptplatz und beherbergt das gesamte Stadtarchiv.

4. Die Seilbahn von Dubrovnik

Donatas Dabravolskas-Shutterstock.com

Die 1969 gegründete Seilbahn von Dubrovnik wurde während des Unabhängigkeitskrieges zerstört und 19 Jahre lang geschlossen. Im Juli 2010 wurde sie wieder in Betrieb genommen und nahm ihren rasanten Aufstieg wieder auf, sehr zur Freude der Dubrovniker, die an diesem Symbol der Stadt hängen. Ausgehend vom Stadtteil Ploce nördlich der Stadtmauer erreicht er den Gipfel des Berges Srd in weniger als 4 Minuten. Auf dem 405 Meter hohen Gipfel angekommen, kann man durch Teleskope den Panoramablick auf die Stadt, aber auch auf die Adria und dieInsel Lokrum genießen. Jede der beiden Kabinen der Standseilbahn bietet Platz für bis zu 30 Personen. Der Preis beträgt ca. 14 Euro pro Person für die Hin- und Rückfahrt.

5. Der Rektorenpalast, ein Muss in Dubrovnik

Lawrence BANAHAN - Author's Image

Bis 1808 wurde dieser wunderschöne Palast im Stil der Gotik und der Renaissance vom Rektor bewohnt, der Dubrovnik regierte. Die heutige Version dieses Gebäudes ist keinesfalls die ursprüngliche Ausführung. Nach mehreren Explosionen und dem Erdbeben von 1667 wurde der Palast mehrmals umgebaut, was dem Bauwerk noch mehr Pracht verlieh. Heute ist er das Werk der wichtigsten Baumeister Dubrovniks wie Michelozzo Michelozzi und Onofrio di Giordana delle Cava sowie zahlreicher einheimischer Architekten. Im Obergeschoss befindet sich das Museum von Dubrovnik, in dem man originalgetreue Nachbildungen der Gemächer und Büros des Rektors bewundern kann. Da er nur für einen Monat gewählt wurde, musste der Rektor im Palast bleiben, um sich seiner Aufgabe zu widmen. Möbel, Münzen, Gemälde und Gegenstände aller Art sind im Museum ausgestellt.

6. Die kroatische Gastronomie

Ana NEVENKA - Iconotec

Olivenöl ist das Hauptelement der kroatischen Gastronomie. Jede Region hat ihre eigenen Oliven, was das Öl unnachahmlich und seine Aromen vielfältig macht. Meeresfrüchte sowie Fisch werden in Dubrovnik ebenfalls häufig gegessen, insbesondere die Austern von Ston, die für ihren einzigartigen Geschmack berühmt sind. Das trockene, sonnenverwöhnte Land eignet sich hervorragend für den Anbau von Wein. Aus diesem Grund gilt der erzeugte Wein, der keiner chemischen Behandlung unterzogen wird, als hochwertig. Obwohl er den internationalen Markt noch nicht erobert hat, ist er lokal sehr beliebt und die Weine aus Westkroatien gelten als die besten Gewächse des Landes.

7. Die Kirche des Heiligen Ignatius von Loyola

Ajan Alen-Shutterstock.com

Die Kirche des Heiligen Ignatius von Loyola in Dubrovnik ist ein Abbild des Originals, das auf der Piazza Sant'Ignazio in Rom zu finden ist. Sie wurde von 1699 bis 1725 erbaut und von dem römischen Architekten Andrea Pozzo entworfen. Ihr barocker Stil vereint alle Elemente der Gegenreformation, die sich aus zahlreichen Säulen, Zierleisten und Gesimsen zusammensetzt. Die Wände im Inneren der Kirche sind mit wunderschönen Fresken geschmückt, die das Leben des Gründers des Jesuitenordens, Ignatius von Loyola, darstellen. In diesem religiösen Gebäude befindet sich auch eine Nachbildung der Grotte von Lourdes, die an die Bedeutung der Verehrung der Jungfrau Maria für die Jesuiten erinnert.

8. Das Franziskanerkloster der Minderen Brüder in Dubrovnik

Sauvane - Adobe Stock

Die am Stradun gelegene Kirche des Franziskanerklosters ist eines der schönsten Denkmäler der Altstadt. Im romanisch-gotischen Stil erbaut, umschließt sie eine wahre Oase der Ruhe mit Pflanzen , die einen Kontrast zur lauten Placa bildet. Das Kloster wurde 1337 erbaut und bei dem Erdbeben von 1667 fast vollständig zerstört. In seinem Kloster werden Werke aufbewahrt, die die Stadt vor dem Erdbeben darstellen. Diese Werke ermöglichten es, die Stadt so originalgetreu wie möglich wieder aufzubauen. Im Inneren des Klosters befindet sich auch eine Apotheke, die älteste in Europa, die noch in Betrieb ist, sowie eine Bibliothek mit nicht weniger als 30.000 Büchern. Außerdem kann man das Museum des Klosters der Minderbrüder besuchen, in dem Reliquien, Manuskripte und Utensilien ausgestellt sind, die früher in der Apotheke des Klosters verwendet wurden.

9. Die Festung Lovrijenac

hotrippcologne - Adobe Stock

Die Festung des Heiligen Laurentius (Lovrijenac) liegt auf dem Gipfel der Altstadt außerhalb der Stadtmauern und wurde der Legende nach im 11. Jahrhundert in nur drei Monaten erbaut. Sie erreicht eine Höhe von 37 Metern und bietet eine herrliche Aussicht. Jedes Jahr während des Sommerfestivals von Dubrovnik finden hier Aufführungen statt. Am Eingang der Festung kann man das berühmte ragusanische Motto lesen: " Non Bene Pro Toto Libertas Venditur Auro ", was bedeutet, dass die Freiheit nicht einmal für alles Gold der Welt verkauft werden kann. Haben Sie das Gefühl, die Festung schon einmal gesehen zu haben? Das ist normal, denn die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt dienten als Kulisse für King's Landing in der Erfolgsserie Game of Thrones . Nutzen Sie die Gelegenheit, sich nach King's Landing zu versetzen, und buchen Sie diese geführte Tour, um die berühmtesten Drehorte von Game of Thrones zu sehen. Sind Sie ein Fan der Serie? Entdecken Sie auch die 10 ikonischen Drehorte von Game of Thrones in Dubrovnik!

10. Die Kathedrale de l'Assomption (Mariä Himmelfahrt)

xbrchx - Adobe Stock

Die Kathedrale Mariä Himmelfahrt wurde an der Stelle einer Basilika aus dem 7. Jahrhundert errichtet, im 12. Jahrhundert erweitert und angeblich durch eine Spende von König Richard Löwenherz finanziert , der angeblich aus einem Schiffbruch auf der nahe gelegenen Insel Lokrum gerettet wurde. Obwohl die Kathedrale 1667 bei einem Erdbeben zerstört wurde, wurde sie in einem prächtigen Barockstil wieder aufgebaut und beherbergt Altäre und Gemälde, die es zu bewundern gilt. Auf dem Place de la Loge im selben Gebiet empfiehlt sich auch ein Besuch der Kirche Saint-Blaise, einem hübschen venezianischen Barocktempel, der Orlando-Säule und des Uhrenturms.

11. Das Dominikanerkloster in Dubrovnik

Anna Lurye - Adobe Stock

Das Dominikanerkloster isteines der bemerkenswertesten Bauwerke in Dubrovnik. Es befindet sich innerhalb der Stadtmauern und beherbergt einen Innenhof, eine Sakristei, ein Museum für sakrale Kunst, das eine schöne Sammlung alter Werke, Gemälde, Skulpturen und eine Bibliothek (für die Öffentlichkeit nicht zugänglich) ausstellt. Das Kloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet und strahlte vom 15. bis 17. Jahrhundert in ganz Europa aus. Die Klosterkirche, die zwischen 1301 und 1315 im gotischen Stil mit einer fünfeckigen Apsis erbaut wurde, wurde bei dem Erdbeben von 1667 schwer beschädigt, aber wieder aufgebaut. Verpassen Sie nicht, den wunderschönen Kreuzgang aus dem 15. Jahrhundert zu bewundern, der vom florentinischen Meister Maso di Bartolomeo inspiriert wurde und mit Pflanzenkapitellen geschmückt ist, darunter der Orangenbaum, der das Wahrzeichen der Stadt ist.

12. Das Lazareti

Dario Bajurin - Adobe Stock

Dieser im 17. Jahrhundert errichtete Gebäudekomplex, der 300 Meter von den historischen Stadtmauern der Altstadt von Dubrovnik entfernt liegt, diente einst als Quarantänezentrum für Leprakranke. Heutzutage ist dieser Ort ein echtes Kulturzentrum, das an das kristallklare Wasser der Adria grenzt. Hier finden Sie zahlreiche Geschäfte, Restaurants und ein breites Programm an kulturellen Veranstaltungen. Sie können Filmvorführungen besuchen, Kunstausstellungen besichtigen und das pulsierende Nachtleben mit großen DJs genießen, die den Dancefloor zum Kochen bringen. Dieser Ort ist ein Muss für alle, die Kunst und nächtliche Unterhaltung lieben.

13. Die Halbinsel Pelješac

lukaszmilena-Shutterstock.com

Die Halbinsel Pelješac liegt gegenüber der Insel Korcula und erstreckt sich über 60 km von Ston bis Lovište. Die Halbinsel wird von einer Bergkette dominiert, ist aber nie breiter als 8 km. Obwohl sie von Touristen oft übersehen wird, bietet sie entlang der gesamten Südküste charmante Buchten und Strände mit feinem Kieselstein. In Pelješac gibt es große landwirtschaftliche Flächen, die zur Herstellung von Wein und Olivenöl genutzt werden. Hier befindet sich auch eines der größten Zentren für Austernzucht an der dalmatinischen Küste. Die Halbinsel bietet eine Alternativroute, die es Ihnen ermöglicht, entlang der kroatischen Küste zu fahren, ohne das Festland zu überqueren.

Wann ist die beste Zeit, um nach Dubrovnik zu reisen?

Die beliebteste Reisezeit für Dubrovnik ist der Sommer, im Juli und August. Das Wetter ist sonnig, das Meer warm und die Stadt wird durch das berühmte Sommerfestival von Dubrovnik mit Theateraufführungen, Musik und Folklore belebt. Es ist zu beachten, dass sich die Preise für Unterkünfte in den Monaten Juli und August im Vergleich zum Rest des Jahres verdoppeln. Der Karneval in Dubrovnik im Februar ist eine weitere schöne, ausgelassene Zeit, die es wert ist, erlebt zu werden. Der November eignet sich am wenigsten für einen Aufenthalt, da die meisten Einrichtungen geschlossen sind. Der Frühling ist eine ideale Reisezeit: Entdecken Sie die 10 guten Gründe, die Stadt kurz vor dem Sommer zu besuchen!

Wie kann ich die Altstadt von Dubrovnik besichtigen?

Die Dubrovnik Card ist ein unverzichtbarer Pass für alle, die die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen möchten. Sie kostet zwischen 250 Kn für eine Dauer von 24 Stunden und 350 Kn für eine Dauer von 7 Tagen. Mit dieser Karte haben Sie Zugang zu den Stadtmauern, die einen hohen Eintrittspreis haben, zu mehreren Museen und können auchkostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmittelnfahren .

Wo kann man abends in Dubrovnik spazieren gehen?

In Dubrovnik gibt es viele schöne Orte, an denen man abends spazieren gehen kann. Die Stadtmauern sind im Sommer bis 21 Uhr geöffnet und bieten einen herrlichen Blick auf die beleuchtete Stadt. Auch der Stradun-Platz im Herzen der Altstadt ist abends mit seinen vielen Bars und Restaurants belebt. Der Strand von Banje ist ein weiterer beliebter Ort für einen Spaziergang und bietet einen schönen Blick auf die beleuchtete Altstadt.

Wie komme ich nach Dubrovnik?

Der beste Weg, Dubrovnik schnell zu erreichen, ist mit dem Flugzeug. Viele französische Städte wie Paris, Lyon oder Marseille bieten Direktflüge an, die weniger als drei Stunden dauern. Billigfluggesellschaften bieten auch Möglichkeiten mit Zwischenstopps für eine kostengünstige Reise. Um den besten Flug für Ihre Reisedaten zu finden, können Sie den Flugvergleich unseres Partners Ulysse nutzen und den internationalen Flughafen Dubrovnik auswählen, der sich in Čilipi, etwa 20 Kilometer südlich der Stadt, befindet.

Wo kann man in Dubrovnik übernachten?

Dubrovnik bietet eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Für ein authentisches Erlebnis sollten Sie sich für eine Unterkunft in der Altstadt entscheiden, wo Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadtmauern und das Meer genießen können. Hier sind unsere Lieblingsunterkünfte.

- Das Hotel Kazbek ist in einem Schloss in der Lapad-Bucht untergebracht, das 3 km von der Altstadt entfernt liegt. Es wurde 1573 von der Familie Zamanje erbaut und wurde zu ihrer Sommerresidenz. Nach einer vollständigen Renovierung im Jahr 2008 hat es sein früheres Prestige wiedererlangt und verfügt heute über 13 gut ausgestattete Zimmer.

- Das More Hotel bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Die 50 Zimmer und Suiten sind alle geräumig und sehr komfortabel, vor allem die 20, von denen aus man einen Blick auf die Adria und die kleinen Inseln und Buchten der Bucht von Babin Kuk/Lapad hat.

- Die Grand Villa Argentina bietet einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt. Die drei Villen, die das Hotel umgeben, wurden von der Stadt Dubrovnik als "historisches Denkmal" eingestuft. Wenn Sie die Treppe hinuntergehen, gelangen Sie direkt zum Privatstrand und zum Meer!

Um die Fortsetzung unserer Lieblingsunterkünfte zu entdecken, geht es hier entlang!

Organisieren Sie Ihre Reise Dubrovnik
Transporte
Buchen Sie Ihre Flugtickets
Auto mieten
Bootsverleih
Unterkünfte & Aufenthalte
Ein Hotel finden
Ferienwohnung
Finden Sie Ihren Campingplatz
Maßgeschneiderte Reise
Dienstleistungen / Vor Ort
Aktivitäten & Besichtigungen
Reiseversicherung
Einen Arzt finden
Eine Meinung abgeben