
Werden Sie die Schweiz besuchen? Dieses Land ist von Majestät und Raffinesse geprägt. Es fasziniert durch seine alpine Landschaft, seine glitzernden Seen und vor allem durch seine Lebensart. Dennoch ist es auch für seine hohen Lebenshaltungskosten bekannt. Mit ein bisschen Planung und ein paar cleveren Tricks ist es jedoch durchaus möglich, dieses Land zu besuchen, ohne sich zu ruinieren. Hier sind unsere cleveren Tipps, wie man in die Schweiz reist und dabei Geld spart. Finden Sie heraus, wie Sie Unterkunft, Transport, Essen und Aktivitäten optimieren können, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt in der Schweiz zu machen!
Reisen Sie in die Schweiz und sparen Sie mit alternativen Unterkünften
Bevorzugen Sie Jugendherbergen, Ferienwohnungen, SAC-Hütten, Bauernhöfe oder Reka-Unterkünfte, um Ihre Kosten in der Schweiz deutlich zu senken.
Beispielsweise bieten einige Vierbettzimmer in Hostels einen atemberaubenden Blick auf die Berge, eine freundliche Atmosphäre und Zugang zu Gemeinschaftsräumen - und das zu einem unschlagbar günstigen Preis. Diese Alternativen sind besonders attraktiv für Familien, Wanderer oder kleine Gruppen, die Komfort ohne Extravaganz suchen.
Die Möglichkeit, selbst zu kochen, andere Reisende zu treffen oder in einer authentischen Umgebung, auf einem Bauernhof oder inmitten der Almen, zu übernachten, bringt Ihnen eine schöne Erfahrung.
Gut zu wissen : Weitere schöne Ideen für einen preisgünstigen Ausflug in die Schweiz finden Sie in unserer Auswahl der 25 schönsten Orte, die es zu besuchen gilt.
Transport zu günstigen Preisen

Der Swiss Travel Pass ist eine wahre Goldgrube für Reisende: Er ermöglicht unbegrenztes Reisen mit Zug, Bus, Straßenbahn und Schiff für 3 bis 15 Tage, mit Zugang zu über 500 Museen und inkludierten Ausflügen(Rigi, Stoos, Stanserhorn). Das ist ein komfortabler Vorteil, um die Schweiz stressfrei zu erkunden! Und wenn Sie mit Ihren Kindern andere europäische Länder durchstreifen möchten, ohne zu fliegen, ist das auch möglich!
Der Pass ist auch in den Panoramazügen gültig, wobei eine separate Sitzplatzreservierung erforderlich ist. Wenn Sie mit der Familie reisen, können Kinder unter 16 Jahren mit der Swiss Family Card kostenlos reisen, wenn sie einen Inhaber des Swiss Travel Passes begleiten.
Hinzu kommt die Swiss Half Fare Card, mit der Sie 50 % auf die Tickets sparen können: eine gute Alternative, wenn Sie nicht vorhaben, intensiv zu reisen.
Petit Futé-Tipp : Um Ihre Reiseroute zu bereichern, lesen Sie unser Spezialdossier über die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten in Bern, denn Sie können diese Besichtigungen mit einem günstigen Transportpass kombinieren.
Kostenlose Aktivitäten und ermäßigte Museen, um Geld zu sparen und durch die Schweiz zu reisen
Die Schweiz ist voll von preisgünstigen oder sogar kostenlosenAktivitäten für clevere Reisende. In Zürich öffnet das Kunsthaus mittwochs kostenlos seine Türen. So haben Sie die Möglichkeit, Meisterwerke zu bewundern, ohne einen Cent zu bezahlen.
In Bern bietet das Bundeshaus kostenlose Führungen an - eine einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Schweizer Politik zu blicken. In vielen Städten gibt es auch Tierparks (wie den Dählhölzli-Park in Bern) oder botanische Gärten, die für jedermann zugänglich sind. Begeben Sie sich auf ein Abenteuer auf den helvetischen Pfaden im Rahmen von tollen Wanderungen!
Im Sommer sind auch einige Open-Air-Festivals und -Konzerte kostenlos zugänglich. Halten Sie ein Auge auf lokale Veranstaltungen: temporäre Ausstellungen, Kunsthandwerksmärkte, Filmvorführungen unter freiem Himmel... all das sind Gelegenheiten, den kulturellen Reichtum der Schweiz zu genießen, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Gut zu wissen wenn Sie durch die Romandie reisen, sollten Sie sich die 17 Must-Sees in Genf ansehen, um Ihr Programm ohne überflüssige Kosten abzurunden.
Clevere Ernährung

Das Essensbudget in der Schweiz zu senken ist mit ein paar einfachen Tricks möglich:
- Bevorzugen Sie Picknicks, die mit in Supermärkten (Migros, Coop, Aldi, Lidl) gekauften Produkten zubereitet werden, statt im Restaurant zu essen.
- Entscheiden Sie sich mittags für Tagesmenüs, die oft zu einem reduzierten Preis angeboten werden. Sie bestehen aus einer Vorspeise, einem Hauptgericht und manchmal einem Dessert.
- Auch Bäckereien und Imbisse verkaufen schmackhafte Gerichte zum Mitnehmen für weniger Geld.
- Denken Sie auch an die örtlichen Märkte, die am Ende des Tages Obst, Käse und regionale Spezialitäten zu attraktiven Preisen anbieten.
- Und wenn Sie z. B. in Lausanne in einem Hostel oder einer Wohnung wohnen, nutzen Sie die Gemeinschaftsküchen, um Ihre eigenen Mahlzeiten zuzubereiten und dabei typische Produkte zu entdecken.
- Schließlich gibt es in einigen Skigebieten und Touristengebieten auch außerhalb der Saison Sonderangebote, die auch die Gastronomie betreffen.
Lesen Sie auch : Wenn Sie davon träumen, Gastronomie und alpine Landschaften zu kombinieren, entdecken Sie die 15 Must-Sees in Interlaken für einen kulinarischen und abwechslungsreichen Ausflug.
In der Schweiz reisen und Geld sparen: Meiden Sie die Hochsaison
Wenn Sie in der Nebensaison (Frühling, Frühsommer, Herbst)reisen, können Sie nicht nur von günstigeren Preisen profitieren, sondern auch die Sehenswürdigkeiten in einer ruhigeren Atmosphäre genießen. Die Unterkünfte sind leichter zugänglich, die Verkehrsmittel weniger überfüllt und die Begegnungen mit den Einheimischen authentischer. Diese Zeit ist günstig, um die Schweizer Landschaften in einem anderen Licht zu bewundern und tolle Fotos einzufangen. Sie profitieren von einer intimeren Erfahrung. Außerdem bieten einige Aktivitäten in der Nebensaison spezielle Rabatte an, sodass Sie Ihr Reisebudget noch ein wenig entlasten können.
Petit Futé-Tipp : Um Ihre Reisen zu optimieren und gleichzeitig die grandiosen Landschaften zu genießen, entdecken Sie die 12 schönsten Nachtzüge, die Sie in Europa nehmen können. Lassen Sie sich auf ein authentisches Eisenbahnabenteuer ein!
Reisen mit dem Van oder dem umgebauten Auto, um in der Schweiz Geld zu sparen

Der Roadtrip mit einem Van oder einem umgebauten Fahrzeug begeistert immer mehr Reisende, die auf der Suche nach Freiheit und einem überschaubaren Budget sind. In der Schweiz bietet diese Option die Möglichkeit, die Berge in Ihrem eigenen Tempo zu durchqueren, naturnah zu übernachten und bei Sonnenaufgang atemberaubende Panoramen zu genießen.
Obwohl die Einrichtung eine beträchtliche Anfangsinvestition darstellt, können die Einsparungen bei der Unterkunft die Ausgaben schnell wieder wettmachen, insbesondere bei längeren Aufenthalten. Dennoch sollten Sie sich an die Vorschriften halten, da wildes Campen je nach Kanton erlaubt oder verboten ist. Wenn Sie Ihre Etappen im Voraus planen, können Sie Einsparungen, Komfort und unvergessliche Erlebnisse miteinander verbinden.
Nicht verpassen ! Wenn Sie der Ruf des nomadischen Reisens lockt, lassen Sie sich von Abenteuern inspirieren, die auf der Schiene genauso schön sind wie auf der Straße.
Reisen in der Schweiz, ohne sich zu ruinieren, ist durchaus möglich: Mit einer Kombination aus alternativen Unterkünften, ultrapraktischen Verkehrsnetzen, cleverer Küche, dem richtigen Timing und einer Prise Flexibilität erleben Sie einen Aufenthalt in der Schweiz, der reich an Landschaften und Entdeckungen ist, aber das Budget nicht überstrapaziert! Nehmen Sie den Zug, stecken Sie Ihre Füße ins Alpengras, genießen Sie einen lokalen Aperitif an einem See und lassen Sie die Magie wirken, ohne jeden Franken zu zählen. Let's go!
Lust auf eine Reise in die Schweiz? Buchen Sie Ihre Zugtickets im Voraus, um von den besten Preisen zu profitieren :