Vue sur le lac de Brienz
Blick auf den Brienzersee © Freesurf - Adobe Stock

Träumen Sie von majestätischen Gipfeln, kristallklaren Seen und einer atemberaubenden Alpenlandschaft? Dann sind Sie in Interlaken im Paradies. Eingebettet zwischen Thuner- und Brienzersee und überragt von dem berühmten Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau, besticht diese Schweizer Stadt durch ihre außergewöhnliche Naturkulisse. Ob Sie nun gerne wandern, sich für Nervenkitzel begeistern oder einfach nur Entspannung in einer zauberhaften Umgebung brauchen, Interlaken wird Sie mit Sicherheit in seinen Bann ziehen. Damit Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier die 15 wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen!

1. Klettern Sie auf das Jungfraujoch, das Dach Europas!

jUNGFRAUJOCH

Stellen Sie sich vor, Sie erreichen den höchsten Bahnhof Europas, der auf 3 454 m Höhe liegt, und entdecken ein atemberaubendes Panorama. Ein unverzichtbarer Ausflug erwartet Sie auf dem Jungfraujoch - Top of Europe, das zum alpinen Welterbe der UNESCO gehört. Um dorthin zu gelangen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können die spektakuläre Seilbahn Eiger Express nehmen, die seit Dezember 2020 in Betrieb ist, oder die klassische Route mit der legendären Zahnradbahn wählen.

Seit über 100 Jahren verbindet diese Bahn das Flachland mit den schwindelerregenden Höhen der Schweizer Alpen und bietet einen privilegierten Zugang zu einer Welt aus ewigem Schnee und klirrender Kälte (warme Kleidung mitnehmen!). Dort oben, zwischen glitzernden Gletschern und reiner Luft, kann man sich kaum vorstellen, wie viel titanische Arbeit in den Berg gesteckt wurde, um diese Bahnlinie in den Berg zu graben. Eine wahre Meisterleistung der Ingenieurskunst, die heute der ganze Stolz der Region ist!

Zum Buchen : Hier können Sie Ihre Zugfahrt zum Gipfel Europas und zurück buchen .

2. Genießen Sie die Aktivitäten auf dem Jungfraujoch

Observatoire du Jungfraujoch
Observatorium auf dem Jungfraujoch © PixLOG - Adobe Stock

Das Jungfraujoch bietet nicht nur ein außergewöhnliches Panorama, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten, die auf 3.454 Metern Höhe auf Sie warten. Auf dem Gelände befindet sich ein wissenschaftliches Labor, in dem Forscher Geologie, Klimatologie, Physik, Meteorologie und Astronomie untersuchen. Für eine Schlemmerpause oder einen Nervenkitzel können Sie eine köstliche Schweizer Schokolade genießen oder sich im Snowtubing versuchen, indem Sie von Mai bis Oktober auf einem Reifen die Piste des Snow Fun Parks hinunterfahren.

Auchdas Observatorium auf dem Jungfraujoch ist eine Attraktion, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Neben einem atemberaubenden Blick auf die Schweizer Alpen bietet der Besuch eine mit Skulpturen geschmückte Eisgalerie, einen 360°-Panoramabildschirm, der die Aussicht vom Gipfel wiedergibt, eine Miniaturensammlung, mehrere Restaurants und verschiedene Aussichtsterrassen. Das Gletscherplateau ist ein idealer Ort, um sich mit der Schweizer Flagge und dem Aletschgletscher, dem längsten Gletscher der Alpen, zu verewigen.

Was haben Sie gewusst? Interlaken ist Teil unserer Auswahl der 15 schönsten Dörfer der Schweiz!

3. Der Eispalast und die Mönchsjochhütte

Randonnée en famille
Wanderung mit der Familie © michelangeloop - Adobe Stock

Der Eispalast ist in alten Stollen untergebracht, die von Bergführern gegraben wurden, und lässt die Besucher in eine märchenhafte Welt eintauchen. Sie sehen vergängliche , aus dem Eis geschnitzte Kunstwerke wie einen Adler oder einen Pinguin, die in dieser ungewöhnlichen Kunstgalerie zum Leben erweckt werden.

Für ein noch intensiveres Erlebnis ist der Wanderweg zur Mönchsjochhütte ein absolutes Muss. Dieser Weg, der nur mit guten Wanderschuhen begehbar ist, führt weg von den Menschenmassen. Selbst im Sommer bleibt der Weg schneebedeckt, aber er ist sorgfältig markiert und gepflegt. Eine Wanderung von etwa 45 Minuten, bei der Sie die Landschaft in vollen Zügen genießen können!

Zu lesen: Top 11 der schönsten Wanderungen in der Schweiz

4. Mit der Standseilbahn auf den Harder Kulm fahren

Vue depuis le funiculaire de Harder Kulm
Blick von der Harder Kulm-Standseilbahn © Buebelina - Adobe Stock

Ganz in der Nähe von Interlaken befindet sich der Harder Kulm mit einer Höhe von 1322 Metern, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt haben. Eine Standseilbahn bringt Sie von Interlaken aus in nur 10 Minuten auf den Gipfel, der eine Steigung von 64 % aufweist. Halten Sie den Atem an und vermeiden Sie es, auf die Klippe zu blicken, die die Standseilbahn erklimmen wird! Ihre Befürchtungen werden schnell durch die Pracht der Landschaft belohnt. Liebhaber von Alpenpanoramen werden begeistert sein, wenn sie die Plattform betreten, die in der Leere hängt. Ihr Blick wird von der Schönheit der umliegenden Seen und Berge gefesselt sein. Oben erwartet Sie ein Restaurant, in dem Sie auch im Sommer Fondues genießen können.

Denken Sie daran, gleich hier Ihr Ticket für die Standseilbahn zum Harder Kulmim Voraus zu buchen.

Lesen Sie auch unseren Artikel Wohin in den Urlaub in die Berge? Die besten Reiseziele.

5. Besuchen Sie das Tourismusmuseum von Jungfrau

Une femme et ses enfants au musée
Eine Frau und ihre Kinder im Museum © Arkady Chubykin - Adobe Stock

Ein Museum, das man mit der ganzen Familie entdecken kann! Auf drei Etagen verteilt, zeigt dieser interaktive Raum mit einer Prise Humor, wie sich der Tourismus in der Region in den letzten 200 Jahren entwickelt hat. Unter den überraschenden Anekdoten erfahren Sie von der Existenz des Kiltgangs, einer ungewöhnlichen Tradition, bei der junge Männer mitten in der Nacht junge Mädchen besuchten - und dabei zwangsläufig durch das Fenster stiegen! Ein typischer Brauch aus dem Kanton Bern, der sich im Laufe der Zeit offenbar weit verbreitet hat.

Zu lesen: Was kann man in der Schweiz unternehmen? Die 25 schönsten Orte zum Besuchen

6. Schauen Sie im Tourismusbüro von Interlaken vorbei

Village de Interlaken
Dorf Interlaken © Sanga - Adobe Stock

Das Tourismusbüro befindet sich im Zentrum von Interlaken, nur wenige Schritte vom Busbahnhof entfernt, und ist der ideale Ort, um Ihren Aufenthalt zu planen. Hier werden Sie herzlich empfangen und erhalten kompetente Ratschläge zu den wichtigsten Ausflügen, Sehenswürdigkeiten in der Region, Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten, sowie zu den besten Adressen für Feinschmecker. Benötigen Sie Informationen über touristische Züge oder eine maßgeschneiderte Reiseroute? Das Team weiß, wie man Sie führt, und die zahlreichen Broschüren, die Ihnen zur Verfügung stehen, werden Ihnenbei der Planung Ihrer Reise eine große Hilfe sein.

7. Schlendern Sie durch den Japanischen Garten in Interlaken

Le jardin japonais d'Interlaken
Der Japanische Garten in Interlaken © tauav - Adobe Stock

Mitten im Herzen von Interlaken verbirgt sich eine überraschende Oase der Ruhe : ein japanischer Garten. 1995 von einem Landschaftsarchitekten aus Otsu, der Partnerstadt von Interlaken, entworfen, ist dieser Japanischer Garten ist der allererste seiner Art in der Schweiz. Diese kleine grüne Oase bietet eine perfekte Harmonie zwischen Steinen und Vegetation und lädt zu einem Spaziergang ein, der von Ruhe und Gelassenheit geprägt ist. Als Symbol der Freundschaft zwischen den beiden Städten ist dieser Garten im Frühling besonders zauberhaft, wenn die Natur ihre schönsten Farben zeigt.

Wussten Sie schon? Die Schweiz gehört zu den Ländern, in denen die Menschen am glücklichsten leben.

8. Thun und sein See

Lac de Thoune
Thunersee © Yü Lan - Adobe Stock

Das 30 Minuten von Interlaken entfernte Thun ist eine Stadt mit reicher Vergangenheit. Sie wurde im 12. Jahrhundert von den Herzögen von Zähringen gegründet und besticht durch ihre mittelalterliche Atmosphäre und ihr bemerkenswertes architektonisches Erbe. Eine der erstaunlichen Besonderheiten von Thun sind die hohen Bürgersteige, wo sich Geschäfte und Restaurants auf zwei Ebenen entlang der Hauptstraße erstrecken. Ein Besuch in Thun ist unmöglich, ohne die überdachte Brücke zu überqueren und die Mühle- und Scherzligschleuse zu betrachten, von wo aus man ein unerwartetes Schauspiel bewundern kann: Surfer, die auf einer stehenden Welle der Aare üben.

Zu buchen: gehen Sie hier um Ihre Stadt führung durch Thun mit einem Einheimischen zu buchen.

9. Das Schloss von Thun

Le château de Thoune
Das Schloss Thun © rachid amrous - Adobe Stock

Das imposante romanische Schloss, das zwischen 1180 und 1190 von den Herzögen von Zähringen erbaut wurde, thront majestätisch über der Altstadt und ist eines ihrer symbolträchtigsten Schmuckstücke. Man erkennt es vor allem an seinen vier emblematischen weißen Türmen. Als Symbol der gleichnamigen Stadt und als Schweizer Nationalschatz ist das Schloss ein Muss bei einem Besuch in Interlaken. Der Panoramablick über die Stadt, den Thunersee und die Gipfel des Berner Oberlandes, der höchsten Region des Kantons Bern, wird Sie begeistern. Auf seinen fünf Stockwerken beherbergt das Schloss ein lokales historisches Museum und ist regelmäßig Schauplatz von Konzerten und verschiedenen Veranstaltungen.

10. Die St. Beatus-Höhlen, ein origineller Ort in Interlaken, den man besuchen kann

Les grottes de Saint Béatus
Die Höhlen des Heiligen Beatus © olyasolodenko - Adobe Stock

Suchen Sie nach einem originellen Ort, den Sie in Interlaken besuchen können? Am Ufer des Thunersees liegen die mythischen St. Beatus-Höhlen! Der Legende nach verbreitete einst ein Drache in einer großen Höhle am Ufer des Thunersees Angst und Schrecken. Einem irischen Mönch namens St. Beatus soll es gelungen sein, den Drachen zu vertreiben, sodass die Besucher die Höhlen gefahrlos betreten konnten. Heute führt ein kurzer Spaziergang durch den Wald mit kleinen Brücken und Wasserfällen zum Eingang der Höhlen. Im Inneren führen fast 1.000 Meter markierte und beleuchtete Wege zu riesigen Stalaktiten und Stalagmiten, weiten Höhlen und tiefen Schluchten.

11. Gleitschirmfliegen in Interlaken

Vol en parapente
Flug mit dem Gleitschirm © Egor Terentev - Adobestock

Auf der Suche nach einem Nervenkitzel? Warum versuchen Sie es nicht mit Gleitschirmfliegen in Interlaken und buchen Sie gleich hier ? Interlaken ist als einer der besten Orte der Welt für diese Aktivität bekannt und bietet Ihnen die Möglichkeit, die wunderschöne Schweizer Alpenlandschaft aus der Luft zu entdecken. Bei einem Tandemflug fliegen Sie über die atemberaubenden Panoramen, die wunderschönen Seen und die malerischen Dörfer der Region, während Sie die majestätischen Gipfel des Berner Oberlandes bewundern. Begleitet von einem professionellen und erfahrenen Piloten werden Sie ein unvergessliches Erlebnis haben, das Ihnen in Erinnerung bleiben wird.

12. Testen Sie den Bungee-Sprung von der Stockhornbahn, einer der ungewöhnlichsten Seilbahnen der Welt

Téléphérique du Stockhorn
Stockhorn Seilbahn © B7 Photography - Adobe Stock

Der Bungee-Sprung von der Stockhorn-Seilbahn in der Nähe von Interlaken ist eines der einzigartigsten Erlebnisse der Welt. Sind Sie bereit, sich von einer Seilbahn aus in die Tiefe zu stürzen und buchen Sie gleich hier? Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, einen Bungee-Sprung zu wagen, warum sollten Sie es dann nicht auf wirklich spektakuläre Weise tun, indem Sie von einer Gondelbahn springen? Genau das bietet der Bungee-Jump vom Stockhorn in Erlenbach, dem außergewöhnlichsten Ort der Schweiz. Die Kombination aus dem Nervenkitzel des freien Falls und der majestätischen Alpenkulisse macht dieses Erlebnis noch spezieller: Ein Adrenalinschub, den Sie sich in der Nähe von Interlaken nicht entgehen lassen sollten!

13. Jetboat fahren auf dem Brienzersee bei Interlaken

Vue sur le lac de Brienz
Blick auf den Brienzersee © Freesurf - Adobe Stock

Interlaken liegt ideal zwischen zwei kristallklaren Seen, dem Thunersee und dem Brienzersee, und den majestätischen Berner Alpen. Auf dieser geführten Jetboat-Tour auf dem Brienzersee zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter Interlaken aus einer völlig neuen Perspektive ! Machen Sie sich darauf gefasst, dass Sie vor Freude schreien werden, während Sie die wunderschöne Landschaft bewundern. Eine weitere Option ist die Erkundung der Pracht des Brienzersees mit einem Kajak, die Sie gleich hier buchen können. Umgeben von einem atemberaubenden Bergpanorama gleiten Sie an wunderschönen Klippen entlang, erblicken das alte Schloss Ringgenberg aus dem 12. Jahrhundert und stoßen auf versteckte Juwelen wie einsame Strände entlang des Sees.

14. Canyoning in Interlaken

Session de canyoning
Canyoning-Session © koszivu - Adobe Stock

Dieser Canyon liegt nur zehn Minuten von der Basis in Interlaken entfernt und ist ideal für eine erste Canyoning-Erfahrung. Der Canyon von Interlaken bietet nämlich eine Vielzahl von Aktivitäten: Sprünge, Rutschen und Abseilen entlang von Felsen und Wasserfällen. Ein unvergessliches Abenteuer wartet auf Sie , wenn Sie hier Ihre Canyoning-Tourbuchen! Der beeindruckendste Sprung reicht etwa 5 Meter in die Tiefe, ist aber völlig freiwillig. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und Sie erhalten eine umfassende Anleitung von erfahrenen Guides.

15. Entdecken Sie die alte Schweiz im Freilichtmuseum Ballenberg

Musée en plein air de Ballenberg
Freilichtmuseum Ballenberg © fotoember - Adobe Stock

Wenn Sie nach einer Aktivität suchen, die Sie in Interlaken mit Kindern unternehmen können, haben wir hier eine Idee! Seit 1978 zeigt dieses Freilichtmuseum auf einem großen Gelände verschiedene typische Wohnhäuser aus der ganzen Schweiz. Hier finden Sie authentische Bauten wie Bauernhäuser, Ställe, Scheunen und Backhäuser, die alle vor dem Abriss gerettet und hier neu angesiedelt wurden. Die Stiftung besteht seit fünfzig Jahren und führt die lokalen Traditionen und das Fachwissen fort. Tauchen Sie in Lebensgröße in die Schweizer Architektur ein, mit über 80 traditionellen Häusern und Bauernhöfen, die in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten sind und von Feldern, Gemüsegärten und Tieren umgeben sind. Sie werden auch einen Heilpflanzengarten und verschiedene Handwerksberufe entdecken, vom Bäcker über den Schmied bis hin zur Spitzenklöpplerin und den Webern, mit täglichen Vorführungen.

Zu buchen: B uchenSie gleich hier Ihre Eintrittskarten für das Ballenberg Museum.

Wo kann man in Interlaken übernachten?

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie in Interlaken unter kommen können:

Gehen Sie hier um Ihr Zimmer im Balmers Hostel zu buchen, einer Institution und Legende für Rucksackreisende! Seit über 50 Jahren belebt diese Einrichtung Interlaken. Eine tolle, festliche und unkomplizierte Atmosphäre kombiniert mit sehr attraktiven Preisen. Canyoning, Paragliding, Rafting, Fallschirmspringen, Wandern, Snowboarden, Nachtschlittenfahren, Schneeschuhwandern... Dem Balmers-Team gehen die Ideen nie aus!

Begeben Sie sich hierhin, um Ihr Zimmer bei Christopher und seiner Frau Nadine zubuchen, die mit Leidenschaft die familiäre Hoteltradition in einem Kokon fortführen, in dem es sich gut leben lässt. Hier wurde alles für das Wohlbefinden der Gäste durchdacht: ein Entspannungsraum, eine Küche zur Selbstbedienung, ein Spielbereich für Kinder... Die komfortablen Zimmer verbinden Modernität mit einer Holzdekoration, die dem alpinen Stil von Interlaken eigen ist.

Hier können Sie Ihr Zimmer im Hotel Royal St. Georgesbuchen, einem der Aushängeschilder der Luxus- und Charme-Hotellerie in Interlaken. Das Belle Epoque-Gebäude mit einer Fassade aus dem Jahr 1908 an der Hauptstraße ist vonbemerkenswerter Eleganz und verleiht dem Stadtzentrum einen ganz besonderen Flair. Tadelloser Komfort und Service, wie man es von einem Haus dieser Kategorie erwarten darf.

Was kann man in Interlaken in drei Tagen unternehmen?

Hier ist ein Programm, um das Beste aus Ihrem dreitägigen Aufenthalt in Interlaken zu machen:

Tag 1: Entdeckung der Gipfel und Aktivitäten im Freien

  • Morgen: Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch auf dem Jungfraujoch, dem höchsten Bahnhof Europas. Hier erleben Sie eine atemberaubende Alpenlandschaft und können den Eispalast besichtigen oder das ganze Jahr über im Schnee wandern.
  • Nachmittag: Nach dem Mittagessen können Sie die Umgebung bei einer Wanderung erkunden oder mit der Seilbahn auf das Schilthorn oder den Männlichen fahren. Diese Gipfel bieten einen außergewöhnlichen Panoramablick auf die Berge des Berner Oberlandes1.

2. Tag: Sportliche und extreme Aktivitäten

  • Morgens: Probieren Sie das Gleitschirmfliegen aus und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf den Thuner- und Brienzersee. Interlaken ist dafür bekannt, einer der besten Spots der Welt für diese Aktivität zu sein.
  • Nachmittag: Wer den Nervenkitzel sucht, kann einen Bungee-Sprung von einer Seilbahn oder Canyoning in den umliegenden Schluchten ausprobieren. Diese Aktivitäten garantieren Ihnen einen Adrenalinschub1.

3. Tag: Entspannung und Erkundung der Umgebung

  • Morgens: Fahren Sie mit der Standseilbahn auf den Harder Kulm, einen Aussichtspunkt, von dem aus Sie einen Panoramablick auf Interlaken und die umliegenden Seen haben. Sie können den Aufstieg auch zu Fuß bewältigen, um eine sportlichere Wanderung zu unternehmen.
  • Nachmittag: Genießen Sie eine Kajakfahrt auf dem Brienzersee oder besuchen Sie das Freilichtmuseum Ballenberg, um mehr über traditionelle Schweizer Behausungen zu erfahren. Dies ist eine ideale Aktivität für Familien im Urlaub mit Kindern.

Mit diesem Programm können Sie die schönsten Landschaften Interlakens entdecken und gleichzeitig abwechslungsreiche und bereichernde Aktivitäten genießen.

Was kann man in Interlaken mit der Familie besichtigen?

Hier sind einige Ideen, was Sie mit Ihrer Familie in Interlaken unternehmen können:

  • Harder Kul m: Fahren Sie mit der Standseilbahn auf den Harder Kulm und genießen Sie einen spektakulären Panoramablick auf Interlaken, den Thuner- und Brienzersee sowie die umliegenden Berge. Es gibt auch ein Restaurant und einen Spielplatz für Kinder.
  • Tourismusmuseum: Entdecken Sie die Geschichte des Alpentourismus anhand von interaktiven Ausstellungen und Reiseberichten. Das Museum befindet sich in der Altstadt von Unterseen, nur wenige Gehminuten von Interlaken entfernt.
  • St. Beatus-Höhlen: Erkunden Sie diese mythischen Höhlen am Ufer des Thunersees. Ein kurzer Waldspaziergang führt zum Eingang der Höhlen, wo Sie Stalaktiten, Stalagmiten und Wasserfälle bewundern können. Ein Restaurant ist ebenfalls vor Ort vorhanden.
  • Burgseeli: Dieser bezaubernde kleine See in der Nähe von Interlaken bietet eine idyllische Umgebung zum Entspannen mit der ganzen Familie. Sie können in klarem, weichem Wasser schwimmen, das von majestätischen Bergen und friedlichen Wäldern umgeben ist. Aktivitäten wie Rutschen, Tischtennis und Picknicks werden ebenfalls angeboten.
  • Raftingmit der Familie: Wenn Sie eine abenteuerlichere Aktivität suchen, sollten Sie das Rafting auf dem Fluss Lütschine ausprobieren. Es gibt familienfreundliche Strecken, die eine ruhige und angenehme Abfahrt bieten.
  • Hochseilgarten Seilpark: Dieser Park ist ideal für einen Familientag mit Kindern. Er bietet für alle Niveaus geeignete Parcours mit Seilrutschen und Hängebrücken.

Diese Aktivitäten bieten eine gute Mischung aus Entspannung, Kultur und Abenteuer, perfekt für einen Familienurlaub in Interlaken.

Was kann man in Interlaken im Winter unternehmen?

Einige der in unserem Artikel erwähnten Aktivitäten bleiben auch im Winter zugänglich (Besuch des Jungfraujochs und der verschiedenen Gipfel, Paragliding, Fallschirmspringen...), während andere geschlossen sind (Standseilbahn Harder Kulm, Canyoning und Rafting, Bungee-Jumping...). Zusätzlich zu diesen Aktivitäten bietet Interlaken zu dieser Jahreszeit weitere einzigartige Erlebnisse:

  • Skifahren & Snowboarden: FünfSkigebiete liegen weniger als eine Autostunde von Interlaken entfernt: Beatenberg-Niederhorn, Brienz-Axalp, Diemtigtal, sowie die kleineren Skigebiete Habkern und Aeschi-Aeschiried (bei starkem Schneefall). Sie bieten Pisten, die für Skifahrer und Snowboarder aller Niveaus geeignet sind, sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren abseits der Piste. Um mehr zu erfahren, denken Sie daran, unseren Artikel Wo kann man in der Schweiz Ski fahren? Die 11 beliebtesten Skigebiete.
  • Ice Magic Interlaken: Im Herzen der Stadt befinden sich große Eislaufbahnen, die verschiedene Aktivitäten und Animationen anbieten.
  • Kajakfahren allein auf dem See: Im Winter verkehren keine Boote mehr auf dem See, sodass Sie allein auf dem ruhigen Wasser paddeln können, was das Erlebnis noch magischer macht! Weitere Informationen zu dieser Aktivität finden Sie in unserer Top-Nr. 5.
  • Andere Winteraktivitäten: Langlauf, Curlingkurse, etc.

Erfahren Sie mehr über die beliebtesten Aktivitäten in Interlaken :

Powered by GetYourGuide

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Entdecken Sie auch unsere Artikel Was kann man in Lausanne unternehmen, was besichtigen? Die 15 wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Was kann man in Zürich machen, was kann man dort besichtigen? Die 18 Unumgänglichen.