Berne
Bern © Anibal Trejo - Adobe Stock

Die Schweizer Hauptstadt Bern ist nicht nur für ihre Nachbarstädte Genf, Zürich und Lausanne bekannt, sondern auch für einen Besuch wert. Bern ist die fünftgrößte Stadt des Landes und liegt zwischen den umliegenden Bergen und Landschaften. Die Altstadt von Bern wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit ihren mittelalterlichen Gebäuden und der modernen Architektur hat sie einen ganz eigenen Charme, der Kunst- und Kulturliebhaber begeistert. Die Naturlandschaften und Berggipfel, die die Stadt umgeben, werden auch Besucher überzeugen, die in der Gegend wandern wollen. Sehen Sie selbst, was Sie in Bern und Umgebung unbedingt sehen müssen.

1- Besuchen Sie den Uhrenturm (Zytglogge)

Zytglogge - Berne
Zytglogge © SvetlanaSF - Adobe Stock

Der Uhrenturm, das Symbol der Stadt, ist das erste Westtor der Stadt und wurde 1191 errichtet. Seit 1530 beherbergt er die Hauptuhr von Bern. Zu jeder Stunde des Tages wird ein Figurenkarussell durch die Uhr zum Leben erweckt. Dieses Meisterwerk wurde von Casper Brunner geschaffen. Die Automaten, die aus den Jahren 1527 bis 1530 stammen, beginnen ihre Nummer 4 Minuten bevor die Uhr schlägt, verpassen Sie sie also nicht! Vergessen Sie auch nicht, auf die Spitze des Turms zu steigen, von dort aus haben Sie einen schönen Blick auf die Stadt.

Die Aktivität, die Sie buchen sollten : Eine Führung durch den Uhrenturm, um alle seine Geheimnisse zu entdecken.

2- Besuchen Sie die Stiftskirche Saint-Vincent

Collégiale Saint-Vincent - Berne
Decke der Stiftskirche Saint-Vincent © Gerald Villena - Adobe Stock

Sie können sie nicht verfehlen, denn sie dominiert die Stadt! Die Stiftskirche St. Vinzenz, oder auch das Berner Münster genannt, erhebt sich mit ihren 100 Metern Höhe über die Stadtlandschaft. Ihr Glockenturm ist übrigens der höchste in der ganzen Schweiz und das bedeutendste gotische Bauwerk des Landes. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Portal mit der Darstellung des Jüngsten Gerichts und die große Orgel aus dem 18.

Gut zu wissen : Zögern Sie nicht, nach oben zu gehen, denn vom Glockenturm aus haben Sie eine schöne Aussicht.

Fun Fact : Der Glockenturm beherbergt das größte Glockenensemble der Schweiz und die große Hummel wiegt allein 9940 kg!

3- Das Museum der Schönen Künste

Visite de musée
Besuch eines Museums © tsuguliev - Adobe Stock

Das Kunstmuseum in Bern erweist sich auch als das älteste Museum der Schweiz! Es wurde 1809 gegründet und zeigt eine umfangreiche Sammlung von Werken aus fast acht Jahrhunderten Kunstgeschichte, von der Gotik bis zur Gegenwart. Sie finden hier über 4000 Gemälde und Skulpturen sowie fast 45 000 Zeichnungen, Drucke, Fotografien, Videos und Filme. Zu den großen Namen, die hier ausgestellt sind, gehören Pablo Picasso, Paul Klee, Ferdinand Hodler und Meret Oppenheim.

Die Aktivität, die Sie buchen sollten : eine geführte Tour zu Fuß durch die Altstadt von Bern.

4- Was kann man in Bern unternehmen? Besuchen Sie das Einsteinhaus

Maison d'Einstein
Einsteinhaus © K I Photography - Adobe Stock

Im Einsteinhaus wurde nicht der große Physiker geboren, sondern seine berühmtesten Werke: die spezielle Relativitätstheorie sowie die Formel E=mc². Nur wenige Schritte vom Uhrturm entfernt, im zweiten und dritten Stock der Kramgasse Nr. 49, rekonstruiert das Museum die Wohnung, in der Einstein mit seiner Frau Mileva und ihrem Sohn Hans Albert zwischen 1903 und 1905 lebte. Ein Rundgang durch das Museum führt Sie an Fotos, Filmen und Kopien von Briefen und Dokumenten vorbei, die Ihnen helfen, Einsteins Leben und Arbeiten besser zu verstehen.

Zum Lesen um die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten der Schweiz zu entdecken.

5- Das Bundeshaus

Palais Fédéral de Berne - Bundeshaus
Bundeshaus in Bern - Bundespalast © eyetronic - Adobe Stock

Das Bundeshaus in Bern dient als Sitz der Schweizer Regierung und des Parlaments. Es wurde 1902 erbaut und ist ein Gebäude, das man bei einem Besuch in der Stadt unbedingt bewundern sollte. Unter der zentralen Kuppel und in den beiden Ratssälen können Sie zahlreiche symbolische Darstellungen aus der Geschichte des Landes bewundern. Direkt vor dem Palast befindet sich der Bundesplatz mit 26 Brunnen, die jeweils einen Schweizer Kanton repräsentieren.

6- Besuchen Sie den Botanischen Garten

Jardin Botanique de Berne
Botanischer Garten in Bern © Relay24 - Adobe Stock

Neben der Universität von Bern wurde der Botanische Garten der Stadt 1859 hauptsächlich zu Studienzwecken gegründet. Hier finden Sie fast 5.500 Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Dieser Besuch ist ideal für eine Naturpause inmitten der Stadt. Zögern Sie nicht, sich auf den kleinen Pfaden zu verlaufen, auf denen Sie viele verschiedene Baum- und Pflanzenarten entdecken können.

Lesenswert für Naturliebhaber: Die schönsten Wanderungen, die man in der Schweiz machen kann.

7- Besuchen Sie das Historische Museum in Bern

Musée historique de Berne
Historisches Museum Bern © dragan1956 - Adobe Stock

Das Historische Museum Bern zeigt die Geschichte der Stadt und der Region seit der Vorgeschichte. Von seiner Größe her ist es übrigens das zweitgrößte historische Museum nach dem in Zürich. Hier finden Sie historische und ethnologische Sammlungen, aber auch Ausstellungen mit Objekten aus archäologischen Ausgrabungen. Ein Teil des Museums ist Albert Einstein gewidmet, der in Bern wohnte, als er seine berühmte Formel E=mc² aufstellte.

Der lesenswerte Artikel wenn Sie einen Abstecher nach Zürich machen möchten: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

8- Besuchen Sie den Bärenpark

Vue sur le Parc aux Ours
Blick auf den Bärenpark © oscity - Adobe Stock

Wie der Name schon sagt, kann man im Bärenpark die Bären in der Umgebung der Stadt beobachten . Der Überlieferung nach soll der Stadtgründer Berthold V. von Zähringen auf der Aarehalbinsel einen Bären erlegt haben. Dieser Moment soll der Grund für die Entstehung der Stadt gewesen sein, wobei"Bär" Bär bedeutet. Seitdem leben einige Bären in Bern und können in dem 6000 m² großen Park beobachtet werden, der 2009 am Ufer des Flusses angelegt wurde. Beachten Sie jedoch, dass es nicht möglich ist, die Bären während des Winterschlafs zu sehen.

9- Besuchen Sie das Naturhistorische Museum

Jeune femme dans un musée
Junge Frau in einem Museum © _KUBE_ - Adobe Stock

Das Naturhistorische Museum in Bern besitzt die größte Sammlung Europas. Es begann zunächst mit einer Bibliothek mit kleinen Vögeln und einem Naturkabinett, bevor es mit Hilfe von Mäzenen erweitert wurde. Als Diorama in 226 Vitrinen können Sie hier zahlreiche europäische Säugetiere sowie exotische Vögel beobachten. Geologie-Fans können hier auch eine Edelsteinsammlung bewundern.

10- Bewundern Sie die Aussicht auf Bern vom Gurten aus

Vue sur Berne et le Gurten
Blick auf Bern und den Gurten © lesart777 - Adobe Stock

Ideal für ein Reiseziel zwischen Stadt und Natur, hat Bern auch seinen eigenen Berg. Der Gurten, der "Hausberg", überragt die Stadt mit seinen 858 Metern Höhe. Er ist bei Familien, Wanderern und Festivalfans gleichermaßen beliebt und hat sogar seinen Spitznamen"Güsche". Seit 1977 findet hier jedes Jahr das Gurtenfestival statt, ein Muss für die Schweizer Szene, an dem die aktuellen Pop- und Rockkünstler teilnehmen.

11- Besuchen Sie das Zentrum Paul Klee

Zentrum Paul Klee
Zentrum Paul Klee © lesart777 - Adobe Stock

Das Zentrum Paul Klee ist dem Leben und Werk des deutschen Künstlers aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewidmet. Jahrhunderts gewidmet. Das 2005 eröffnete Museum beherbergt die größte dem Künstler gewidmete Sammlung der Welt. Mehr als 4000 Werke, darunter Gemälde, Aquarelle und befinden sich dort. Um die abstrakte Kunst, den bevorzugten Stil des Malers, hervorzuheben, finden im Zentrum auch Ausstellungen statt, die anderen Künstlern gewidmet sind.

12- Flanieren Sie durch die Berner Altstadt und unter den Arkaden

Vieille ville de Berne
Altstadt von Bern © SeanPavonePhoto - Adobe Stock

Zwischen Moderne und historischen Gebäuden ist es ein Vergnügen, durch die Straßen von Bern zu schlendern. Zögern Sie nicht, durch die Altstadt zu schlendern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Für Shoppingfans sind die 6 km langen Arkaden eine der längsten überdachten Einkaufspassagen Europas. Die Arkaden bieten Ihnen die Möglichkeit, auch bei schlechtem Wetter geschützt zu bummeln.

13- Nach Thun (oder Thun) reisen

Thun
Thun © ake1150 - Adobe Stock

Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Bern einen Ausflug in die Natur machen möchten, fahren Sie nach Süden und halten Sie in Thun an. Die kleine Stadt am Ufer des Thunersees bezaubert mit ihrer mittelalterlichen Atmosphäre vor der Kulisse der Berglandschaft. Besuchen Sie unbedingt das Schloss und machen Sie einen Spaziergang am Seeufer und genießen Sie das Panorama. Sie können auch weiter nach Interlaken fahren.

Die Aktivität, die Sie buchen sollten : Eine Stadtführung mit einem Einheimischen aus Thun.

Der Artikel, den Sie lesen sollten um die schönsten Dörfer der Schweiz zu entdecken.

Erfahren Sie außerdem, welche Aktivitäten in Bern am beliebtesten sind:

Powered by GetYourGuide

Wo kann man in Bern übernachten?

Wir wissen, dass die Preise in der Schweiz relativ hoch sind. Hier ist eine Auswahl der am besten bewerteten Unterkünfte in Bern für Ihren Aufenthalt, unter Berücksichtigung verschiedener Budgetarten:

Was kann man in Bern zu zweit unternehmen?

Hier sind einige Ideen für Aktivitäten, die Sie zu zweit in Bern unternehmen können:

  • Schlendern Sie durch die Altstadt, laufen Sie unter den Arkaden und bewundern Sie den Uhrturm. Zögern Sie nicht, auf die Spitze zu steigen, um eine schöne Aussicht über die Stadt zu genießen.
  • Machen Sie an einem sonnigen Tag einen Spaziergang durch den Botanischen Garten, um die zahlreichen Pflanzenarten zu bewundern, und warum nicht ein Picknick in der Nähe veranstalten.
  • Machen Sie einen Ausflug nach Thun , um die schöne Berglandschaft und den Thunersee zu genießen.

Haben Sie Lust auf ein Wochenende in der Schweiz? Buchen Sie jetzt Ihre Zugtickets und profitieren Sie von den besten Preisen :