Reiseführer Vaucluse

"Le Vaucluse en Provence, du concentré de bonheu"
Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern dans le Vaucluse
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Entdecken Sie die Fahrradtouren dans le Vaucluse

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Entdecken Sie le Vaucluse

Eine Entdeckungsreise durch die Vaucluse ist eine Einladung, in einem Geschichtsbuch zu blättern, das von außergewöhnlich reichen Überresten und zahlreichen von der UNESCO ausgezeichneten Denkmälern illustriert wird. Es ist ein Spaziergang durch zwei regionale Naturparks. Es bedeutet, im "Garten Frankreichs" zu leben, wo ein mildes Klima herrscht, wo sich, soweit das Auge reicht, Wiesen, Weinberge und Wälder erstrecken und ein bevorzugter Ort für den Gemüse- und Obstanbau ist. Es bedeutet, ein Mosaik aus Städten und Dörfern zu bewundern, die von Menschenhand erbaut wurden. Es bedeutet, in eine Kultur mit provenzalischem Akzent einzutauchen, die durch Musik, Tänze, Theater, Festivals, engagierte Dichter und eine Gastronomie mit sonnigen Akzenten geprägt ist. Viele von Ihnen möchten in diese Gegend reisen, aber wie kann man sie besuchen? Welche sportlichen Aktivitäten bietet es? Seine Spezialitäten? Was können Sie von Ihrer Reise mitbringen? Folgen Sie dem Reiseführer!

Die 12 Schlüsselwörter dans le Vaucluse

shutterstock_54524593.jpg

# Berlingot

Der Legende nach lud Papst Clemens V., der in Carpentras wohnte, nach der Auflösung des Templerordens zu einem Abendessen ein. Als Nachtisch wurde von seinem Maître queux dieses kleine, weiß gestreifte Bonbon kreiert. Seit dem 19. Jahrhundert ist es pyramidenförmig, wird aus dem Sirup kandierter Früchte hergestellt und mit Minze, Anis, Zitrone... aromatisiert.

shutterstock_122588557.jpg

# Borie

Vom lateinischen "boria" abgeleitetes Wort. Eine Hütte aus trockenen Steinen, die auf freiem Feld errichtet wurde, um Vieh, Werkzeug und den Hirten zu beherbergen. Der Bau der eiförmigen Hütte beruht auf einer strukturierten Technik: ein Stapel trockener Steine (Schiefer), die ohne Mörtel und Wasser verfugt werden und nach außen geneigt sind. Wir treffen uns im Dorf der Bories in Gordes!

# Côtes-du-rhône

Im 13 . Jahrhundert wurden die Weine der Côte du Rhône auf dem rechten Ufer des Flusses hergestellt. Alle für den Verkauf bestimmten Fässer wurden mit dem Brandzeichen CDR + Jahrgang versehen. Erst im 20. Jahrhundert wurde die Côte du Rhône in Côtes du Rhône umbenannt. Mit ihren 25 Rebsorten sind sie in den Departements Vaucluse, Loire, Ardèche, Drôme, Gard und Rhône vertreten.

# Kandierte Früchte

Schon in der Antike kochten die Römer Früchte in Honig ein, um sie haltbar zu machen. Bei der handwerklichen Herstellung der kandierten Früchte von Apt, dem "Flaggschiff" einer weltberühmten Kunst, wird das in den Zellen der Früchte enthaltene Wasser durch einen Zuckersirup ersetzt. Nach dem Kandieren werden sie abgetropft, abgekühlt und genussvoll verzehrt.

iStock-816513612.jpg

# Lavendel

Der feine Lavendel Lavandula angustifolia mit seinen hübschen blau/violetten Blüten wurde schon von den Römern wegen seines Duftes und seiner therapeutischen Eigenschaften verwendet. Er liebt sonnige Standorte, kalkhaltige, arme und trockene Böden und wächst in einer Höhe von 600 bis 1900 m über dem Meeresspiegel. Nicht zu verwechseln mit der Aspik Lavandula latifolia und dem Lavandin, einem Hybriden!

# Melone aus Cavaillon

Obst oder Gemüse? Im 15. Jahrhundert führte König Karl VIII. die Melone in Frankreich ein; sie wurde bereits in Cantalupo, der Sommerresidenz der Päpste in der Nähe von Rom, angebaut. Es wird vermutet, dass die Cantaloupe-Melone oder Krätze-Melone ihren Namen davon hat. Da sie eine seltene Frucht war, wurde sie nur zum Probieren verwendet und in Cavaillon natürlich als Willkommensgeschenk überreicht!

# Mistral

"Lou mistrau", ein kalter und starker Wind, der das untere Rhonetal und die Provence durchzieht und von der Camargue aus die Mittelmeerküste erobert. Einige Sprichwörter: Mistral vom Donnerstag dauert 9 Tage, Mistral vom Freitag geht nicht zur Messe, Mistral vom Samstag sieht den Montag nicht, Mistral, der "Guten Tag" sagt, weht 3, 6 oder 9 Tage hintereinander.

# Päpste von Avignon

Der Papstpalast hätte nie errichtet werden können, denn um 1309 transportierte der erste Papst des Großen Abendländischen Schismas, Clemens V., den Heiligen Stuhl weg von den Unruhen in Rom nach Carpentras. Carpentras war die Hauptstadt der Grafschaft Venaissin. Neun Päpste residierten im 14. Jahrhundert in Avignon. Der gotische Palast ist das Werk von Benedikt XII. und Clemens VI.

# Einkorn

Der Einkorn oder Weizen der Gallier ist ein rustikales Getreide. Ende des 20. Jahrhunderts wurde er auf dem Plateau de Sault wiederbelebt, weil in einem Kanister vergessene Samen entdeckt wurden. Auf den Hochebenen wird er häufig in Verbindung mit Lavendel und Lavandin angebaut. Wird in Salaten, Risotto, Mehl... in Maßen verzehrt!

# Restanque

"Restanco" auf Okzitanisch ist eine Terrasse, die von einer Trockenmauer gestützt wird und die Landschaft prägt. Sie ermöglicht es den Bauern, der Natur einige Morgen Ackerland zu entreißen, und hält auch die Erde zurück, die bei starken Regenfällen anfallen könnte. Auf diesen Landstreifen werden Weinreben und Olivenbäume gepflanzt oder Gemüse gesät.

shutterstock_338941733 copie.jpg

# Tapenade

Okzitanisches Wort, das von "tapena" abgeleitet ist und Kapern bedeutet. Sie wird auf Toast als Aperitif serviert oder in der Küche zubereitet, um Gerichten (z. B. Fisch) eine besondere Note zu verleihen. Sie besteht aus entkernten schwarzen oder grünen Oliven, Kapern, einigen entsalzenen Sardellen, Knoblauch und Olivenöl, die in einem Mörser zerstoßen werden.

# Tuber melanosporum

Der schwarze Diamant, die Blume der französischen Gastronomie, mit seinem betörenden Duft, der Trüffel, auf Provenzalisch rabasse, kommt aus den reichen Böden der Terroirs. Der Trüffelzüchter und sein Hund suchen von November bis März nach Trüffeln. Die Trüffel werden auf Märkten verkauft, die von einer undefinierbaren Atmosphäre umhüllt sind.

Sie sind von hier, wenn...

Sie sprechen das als elegant und literarisch empfundenerhodanische Provenzalisch.

Beim Pétanque können Sie "tirer" oder "pointer".

Sie kochen mit Olivenöl, wissen, wie man Pistou zubereitet, und löschen Ihren Durst mit einem Glas Pac à l'eau.

Sie integrieren okzitanische Wörter ins Französische wie "esquicher" für sehr fest drücken, "filer au cagadou" für auf die Toilette gehen...

Sie kennen die Sprichwörter, die mit "lou mistrau" (der Mistral) einhergehen.

Sie wurden von der Musik der Zikaden in den Schlaf gewiegt und mit Côtes-du-Rhône-Weinen gefüttert.

Zu Weihnachten haben Sie Ihre Krippe aufgebaut und kennen die Liste der dreizehn Desserts.

Sie haben auf der Brücke von Avignon im Kreisgetanzt.

Sie haben den Mont Ventoux erklommen und Ihren Aufstieg mit dem Kauf des berühmten T-Shirts, das Sie sich im Schweiße Ihres Angesichts verdient haben, auf einem Foto festgehalten.

Als Glücksbringer haben Sie die Zikade aus Keramik an den Eingang Ihres Hauses gehängt.

Ihre Schulausflüge haben Sie zum Abgrund von Fontaine-de-Vaucluse geführt.

Eine Antwort senden