
Haben Sie schon als Kind davon geträumt, Nordlichter zu sehen, sich unter einem Sternschnuppenregen etwas zu wünschen oder in der Wüste von Colorado zu wandern? Keine Sorge, Sie müssen nicht unbedingt ans andere Ende der Welt reisen, um sich diese Wünsche zu erfüllen. Auch in Frankreich gibt es eine ganze Reihe von Naturphänomenen , die absolut wunderschön und beeindruckend sind. Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger Phänomene, die Sie in Frankreich beobachten können.
1- Der Sternschnuppenregen der Perseiden

Jedes Jahr um den zehnten August herum schmückt sich der Himmel mit zahlreichen Sternschnuppen. Dieses Phänomen ist auf den Meteoritenschauer der Perseiden zurückzuführen. Sternschnuppen kann man zwar das ganze Jahr über beobachten, aber zu dieser Zeit fallen sie in viel größerer Zahl. Dies ist auch bei den Geminiden im Dezember oder den Quadrantiden im Januar der Fall. Aber man muss zugeben, dass es im Sommer viel schöner ist, die Nacht draußen zu verbringen und die Sterne zu beobachten!
Gut zu wissen : Um die Sterne beobachten zu können, und zwar das ganze Jahr über, sollten Sie sich von den Städten entfernen, um die Lichtverschmutzung zu vermeiden! Sie können sich auch in die "réserves de ciel étoilé" begeben, die sich vor allem in den Cevennen, im Vercors, im Mercantour oder auch im Limousin befinden.
2- Die großen Gezeiten gehören zu den Naturphänomenen, die man in Frankreich beobachten kann

Die großen Gezeiten bestimmen das Leben an den Küsten Frankreichs, insbesondere in der Normandie und der Bretagne. Sie treten auf, wenn Mond und Sonne in Opposition zueinander stehen. Von großen Gezeiten spricht man, wenn der Koeffizient 90 oder höher ist. Er dient dazu, die Wasserhöhe an einem bestimmten Ort und zu einem bestimmten Zeitpunkt abzuschätzen. Die besten Orte in Frankreich, um die großen Gezeiten zu beobachten, sind die Bucht von Mont Saint-Michel, das Cap de la Hague oder die Bucht von Saint-Brieuc.
Die Aktivität, die Sie unbedingt buchen sollten: Ihre Eintrittskarten für die Abtei von Mont Saint-Michel, eine der größten normannischen Stätten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Den Artikel, den Sie lesen sollten : Nutzen Sie die Gelegenheit, um die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten der Bretagnezu entdecken.
3- Beobachten Sie die ockerfarbenen Felslandschaften in der Provence

Der Colorado provençal gehört zu den schönsten Wanderungen, die man in der Region Provence-Alpes-Côtes-d'Azur machen kann. Das Gebiet von Rustrel zum Beispiel ist heute ein Naturwunder, das durch die Aufgabe alter Ockersteinbrüche entstanden ist. Der Ort ist als historische Stätten und Denkmäler klassifiziert und vermittelt Ihnen ein echtes Gefühl von Amerika im Luberon.
4- Geysire unter den Naturphänomenen, die man in Frankreich beobachten kann

Wenn man von Geysiren spricht, denkt man vor allem anIsland, aber auch in Frankreich, insbesondere in Bellerive-sur-Allier, kann man sie beobachten. Die sogenannte "Source Intermittente" sprudelte zum ersten Mal am 31. Januar 1844 nach einer bis dahin nicht genutzten Bohrung. Alle sechs Stunden zieht die Quelle Neugierige an. Nur drei Minuten lang tritt sie allmählich aus der Erde hervor und wächst bis zu ihrer maximalen Größe, bevor sie wieder unter die Erde zurückkehrt.
5- Le Mascaret in der Gironde

Das Mascaret ist ein Naturphänomen, das weltweit an etwa 80 Flüssen auftritt und das man glücklicherweise auch in der Gironde-Mündung beobachten kann. Es entspricht einem Anstieg des Wasserspiegels, der durch die Gezeitenwellen entsteht. Er erscheint daher zweimal am Tag, kann aber fast unsichtbar sein. Denn nur bei den großen Gezeiten sind die Wellen auf dem Wasser gut sichtbar. Viele Menschen machen sich einen Spaß daraus, auf ihnen zu surfen !
Der lesenswerte Artikel: Was kann man in der Gironde unternehmen? Die schönsten Orte zum Besichtigen.
6- Der vergängliche See auf dem Larzac-Plateau
Die Besonderheit des Lac des Rives auf der Hochebene von Larzac ist, dass er nicht immer dort liegt. Dieses sehr seltene Phänomen tritt in der Regel nach starken Regenfällen zwei Kilometer vom Dorf Rives entfernt auf. Seit 1963 ist der See nur sieben Mal aufgetaucht, da die Bedingungen, unter denen er sich bilden kann, immer seltener werden. Bei seinem letzten Auftauchen im Jahr 2023 war er nur wenige Tage sichtbar, aber in den 1990er Jahren blieb er manchmal über ein Jahr lang.
Lesen Sie den Artikel, um unsere Routenempfehlungen für die Tour du Larzac kennenzulernen.
7- Nordlichter gehören zu den Naturphänomenen, die man in Frankreich beobachten kann

Obwohl Nordlichter eher ein polares Phänomen sind, kann es vorkommen, dass sie bei größeren Sonnenstürmen auch in Frankreich zu sehen sind. Dieses Phänomen tritt auf, wenn Sonnenpartikel mit der Erdatmosphäre in Kontakt kommen. Um die Chancen zu erhöhen, sie zu sehen, sollten Sie sich daher nicht in der Nähe von Städten oder Gebieten mit Lichtverschmutzung aufhalten. Die besten Orte, um sie zu beobachten, sind in der Regel in der Bretagne oder in der Region Hauts-de-France.
8- Der Vogelzug in der Camargue

Jedes Jahr im Herbst beginnen die Zugvögel ihre Reise in die wärmeren Gebiete Südeuropas oder Afrikas. Während dieses Phänomen fast überall auf dem Kontinent stattfindet, ist die Camargue einer der bevorzugten Orte für die Vogelbeobachtung. Besuchen Sie beispielsweise den Vogelpark Pont de Gau, wo Sie eine große Vielfalt an Vögeln und eine Kolonie von Flamingos sehen können.
Haben Sie Lust auf unsere Auswahl? Zögern Sie nicht, jetzt Ihre Zugfahrkarte zu buchen, um von den besten Preisen zu profitieren.