ORDRE DES ARCHITECTES DE BOURGOGNE FRANCHE COMTÉ
Die Architektenkammer ist eine privatrechtliche Struktur, die mit einem öffentlichen Auftrag betraut ist und der Aufsicht des Ministers für Kultur und Kommunikation untersteht. Die Eintragung in die Architektenkammer ist obligatorisch, um den Titel "Architekt" tragen und diesen Beruf ausüben zu dürfen. Die Kammer besteht aus einem Nationalrat und 17 Regionalräten mit für sechs Jahre gewählten Vertretern und einem Regionalvertreter des Kulturministers. Der Regionalrat der Architektenkammer hat die Aufgabe, zu überprüfen, ob die Architekten die gesetzlich festgelegten Voraussetzungen für die Ausübung ihres Berufs erfüllen: Erwerb eines staatlich anerkannten Diploms, Einhaltung der berufsethischen Grundsätze, Abschluss einer Versicherung und Verpflichtung zur ständigen Weiterbildung (seit Januar 2017). Die Kammer sorgt außerdem für die Führung der regionalen Tabelle, in der alle Architekten verzeichnet sind, für die Verteidigung des Titels Architekt, die Einhaltung des Kodex der Berufspflichten und die Anwendung der von der Disziplinarkammer verhängten Sanktionen, die Organisation der ständigen Weiterbildung, die Förderung der Architekten und der Architektur, insbesondere durch die Maisons de l'Architecture, die Schlichtung in Streitfällen, die zwischen Architekten untereinander oder zwischen Architekten und ihren Kunden entstehen können, usw. In der Region Bourgogne-Franche-Comté sind etwa 267 Gesellschaften und 565 Architekten bei der Architektenkammer registriert.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu ORDRE DES ARCHITECTES DE BOURGOGNE FRANCHE COMTÉ
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
