Vienne à Noël
Wien zu Weihnachten © Iraklis Milas - Adobestock

Wir waren auf der Suche nach einem Ort in Europa, an dem wir Weihnachten verbringen können, und nun sind wir in Wien. Ein purer Zauber! Wir hatten sofort dieses köstliche Gefühl, in ein Wintermärchen einzutauchen. Die barocken Fassaden, die immer so elegant sind, werden zu diesem Anlass mit goldenen Lichtern geschmückt. Die Melodien der klassischen Musik, die hier ihren Ursprung haben, schweben in der eisigen Luft. Ein absolutes Muss? Die prächtigen Weihnachtsmärkte natürlich! Mit Sternen in den Augen schreiten wir voran, dick eingemummelt, einen dampfenden Becher in der Hand und voller Staunen über jedes Detail. Sind Sie bereit, mit uns in den Geist der Wiener Weihnacht einzutauchen? Lassen Sie uns gemeinsam die besten Weihnachtsaktivitäten in Wien entdecken!

1. Was kann man an Weihnachten in Wien unternehmen? Über die Weihnachtsmärkte schlendern

Marché de Noël de Vienne
Weihnachtsmarkt in Wien © rustamank - Adobe Stock

Wir haben in Wien einen romantischen und 100 % magischen Kurzurlaub erlebt. Wussten Sie, dass es eine der Städte in Europa ist, in der es die schönsten Weihnachtsmärktegibt? Nun... Wir bestätigen das! Es gibt etwa 20 davon in der ganzen Stadt, und sie erwärmen das Herz selbst dann, wenn das Thermometer gegen Null tendiert! Unser erster Favorit? Der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz, der mit seinen 150 bunten Ständen und dem majestätischen Baum ein wahrer Tagtraum ist. Der intimere Spittelberg zieht die Einheimischen in einer wärmeren und gemütlicheren Atmosphäre an. Wir lieben ihn! Auch der Weihnachtsmarkt in Belvedere ist einen Besuch wert, mit seinen beleuchteten Gärten, die den Besuch in einen reinen Moment der Magie verwandeln... Kurz gesagt, wir wollen mehr davon!

Gut zu wissen: einer der Wiener Weihnachtsmärkte findet vor dem Schloss Schönbrunn statt. Eine gute Gelegenheit, es zu besuchen, denn es gehört zu den Sehenswürdigkeiten, die man an einem Wochenende in Wiengesehen haben muss!

Meinen Besuch auf den Wiener Weihnachtsmärkten buchen

2. Nehmen Sie an der Wintersaison der Wiener Bälle teil!

Bal Viennois
Wiener Ball © Olena - Adobestock

Nehmen Sie an der Wintersaison der Wiener Bälle teil! Wiendie Teilnahme an den Wiener Bällen ist ein einzigartiges Erlebnis, wie man es wohl nie wieder erleben wird! Sobald Sie die Türen zu einem dieser majestätischen Säle betreten, werden Sie von Emotionen überwältigt... Sie haben fast das Gefühl, in einen romantischen Film einzutreten! Die Kronleuchter funkeln, das Orchester stimmt ein, die Kleider flattern... und die ersten Walzertöne erklingen. Im Januar und Februar erwacht die Stadt im Rhythmus dieser legendären Abende zum Leben. Einige Bälle sind für Besucher geöffnet, und selbst als Zuschauer entfaltet sich die Magie. Es ist so leicht, sich von der umgebenden Eleganz, dem Duft der Blumen und der berauschenden Musik mitreißen zu lassen... Eine wahrhaft unvergessliche Erinnerung!

Entdecken Sie die Eleganz des Wiener Walzers in einem Workshop nur für Paare, der von einem zertifizierten Tanzmeister geleitet wird indem Sie gleich hier buchen.

3. Besuchen Sie das Neujahrskonzert im Musikverein

Un concert au Musikverein, une activité incontournable à faire à Vienne
Ein Konzert im Musikverein ist ein Muss für jeden Wiener © borisb17 - Adobestock

Der Besuch des Neujahrskonzerts im Musikverein ist eine Aktivität, die man in Wien zu Weihnachten unbedingt machen sollte! Schon als wir den berühmten goldenen Saal betraten, wurden wir von einer einzigartigen Atmosphäre erfasst. Die Vergoldung glitzerte, Applaus brandete auf und dann ... Stille. Da ist das Philharmonische Orchester, das die ersten Noten von Strauss anstimmt, und die Zeit bleibt stehen. Wir haben übrigens erfahren, dass dieses legendäre Konzert das begehrteste der Weltist!

Gut zu wissen: um einen Platz zu ergattern, müssen Sie sich im Februar anmelden und im März auf eine günstige Auslosung hoffen (für das nächste Jahr!). Wenn Ihnen das Glück hold ist, sollten Sie Ihre Gala-Kleidung bereithalten, denn das ist ein echtes Privileg . Ansonsten können Sie dieses Weihnachts- und Neujahrskonzert in der St. Peterskirche in Wien buchen, die ebenfalls wunderschön ist!

4. Was kann man an Weihnachten in Wien unternehmen? Ein Feuerwerk bewundern

Que faire à Vienne à Noël ? Admirer un feu d’artifice
Was kann man an Weihnachten in Wien unternehmen? Ein Feuerwerk bestaunen © EKH-Pictures - Adobestock

Wir sind der Meinung, dass das Bestaunen des Feuerwerks in Wien ein krönender Jahresabschluss ist! Die Stadt verwandelt sich in ein riesiges Theater unter freiem Himmel, in dem jede Fassade zur Kulisse für eine Lichtshow wird. Wir warteten dick eingepackt und mit von der Kälte rosigen Wangen auf den Countdown... Und als die ersten Raketen am Himmel explodierten, waren wir alle von der Schönheit des Spektakels ergriffen. Wir waren mitten in einer fröhlichen, fast märchenhaften Stimmung.

Der Petit Futé-Tipp : klettern Sie auf ein Rooftop, um einen Panoramablick auf das Feuerwerk zu genießen. Das Aurora Rooftop, das Jo&Joe und das Topazz sind sehr gute Adressen, aber denken Sie daran, zu reservieren!

5. Spaß auf den Wiener Eislaufplätzen in der Weihnachtszeit

S’amuser sur les patinoires de Vienne
Spaß auf den Eislaufplätzen in Wien © charlysteiner - Adobestock

Wir hatten nur einen Wunsch: uns zu Weihnachten auf den Wiener Eislaufplätzen frei gleiten zu fühlen. Ist es nicht das, was es bedeutet, den Winter in seiner ganzen Pracht zu erleben? Die Umgebung ist perfekt, mit glitzernden Lichterketten und lauter Musik. Und so gleiten wir (manchmal nicht ganz so anmutig, zugegeben...) über die berühmte Eisbahn auf dem Rathausplatz. Der Wiener Eistraum mit seinen 9500 m² ist ebenfalls eine echte Wiener Institution! Am späten Nachmittag wird die Stimmung elektrisierend, vor allem wenn Sie das Curling mit einem Lehrer vor Ort ausprobieren. Dann, weil wir Lust auf etwas Ungewöhnlicheres hatten, geht es weiter zur Engelmann-Eisbahn... über den Dächern!

Der Artikel zum Lesen: Wohin im Dezember reisen? Die besten Reiseziele

6. Was kann man in Wien an Weihnachten machen? In den Geschäften nach handgefertigten Dekorationen stöbern

Rue illuminée de Vienne
Beleuchtete Straße in Wien © MarinadeArt - Adobestock

In Wien gibt es viele Läden, die handgefertigte Weihnachtsdekorationen verkaufen. Hier quellen die Schaufenster über von fein bemalten handgefertigten Kugeln und kunstvoll geschnitzten Holzfiguren. Kein Vergleich zu den uniformen Dekorationen in den großen Kaufhäusern! Es war ein Vergnügen, durch diese kleinen Läden mit ihrem altmodischen Charme zu schlendern, auf der Suche nach einem Stück, das unseren Baum zum Leuchten bringt Unser Favorit: Edelglas, eine handwerkliche Glasbläserei, in der das Staunen überall zu finden ist. Früchte, Tiere, Kekse... hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine schöne Art, ein zauberhaftes Souvenir mitzunehmen, das Sie jedes Jahr aufhängen können!

7. Probieren Sie die Gourmet-Spezialitäten von Wien

Les fameux Schaumrollen
Die berühmten Schaumrollen © noirchocolate - Adobestock

Als gute Feinschmecker, die wir sind, war es unvermeidlich, die Spezialitäten Wiens zu probieren. Vor allem, da sie auf den Weihnachtsmärkten und anderen Feinschmeckeradressennicht fehlen! Im Winter werden die Wiener Kaffeehäuser nämlich zu echten warmen Zufluchtsorten, in denen man gerne verweilt. Der berühmte Weihnachtspunsch, ein mit Gewürzen aromatisierter Glühwein, fließt hier in Strömen! Man nippt daran, wärmt sich, bewundert den Schnee, der draußen fällt, und manchmal behält man sogar die hübsche Tasse als Andenken. Bei den Süßigkeiten ist es unmöglich, dem Duft der gegrillten Maroni oder der zartschmelzenden Süße der Schaumrollen zu widerstehen.

Gut zu wissen: einige Spots sind für die Qualität ihrer Wiener Leckereien bekannt, wie das Café Sacher mit seiner Sachertorte oder das Café Museum. Eine wahre Freude für den Gaumen!

Powered by GetYourGuide

8. Was kann man in Wien an Weihnachten unternehmen? Durch die festlich geschmückten Straßen streifen

Rue illuminée de Vienne
Beleuchtete Straße in Wien gina Sanders - Adobestock

Durch die Straßen der Stadt zu schlendern und hier und da die prächtigen Weihnachtsdekorationen zu bewundern, ermöglichte es uns, an einigen unumgänglichen Orten in Wien Halt zu machen. Dabei hatte man das Gefühl, durch eine echte Postkartenkulissezu spazieren! Wir sparten uns diese Aktivität für den Abend auf, wenn bei Einbruch der Dunkelheit die Lichterketten angezündet werden und die Stadt in einem ganz besonderen Glanz erstrahlt.

Buchen Sie meine geführte Tour durch Wien

Dann erstrahlen die großen Alleen im Lichterglanz und selbst die kleinen Gassen schmücken sich mit ihren hübschen Dekorationen! Wir liebten es vor allem, am Graben und an der Kärntner Straße entlang zu schlendern - beides ein Muss, um die schönsten Weihnachtsbeleuchtungen zu bewundern.

9. Das weihnachtliche Wien vom Wiener Riesenrad aus bewundern

La grande roue Wiener Riesenrad
Das Riesenrad Wiener Riesenrad © Digitalpress - Adobestock

Kommen Sie, wir vergessen unsere leichte Höhenangst und wagen es, mit dem Riesenrad zu fahren riesenrad Wiener Riesenrad! In unserer Kabine sitzend, bis zur Nasenspitze eingepackt, sahen wir, wie die Stadt vor unseren Augen erleuchtet wurde. Magisch!!! Die Dächer glitzerten, die Weihnachtsmärkte erwachten zum Leben... und wenn dann auch noch Schnee lag, wurde das Spektakel einfach nur märchenhaft. Das legendäre Riesenrad im Prater ist im Dezember den ganzen Tag über geöffnet. Wir empfehlen Ihnen jedoch, es bei Sonnenuntergang zu besteigen: Das Licht ist zu dieser Zeit magisch! Als Bonus haben wir einen kleinen Weihnachtsmarkt am Fuße des Rades gefunden.

Begeben Sie sich auf diese ikonische Wiener Erfahrung und gönnen Sie sich einen atemberaubenden Blick auf das UNESCO-Weltkulturerbe Wien, indem Sie hier Ihre Eintrittskarte für die Warteschlange buchen, die Ihnen das Warten erspart.

Der Artikel, den Sie lesen sollten : Top 12 der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland

10. Besuchen Sie Adventskonzerte in den Kirchen Wiens

Vue sur la Karlskirche de nuit
Blick auf die Karlskirche bei Nacht © Dreamnordno - Adobestock

Es gibt Momente, die eine Reise prägen... und die Adventskonzerte in Wien gehören dazu. Im Dezember öffnen mehrere historische Sakralbauten ihre Türen für zauberhafte Programme. Die Stephansdom ist insbesondere Gastgeber für prächtige Adventskonzerte. Wir genossen auch unsere Entdeckung des Konzerts in der Karlskirche, die mit Vivaldis Vier Jahreszeiten die barocken Mauern zum Vibrieren brachte. Die Mischung aus gedämpftem Licht, Musik und Architektur ist absolut atemberaubend... Ein magischer Moment!

Powered by GetYourGuide

Wo kann man in Wien zu Weihnachten übernachten? Unsere Auswahl der besten Hotels

Der Bezirk Innere Stadt ist ideal, um Ihre Koffer in Wien abzustellen. In der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im historischen Zentrum gelegen, erfüllt es alle Kriterien! Sie suchen eher die Ruhe? Gute Unterkünfte finden Sie in der Leopoldstadt.

  • Die billigste Unterkunft in Wien

Es ist schwer, eine billigere Unterkunft als dieHotel Pension Walzerstadt zu finden. Es ist ideal gelegen und verfügt über sehr einfache Zimmer mit ebenso einfacher Dekoration, aber perfektem Komfort, um ein paar Tage zu verbringen. Buchen Sie hier Ihr günstiges Hotel in Wien.

  • Der Favorit der Reisenden

Im K+T Boardinghouse können Sie eine geräumige Wohnung in guter Lage in Wien mieten. Wenn Sie hier buchen, profitieren Sie manchmal sogar von Preisnachlässen: Halten Sie die Augen offen!

  • Der gemütlichste Ort

Wenn Sie eine gemütliche Atmosphäre etwas abseits des Stadtzentrums suchen, besuchen Sie das Do Step Inn. Diese günstige Adresse verfügt über normale Zimmer und solche, die wie ein Schlafsaal eingerichtet sind. Ein Klick hier , um Ihr Familienzimmer in Wien zu buchen.

Der Artikel, den Sie lesen sollten: Wohin in Europa reisen, ohne zu fliegen, wenn man Kinder hat?

Unser Weihnachtsausflug nach Wien hat uns nur gute Erinnerungen beschert! Nachdem wir die Feierlichkeiten hinter uns gelassen hatten, nutzten wir die Gelegenheit, um in Österreich Ski zu fahren, da sich die Gegend perfekt dafür eignet. Eines ist sicher: Wir wollen wiederkommen, um alle unumgänglichen Sehenswürdigkeiten Österreichs zu entdecken, und zwar in einem mindestens zweiwöchigen Urlaub, der mindestens ein Wochenende in Salzburgbeinhalten sollte!

Nachfolgend finden Sie die angesagtesten Aktivitäten, die Sie in Wien an Weihnachten unternehmen können:

Powered by GetYourGuide