Warum sollte man en Arabie saoudite gehen?

Die guten Gründe für eine Reise en Arabie saoudite

Al-'Ula

Märchenhafte Landschaften und ein immenses kulturelles Erbe - Al-'Ula ist ein Reiseziel für sich.

Die Wüsten

Sanddünen, Berge, endlose Ebenen: Wüsten sind vielgestaltig.

Das Rote Meer

Ein ganzjährig warmes Meer und eine unberührte Unterwasserwelt - das Rote Meer ist ein Paradies.

Al-Hofuf

Die von Wüste umgebene größte Oase der Welt zählt mehr als 3 Millionen Palmen.

Maßlosigkeit

Eine 170 km lange Stadt, ein Skigebiet - das NEOM-Projekt übersteigt alle Vorstellungskraft.

Gastfreundschaft

In Saudi-Arabien werden Sie mit einem Kaffee und einem Lächeln begrüßt, wo immer Sie hingehen.

Die Entdeckung

Um zu den Ersten zu gehören, die ein Land betreten, das lange Zeit für Touristen verschlossen war, ...

Wadi ad-Disah

Diese 5 km lange Canyon-Oase ist eine der schönsten des Landes.

Der Aseer

Die grünen Aseer-Berge sind im Sommer ein Paradies

Religiöser Eifer

Sich unter die Pilger in Medina zu mischen, ist nun auch für Nicht-Muslime möglich.

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern en Arabie saoudite
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Entdecken Sie l'Arabie saoudite

Saudi-Arabien, das bis 2019 für ausländische Touristen geschlossen bleibt, zeigt ein Gesicht, das weit entfernt ist von den Klischees, die ihm anhaften. Der Amtsantritt des jungen Kronprinzen Mohammed bin Salman im Jahr 2017 scheint einen klaren Bruch in der Geschichte des Landes zu markieren. Sein Plan zur Modernisierung des Königreichs "Vision 2030" zielt darauf ab, die Wende nach der Ölkrise einzuleiten, die Arbeitslosigkeit und die sozialen Ungleichheiten zu verringern, die Wirtschaft zu diversifizieren und der saudischen Jugend einen Kurs vorzugeben. Das Land mit 36,4 Millionen Einwohnern und einem Durchschnittsalter von 32 Jahren hat sich seit den 1950er Jahren schnell entwickelt und Straßen, Städte und Staudämme zwischen Sanddünen und Wüstengebirgen entstehen lassen. Die uralte halbnomadische Lebensweise wurde zugunsten eines glitzernden Komforts aufgegeben, für den sich die Saudis massiv verschuldeten. Das Land befindet sich an einem Scheideweg zwischen modernem Wind und tief verwurzelten Traditionen.

Eine Antwort senden