Le Pont du Gard © margouillatphotos - iStockphoto.com.jpg
Uzès PDG Les vestiges de l’Aqueduc  .jpg
Le village Medieval de Castillon-du-Gard © Gard Tourisme.jpg

La pierre de Vers

Von Vers-Pont-Du-Gard aus folgen Sie dem GR®63 (weiß-rote Markierung) in Richtung Pont du Gard. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang auf dem Interpretationspfaddes Steins von Vers. Der 4 km lange Pfad ist mit Schildern versehen, die Erklärungen über den Stein von Vers, seinen Abbau und die verwendeten Werkzeuge, seine traditionelle Verwendung im lokalen Kulturerbe und natürlich über die Schönheit dieses Kalksteins mit seinen blonden und honigfarbenen Tönen, der durch den Pont du Gard berühmt geworden ist, geben.

L'Aqueduc

Gehen Sie dann an "Fontaine de Misserand" vorbei. Der Weg führt dann an den Überresten des römischen Aquädukts vorbei. Das Aquädukt wurde um 50 n. Chr. erbaut und versorgte Nîmes fünf Jahrhunderte lang mit fließendem Wasser. Neben dem spektakulären Pont du Gard mit seiner Höhe von 49 Metern bestand das Aquädukt zwischen Uzès und Nîmes aus nicht weniger als 17 oberirdischen Elementen. Neun dieser Überreste sind heute noch rund um den Pont du Gard zu sehen. Überqueren Sie die RD981 (seien Sie vorsichtig!) und gehen Sie gegenüber weiter, immer an den Überresten entlang. Bei "Pont Rupt" ("Gebrochener Bogen") angekommen, verlassen Sie den GR®63 und folgen links dem Radweg bis zum Fuß des Pont du Gard. Bitte beachten Sie, dass Sie auf dem Gelände des Pont du Gard aus Sicherheitsgründen nur zu Fuß über die angelegten Platten gehen dürfen. Bleiben Sie auf der linken Seite des Gardon und folgen Sie dem GR®63, der parallel zum Radweg verläuft.

Mémoire de Garrigues

Dieser Pfad beginnt am linken Ufer, 200 m von der Aquäduktbrücke entfernt, und ist ein Freiluftpfad im Herzen der Garrigue, einer einzigartigen mediterranen Landschaft. Die Garrigue, eine trockene, steinige Landschaft, ist repräsentativ für ein Ökosystem, das nur im Mittelmeerraum vorkommt. Diese Vegetation, die in Zeiten extremer Trockenheit gedeiht, trägt alle Düfte des Südens in sich, die von den Spaziergängern so sehr gesucht werden: Thymian, Wacholder, Geißblatt, Steineiche oder Wolfsmilch. Die Garrigue ist unwiderruflich mit dem Menschen verbunden, der ihr seinen Stempel aufgedrückt hat, und verherrlicht den Anbau von Weinreben und Olivenbäumen, die Trockenmauern und die Kapitelle. "Mémoire de Garrigues" führt durch 15 Hektar landwirtschaftlich genutztes Land und unterstreicht die Geschichte dieser mediterranen Landschaften, die seit 2000 Jahren vom Menschen geformt werden. Ein Rundweg, der auf 1,4 km die mediterrane Landwirtschaft und ihr typisches Erbe aus Stein enthüllt; ein Aussichtspunkt und ein Orientierungstisch führen Sie über das Gelände, und hier und da immer noch das zerstückelte römische Aquädukt, der historische Ankerpunkt in dieser bemerkenswerten Pflanzenlandschaft.

Castillon-du-Gard

Überqueren Sie den Parkplatz und dann die RD981 (Vorsicht!), um über "Font Grasse" und "La Carrière" nach Castillon-du-Gard zu gelangen. In "Castillon - Château d'Eau" verlassen Sie den GR®63 und erreichen "Le Passage du Jeu de Boules", wo Sie in der Garrigue den Blick auf den Pont du Gard genießen können. Tatsächlich liegt Castillon du Gard auf einem Felsvorsprung über dem Ende der Gardon-Schlucht und bietet einen schönen Ausblick auf den Pont du Gard und die Weinberge. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch die gepflasterten Gassen dieses mittelalterlichen Dorfes und bewundern Sie die hübschen ockerfarbenen Fassaden der Häuser. Sein alter Wachturm, die Überreste seiner Stadtmauer, die Wasserspeier aus dem 13. Jahrhundert oder auch seine beiden romanischen Kapellen sind schöne Einladungen zum kontemplativen Flanieren.

Les capitelles

Setzen Sie Ihren Weg in Richtung Vers-Pont-du-Gard über den "Chemin de Larticoyse" fort. 150 m nach dieser Kreuzung verlassen Sie die RD192 in Richtung "Combe du Merle" und fahren weiter nach Argilliers und dann nach Le Gourajean. Sie werden es nicht versäumen, die zahlreichen Capitelles zu beobachten, die dieses Puzzle aus Weinbergen und Garrigue punktieren. Diese Unterkünfte aus trockenen Steinen sollten die Bauern und Winzer vor schlechtem Wetter schützen und als Lagerplatz für ihre Werkzeuge oder ihre Produktion dienen. In Le Gourajean nehmen Sie den Weg nach links, um nach La Costebele zu gelangen. Hier können Sie einen Abstecher zum Observatoire des Carrières machen, um den Steinbruch von Vers zu entdecken, der für die Errichtung des Pont du Gard abgebaut wurde. Über die "Baume Crémeirol" gelangen Sie zurück nach Vers-Pont-du-Gard.