Reiseführer Genf

"Une ville mondiale à deux pas de la France."

Genf : Wie reist man?

Wie man alleine weggeht

Es ist sehr einfach, allein in Genf zu reisen. Die öffentlichen Verkehrsmittel und das Hotelangebot sind reichlich, sodass Sie Ihre Wahl treffen können. Um nicht zu viel Zeit mit Schlangestehen vor jeder Sehenswürdigkeit zu verlieren, denken Sie daran, Ihre Eintrittskarten im Voraus im Internet oder am Vortag vor Ort zu kaufen und vor allem, vor Ihrem Aufenthalt die Daten von Messen und Kongressen genau zu überprüfen.

Wie man eine organisierte Reise antritt

Es gibt viele Reiseveranstalter, die Angebote für Aufenthalte anbieten. Am häufigsten werden Kurzurlaube (3 Tage und 2 Nächte oder 4 Tage und 3 Nächte) und lange Wochenenden angeboten. Die Preise variieren je nach gewähltem Verkehrsmittel und Zeitpunkt der Buchung; Last-Minute-Angebote sind nach wie vor am attraktivsten. In Genf gibt es aufgrund der Lage viele Kulturreisen, aber die Preise sind höher.

Wie man sich vor Ort fortbewegt

Es ist unnötig und teuer, sich in Genf ein Auto zuzulegen. Um sich in der Stadt fortzubewegen, sollten Sie die öffentlichen Verkehrsmittel (bestehend aus Straßenbahnen, Bussen und Trolleybussen) bevorzugen. Im Sommer kann man mit dem Fahrrad, das man mieten oder kaufen kann, oder mit dem Fahrradtaxi die Stadt und ihre Umgebung bis ins benachbarte Frankreich auf originelle Weise erkunden. Die Mouettes genevoises , kleine Boote, sind geeignet, um sich von einem Genfer Ufer zum anderen des Genfer Sees zu bewegen.

Genf : Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Trip.com

Genf : Reisen

Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Genf : Entdecken Sie

Genf offenbart viele Gesichter, die es zu entdecken gilt. Sie ist reich, nicht nur in Bezug auf Geldanlagen, sondern auch in den Bereichen Kultur, Sport, Feste und Kunst. Diese Stadt ist eine Hymne an die Natur, die Kultur und den Sport. Weltoffen, kosmopolitisch und multikulturell, dank der UNO und vieler anderer internationaler Organisationen und NGOs, erfindet sie sich immer wieder neu. Sie ist einzigartig wegen ihrer Umgebung dank ihres Sees, ohne den Genf nicht Genf wäre. Im Herzen des Genfersees liegt die Genfer Seele. Man schwimmt und tanzt an seinen Ufern, in seinen prächtigen Parks, hört Konzerte, besucht ein Musik- oder Filmfestival, einen Triathlon, eine historische Gedenkfeier oder eine Ausstellung, die man nicht verpassen sollte. Das Gewinnerduo Schokolade und Uhrmacherei sollte man nicht vernachlässigen, denn man berührt die Perfektion! Nicht zu vergessen seine lebhaften Märkte und Feinschmeckeradressen, wo man den ausgezeichneten Schweizer Service probiert.

Genf : Die 12 Schlüsselwörter

#Banken

Es ist schwierig, die Schweiz ohne ihre berühmten Banken zu erwähnen. Genf ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts die führende Bank für die Verwaltung von Privatvermögen und verwaltet 27 % des Offshore-Vermögens. Die Stadt ist der sechstgrößte Finanzplatz der Welt und verfügt über mehr als 140 Bankniederlassungen (60 davon im Ausland).

Jean Calvin © Grafissimo - iStockphoto.com.jpg

#Calvin

Johannes Calvin, Theologe, Pfarrer und Schriftsteller, arbeitete mit Guillaume Farel, dem Pionier der protestantischen Reformation, zusammen. Im Jahr 1536 reorganisierte er die Kirche, führte soziale und politische Reformen ein und engagierte sich in der Kultur und der Wirtschaft. Die Reformatorenmauer ehrt ihn und andere Prediger, die die Geschichte Genfs geprägt haben.

istock_177501576_186249.jpg

#Schokolade

Chocolatiers und spezialisierte Einrichtungen: Alle wetteifern mit ihrer Kreativität. Reichhaltige Geschmacksrichtungen und Aromen von Schokolade aus aller Welt, die in originellen Formen zur Geltung kommen, Töpfe, Perlen, heiße Schokolade, Pralinen, Trüffel... Die Schokolade steht im Mittelpunkt: geführte Besichtigungen, Schokoladenbars... Genießen Sie sie!

#Escalade

Dieses Fest, das Mitte Dezember gefeiert wird, erinnert an den Sieg Genfs über die Truppen des Herzogs von Savoyen, Charles-Emmanuel I.. In der Nacht vom 11. auf den 12. Dezember 1602 versuchten die savoyischen Truppen, die Stadtmauern zu stürmen, was ihnen jedoch nicht gelang. Das Ereignis wird mit Umzügen, Verkleidungen, Gesang und Rennen gefeiert!

shutterstock_348502895_186251.jpg

#Uhrmacherei

Genf ist unbestritten die Wiege und die Welthauptstadt der Luxusuhrmacherei. Mehrere Sehenswürdigkeiten zeugen davon, unter anderem die Horloge fleurie, das Glockenspiel in der Passage Malbuisson; nicht zu vergessen die Museen, wie das Patek Philippe Museum, die Boutiquen in der Rue du Rhône und die unumgängliche Messe Watches and Wonders Geneva im April.

#International

Als europäischer Sitz der UNO beherbergt Genf zweiundvierzig internationale Organisationen wie das IKRK, das UNHCR, die WHO, das CERN... und etwa 750 NGOs. Einhundertachtundsiebzig Staaten haben ständige Vertretungen. Genf ist ein herausragendes Zentrum der Diplomatie. Hier werden humanitäre Operationen durchgeführt, multilaterale Abkommen unterzeichnet..

#Wasserstrahl

Von den Genfer Ufern des Genfer Sees aus können Sie den berühmten 140 m hohen Jet d'eau bewundern. Bevor er zum Wahrzeichen der Stadt wurde, diente er als Sicherheitsventil, wenn das Wasser aus dem Wasserwerk La Coulouvrenière an der Rhône überdruckte und die Handwerker ihre Arbeit am Abend einstellten.

#Longeole

Diese mit Fenchel oder Kümmel aromatisierte Schweinewurst ist ein fester Bestandteil der kulinarischen Tradition in Genf. Im Jahr 2009 wurde ihr vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) sogar eine geschützte geografische Angabe (GGA) verliehen. Diese Wurst aus Schweineschulter und Schwarte muss zwingend im Kanton Genf hergestellt werden.

#Möwen

Es handelt sich nicht um die Vögel, die um den See schwirren, sondern um kleine kanariengelbe Boote, die von verschiedenen Stadtteilen aus Überfahrten über den Genfersee anbieten. Wie die unumgänglichen Straßenbahnen, die durch die Stadt fahren, sind auch die eleganten Möwen untrennbar mit dem Genfer Leben verbunden und werden von den Genfer Verkehrsbetrieben (Transports publics genevois) verwaltet.

#Rousseau

Philosoph und Schriftsteller, Autor u. a. der Bekenntnisse, vonEmile oder Über die Erziehung, des Contrat social und von Julie oder Die neue Heloise, die Stadt ehrt ihn auf der Rousseau-Insel. Auch wenn ihn später Reisen durch die Schweiz, Frankreich und Italien führten, verbrachte er die ersten sechzehn Jahre seines Lebens in Genf.

#Grün

Die Stadt Genf ist eine wahre Stadt der Parks und verfügt über 50 Parks auf einer Fläche von über 310 ha mit 428 000 Pflanzen, darunter 40 000 Rosensträucher und 40 000 Bäume. Neben ihren unbestreitbaren sozialen, ästhetischen und klimatischen Aufgaben bieten einige Parks auch die Möglichkeit, die große Vielfalt der Flora und Fauna zu entdecken.

Vignoble et campagne genevoise (c) Séverine VULLIEZ.jpg

#Weinberg

Mit 1 400 ha Weinbergen ist Genf der drittgrößte Weinbaukanton der Schweiz. Diese Tradition, die die Römer auf Genfer Boden einführten, wurde Ende des 19. Jahrhunderts durch die Konkurrenz der französischen Weine bedroht. Die rund zwanzig Rebsorten sind eine Weinprobe wert. Besuchen Sie also die Weinkeller und testen Sie Chasselas, Muscat und Pinot Noir.

Sie sind von hier, wenn...

Sie sagen "neunzig" für "neunzig" und "siebzig" für "siebzig".

Sie antworten jemandem, der sich bei Ihnen bedankt, mit"Service".

Sie sind pünktlich. Land der hohen Uhrmacherkunst verpflichtet!

Sie geben im Restaurant oder in der Barein Trinkgeld. Nicht obligatorisch, aber die Genfer tun es.

Sie fahren langsam. Zwischen Genf und Lausanne stehen alle 5 bis 7 km Radargeräte auf der Autobahn. Achtung: Radarwarngeräte sind verboten!

Sie lassen einem Fußgänger den Vortritt, auch wenn Sie mehr als genug Zeit haben, um vorbeizugehen.

Sie küssen eine Persondreimal , wenn Sie ihr einen Kuss geben.

Sie holen sich in Selbstbedienungslädeneine Zeitung, natürlich gegen Bezahlung!

Sie sind tolerant und respektvoll und ziehen es vor, sich zu erklären, anstatt sich zu ärgern.

Sie trinken Ihren Kaffee mit einer kleinen Sahnehaube.

Sie kaufen einen Schokoladentopf, um im Dezember den Escalade zu feiern.

Sie essen ein Baiser mit doppelter Gruyère-Creme, um das Essen abzuschließen (ja, auch nach einem Fondue!)

Eine Antwort senden