Warum sollte man à VIENNE gehen?

Die guten Gründe für eine Reise à VIENNE

Konzerte das ganze Jahr über

Ein reichhaltiges Programm mit klassischen Musikkonzerten in renommierten Sälen.

Das Wiener Weinbaugebiet

700 Hektar Weinberge, 80% davon weiß, Weinbars und Heurige, Tavernen und Gartenlauben...

Der Reichtum der Museen

Auf den Zimelien: Raffael, Rubens, Van Dyck, Dürer, die Bruegels, Art déco und moderne Kunst.

Street Art

Bewundern Sie die Graffiti an den Wänden des Donaukanals und andere Wandmalereien.

Ein vegetarisches Sterne-Restaurant testen

Vergessen Sie das panierte Schnitzel: Die neuen Köche variieren Gemüse und vegetarische Tische.

Zahlreiche LGBT-Veranstaltungen

Als Höhepunkt findet im Juni die Vienna Pride auf dem Ring statt, die Wien verzaubert.

Auf den Spuren von Hundertwasser wandeln

Ein sehenswertes Museum und das Wiener Dorf dieses humanistischen Künstlers und Öko-Pioniers.

Siehe Spanische Hofreitschule

In einem kaiserlichen Barockdekor entdecken Sie die Lipizzaner und die ganze Kunst der Hohen Schule.

Das Fest auf der Donauinsel

Riesiges, kostenloses Open-Air-Festival mit der Donau als Kulisse und sehr unterschiedlicher Musik.

Auf Tour durch die großen Cafés gehen

Ein Wiener Genuss! Raffinierte Dekoration, epochales Ambiente, stilvoller Service und eine Gourmetkarte.

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern à VIENNE
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Entdecken Sie VIENNE

Wien, die grüne Stadt, die zu den lebenswertesten Städten gehört und ein wichtiges Reiseziel ist, ist ein Juwel. Im Stadtzentrum reihen sich barocke Paläste, gotische Gebäude, Jugendstilbauten und prächtige Plätze mit Statuen von Kaisern oder Musikern aneinander. Andere, futuristische Monumente stehen im Geschäftsviertel oder im fantastischen MuseumsQuartier. Wien ist auch mit neuen Ökoquartieren innovativ. Man schätzt das hervorragende und vielfältige Kulturprogramm und den Reichtum der Museen. Man kann sich auch auf die Spuren von Freud oder Hundertwasser begeben, zwei inspirierenden Wienern. Man entdeckt das neue Foto Arsenal Wien, das der Fotografie gewidmet ist, im Objekt 19, einem Militärgebäude, das zu einem Kulturzentrum umgebaut wurde. Wien ist auch eine Lebensart. Die der Wiener Kaffeehäuser natürlich! Und das Glück, durch die Wälder zu wandern, die Weinberge zu entdecken, auf der Donauinsel zu flanieren und nicht zu vergessen, zu schlemmen.

Eine Antwort senden