Valence en Espagne
Valencia in Spanien © twindesigner - Adobe Stock

Kurs auf Valencia, das Juwel an der spanischen Ostküste, das sich nicht nur unter der Mittelmeersonne bräunen lässt! Die Stadt vibriert auch im Rhythmus ihrer Märkte, Museen und historischen Gassen. Man sagt sogar, dass die berühmte Paella hier geboren wurde ... In drei Tagen flanieren Sie zwischen Futurismus und Traditionen, vom Turia-Park bis zum quirligen Zentralmarkt. Wussten Sie, dass Valencia auch eines der größten Aquarien Europas beherbergt? Zwischen kulturellen Ausflügen und spannenden Entdeckungen verspricht Ihnen diese Stadt eine sonnige Auszeit, die Ihnen die Sterne vom Himmel fallen lässt! Entdecken Sie unsere Route und erfahren Sie, was Sie in drei Tagen in Valencia unternehmen können!

Tag 1: Was kann man in Valencia in 3 Tagen unternehmen? Barrio del Carmen, Mercat Central und Seidenverarbeitung

Fontaine dans le centre de Valence
Brunnen im Zentrum von Valencia © rh2010 - Adobe Stock

Beginnen Sie Ihren dreitägigen Aufenthalt in Valencia mit dem historischen Ambiente und der Seidenstraße.

Zu buchen: Erkunden Sie Valencia, indem Sie buchen .diese Tour mit Audioguide im Bus mit mehreren Haltestellen. Sie steigen ein und aus, wann immer Sie möchten, auf einer Route, die Sie zu den sehenswerten Orten der Stadt führt. Möchten Sie Valencia besuchen und dabei Geld sparen? Wir empfehlen Ihnen, gleich hier Ihren Pass zu kaufen, der Ihnen Zugang zu mehr als 15 städtischen Museen und Denkmälern verschafft.

Morgen: Historischer Stadtkern von Valencia, Zentralmarkt, Botanischer Garten

An diesem ersten halben Tag in Valencia geht es in das pulsierende Herz der Altstadt, wo jede Gasse die Geschichte und die spanische Lebensart atmet! Beginnen Sie damit, sich (absichtlich) im Barrio del Carmen zu verlieren, einem authentischen Bohème-Viertel, das zwischen bunten Fassaden und belebten kleinen Plätzen schwankt und mit einem Hauch von Street Art aufwartet.

Der Vormittag geht ganz sanft im Botanischen Garten von Valencia weiter. Eine kleine Oase des Friedens, in der mehr als 4.500 Pflanzenarten zusammenleben. Die Palmen und die alten Gewächshäuser sind einfach perfekt zum Träumen.

Gut zu wissen: Die benachbarte Calle de Caballeros verwandelt sich nach Einbruch der Dunkelheit in eine Partymeile!

Wir laden Sie schließlich zu einem Besuch des Zentralmarkt, ein wahrer Tempel der Gastronomie. Hier erwarten Sie über 250 Stände, die mit frischen Produkten überfüllt sind, und eine Struktur, die an ein Museum erinnert. Halten Sie Ihre Augen (und Nasenlöcher!) offen, denn hier ist jeder Winkel ein Fest für die Sinne.

Nachmittag: Seidenhalle und Seidenmuseum

An diesem zweiten halben Tag in Valencia wechseln wir das Ambiente und tauchen in den Glanz des goldenen Zeitalters von Valencia ein. Gehen Sie zur Seidenhalle oder Lonja de la Seda! Dieses Meisterwerk der Gotik befindet sich direkt gegenüber dem Zentralmarkt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit seinen gedrehten Säulen und dem kleinen Orangengarten könnte man sich fast vorstellen, wie die Händler im 15. Jahrhundert mit Ladungen von Seide und Gewürzen handelten... Bei Ihrem Besuch können Sie unter anderem den Turm und sein Gefängnis entdecken, das säumigen Händlern gewidmet war (ja, Geschäfte waren schon damals eine ernste Sache!).

Setzen Sie Ihren Tag zum selben Thema weniger als 600 Meter entfernt im Seidenmuseum fort, das gemütlich in einem ehemaligen College aus dem 15. Dies ist der perfekte Ort, um zu erfahren, wie Valencia über 300 Jahre lang eines der wichtigsten Zentren für den Seidenhandel war. Historische Webstühle, Seidenraupen, traditionelle Kostüme: Sie machen einen echten Zeitsprung!

Gut zu wissen: wenn Sie sich nicht für die Geschichte der Seide interessieren, können Sie diesen Besuch durch den Besuch des Bioparks von Valencia ersetzen (rechnen Sie mit ca. 4 Stunden). Haben Sie Lust bekommen? Gehen Sie hier um Ihre Eintrittskarte zu buchen.

Tag 2: Was kann man in Valencia in 3 Tagen unternehmen? Kathedrale, Museen und ein bukolischer Garten

Cathédrale de Valence en Espagne
Kathedrale in Valencia, Spanien © Rosemarie Maczek - Adobe Stock

Vom Stadtkern über seine Museen bis hin zu einem üppigen Garten - dieser zweite Tag verspricht viele Überraschungen!

Morgen: Kathedrale, El Miguelete und Nationales Keramikmuseum

Heute Morgen geht es um Geschichte und Spiritualität in der majestätischen Kathedrale von Valencia kathedrale von Valencia. Die Kathedrale, die auf den Überresten eines römischen Tempels und einer Moschee errichtet wurde, ist ein unglaubliches architektonisches Patchwork aus Gotik, Romanik, Barock und Renaissance. Man kann es auch so sagen: Sie ist erhaben! Aber was Neugierige aus der ganzen Welt anzieht, ist vor allem der berühmte Heilige Kelch: der Gral selbst, den mehrere Päpste bei ihren Besuchen in Valencia benutzt haben!

Ihr Besuch geht weiter zum Micalet (El Miguelete), dem Glockenturm der Kathedrale. Achtung, machen Sie sich bereit, um seine... 207 Wendeltreppenstufen zu erklimmen! Kommen Sie, Mut, Sie werden mit einem atemberaubenden Panoramablick über die ganze Stadt belohnt. Die Anstrengung ist jeden Schweißtropfen wert!

Wie wäre es, wenn Sie den Vormittag mit einem Sprung in die Eleganz beenden würden? Dann machen Sie sich auf den Weg zum Nationalen Keramikmuseum, das im atemberaubenden Palast des Marquis de Dos Aguas untergebracht ist. Dieses prunkvolle Juwel nimmt Sie mit auf eine Reise vom 8. Jahrhundert bis heute, zwischen Azulejos, feinstem Porzellan und Objekten der Seidenstraße. Ein wahres Juwel, innen wie außen, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten!

Nachmittag: Turia-Garten und Museum der Schönen Künste

An diesem neuen Nachmittag in Valencia heißt es durchatmen, radeln, flanieren... Kurs auf einen der überraschendsten grünen Schätze Spaniens: den garten des Turia. Um das Wesen dieses Ortes zu verstehen, lassen Sie Ihre Fantasie schweifen, denn der ehemalige Fluss wurde in ein riesiges grünes Band verwandelt, das die Stadt von West nach Ost durchquert... auf fast 9 km! Sie flanieren durch ein wahres grünes Paradies mit Palmen, Rosengärten, Teichen, Brücken und vielem mehr. Kurzum, hier gibt es alles, was man für eine entspannende Auszeit braucht, einschließlich des erstaunlichen Gulliver-Parks, wo der Spielplatz die Form der berühmten Figur annimmt!

Gut zu wissen: vor Ort können Sie Fahrräder, Tandems oder auch Segways mieten, um diesen riesigen Garten in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Gehen Sie hier um Ihre geführte Fahrradtour durch Valencia zu buchen, die Sie am Fluss Tùria und seinem Garten vorbeiführt!

Schließlich endet der Tag lustvoll im Museum der Schönen Künste, das eine der schönsten Sammlungen Spaniens beherbergt. Das Museum ist in einem ehemaligen Priesterseminar aus dem 17. Jahrhundert untergebracht und beherbergt Werke von Sorolla, Goya, Velázquez und Van Dyck. Die gotischen Galerien und die Renaissance-Fresken sind einfach überwältigend und versprechen einen sanften kulturellen Moment.

Eine Aktivität, die Sie am Ende des Tages buchen sollten: Entdecken Sie Valencia vom Wasser aus und buchen Sie gleich hier Ihre Katamaranfahrt mit Sonnenuntergangsoption - unvergessliche Momente sind garantiert!

Tag 3: Was kann man in Valencia in drei Tagen unternehmen? Die Stadt der Künste und Wissenschaften

Cité des Arts et des Sciences à Valence
Die Stadt der Künste und Wissenschaften in Valencia © Mistervlad - Adobe Stock

Es ist unmöglich, die Stadt zu verlassen, ohne einen Abstecher in die Cité des Arts et des Sciences zu machen, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die man in Valencia gesehen haben muss! Dieses futuristische Meisterwerk, das von Santiago Calatrava entworfen wurde, vereint Museen, Aquarien und andere immersive Bereiche. Entdecken Sie unsere Auswahl von zwei Hauptbesuchen.

Morgens: Das Wissenschaftsmuseum Príncipe Felipe

Beginnen Sie Ihren letzten Morgen in Valencia in der faszinierenden Welt des Museum der Wissenschaften. Mit seinem Aussehen wie das Skelett eines futuristischen Dinosauriers zieht dieses ungewöhnliche Gebäude Kinder und Eltern gleichermaßen an. Schluss mit Museen, in denen man nur schaut, aber nicht anfasst: Hier wird experimentiert, getestet und sich amüsiert! Der Traum aller Kinder ! Unter dem Motto "Verboten, nicht zu berühren, nicht zu riechen, nicht zu denken" nimmt Sie das Museum mit auf seinen spannenden interaktiven Rundgang über die Entwicklung des Lebens, die Physik, die Biologie oder auch die künstliche Intelligenz.

Sind Sie neugierig geworden? Denken Sie daran , gleich hier zu reservieren ihren Eintritte für das Wissenschaftsmuseum Principe Felipe.

Artikel zum Lesen : Top 15 Tourismusalternativen, um den Massentourismus im Jahr 2025 zu vermeiden

Nachmittag: Das Oceanogràfic in Valencia

Um Ihren Aufenthalt in Valencia gebührend abzuschließen, laden wir Sie dazu ein, die Türen zu einem der spektakulärsten Orte der Stadt aufzustoßen: das Oceanogràfic hier begeben Sie sich auf eine Reise durch die Weltmeere, ohne das Mittelmeer zu verlassen. Jeder Pavillon entführt Sie in ein anderes Ökosystem:

  • quallen,
  • pinguine,
  • haie,
  • belugas,
  • krokodile usw.

Buchen Sie meinen Eintritt in den Oceanogràfic in Valencia

Das Highlight ist der 70 Meter lange Unterwassertunnel, der Sie durch den Ozean führt, umgeben von bunten Fischen und Meeresräubern. Groß und Klein werden auch vom Delphinarium überwältigt sein, in dem spielende Delphine in einer Umgebung leben, die darauf ausgelegt ist, das Bewusstsein für den Erhalt ihres Lebensraums zu schärfen. Ein besonderes Highlight ist das Unterwasserrestaurant mit seiner seerosenförmigen Architektur!

Der Petit Futé-Tipp : es gibt Kombitickets für den Besuch mehrerer Attraktionen in der Cité des Sciences et des Arts, die Sie hier buchen können. Zum Beispiel: Oceanogràfic + Hemisfèric + Museum der Wissenschaften Combos. Die Ersparnis ist Ihnen sicher!

Wo kann man in Valencia, Spanien, für 2 oder 3 Tage übernachten? Unsere Auswahl der besten Hotels

Das Viertel Ciutat Vella ist ideal, wenn Sie in der Nähe der historischen Sehenswürdigkeiten bleiben möchten. Für eine ruhigere Atmosphäre ist es ideal, im Nordosten von Valencia, im Stadtteil Benimaclet, zu übernachten. Suchen Sie eher die Nähe zu den Stränden? El Cabanyal und La Malva Rosa sind die perfekten Viertel, um in Valencia zu übernachten.

- Die billigste Unterkunft

Günstig in Valencia zu übernachten, ist im Red Nest Hotel möglich, das eine ideale Lage hat. Diese Jugendherberge bietet zwar nicht den großen Luxus, aber alle Annehmlichkeiten, die man braucht, um drei Tage in Valencia zu verbringen! Ein Klick hier, um zu buchen.

- Ein ideal gelegenes Hotel

DasHostal El Cid ist ideal gelegen, in der Nähe einer Metrostation, von der aus man alles leicht besichtigen kann. Das Hotel hat einen Hauch von Vintage, bietet erschwingliche Preise und ist gut ausgestattet. Buchen Sie hier Ihr Zimmer in Valencia.

- Der beste Kompromiss

Sie suchen ein ruhiges, komfortables, sauberes und preisgünstiges Hotel? Sie haben es in derHospederia del Pilar gefunden, einem einfachen, aber effektiven Hotel, das Sie hier in wenigen Minuten buchen können.

Der Artikel zum Lesen : Top 17 der schönsten Dörfer Spaniens im Jahr 2025

Zwischen Geschichte, Kultur und Bummeln hält Valencia 1001 schöne Überraschungen für Sie bereit. Hat Ihnen diese schöne spanische Stadt gefallen? Dann zögern Sie nicht, die 21 Must-Sees in Spanien zu entdecken, wenn Sie einen längeren Aufenthalt planen! Valencia ist, wie der Rest Spaniens, ein idealer Ort, um im Frühling, von April bis Juni, vor der großen Hitze zu entdecken. Planen Sie, einen Tag länger zu bleiben? Dann sollten Sie unbedingt den Naturpark Albufera besuchen, der 16 km von Valencia entfernt liegt und sich auf jeden Fall lohnt!

Finden Sie auch die trendigsten Aktivitäten, die Sie in Valencia in zwei oder drei Tagen unternehmen können :

Powered by GetYourGuide