Kutteln, Kutteln und noch mehr Kutteln: seit dem 19. Jahrhundert in großen Kupfertöpfen zubereitet, eine Mahlzeit für Könige!
Eine authentische Tripperia, die seit 1811 mit ihrer Hausspezialität, Kutteln mit Bohnen, immer noch erfolgreich ist. Es lohnt sich, die Tripperia im mittelalterlichen Gassengewirr der Stadt aufzuspüren, denn die Umgebung hat sich nicht verändert, und die riesigen Kupfertöpfe kochen immer noch auf kleiner Flamme. Seeleute und Arbeiter pflegten hier anzuhalten und eine Tasse Kuttelsuppe zu genießen, bevor sie sich auf den Weg zur Arbeit machten. Kurios und komisch sind die "Trauben" von Kutteln, die im Schaufenster hängen.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu TRIPPERIA CASANA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.