Warum sollte man à COPENHAGUE gehen?
Die guten Gründe für eine Reise à COPENHAGUE
Für den Charme der Stadt
Kopenhagen ist eine Hauptstadt im kleinen Maßstab, in der es sich so gut bummeln lässt!
Für seine Architektur
Vergangenheit und Gegenwart wetteifern mit architektonischen Meisterleistungen, die harmonisch miteinander flirten.
Für ihre Sauberkeit
Wie schön ist es, spazieren zu gehen, ohne sich fragen zu müssen, wo man die Füße hinstellen soll!
Für Smørrebrød
Eine Spezialität, die man liebt, ohne müde zu werden, solange sie abwechslungsreich sind.
Für das Design
Die Dänen haben Stil. Mode, Deko, Fahrräder oder ... Pissoirs: Design ist überall.
Weil die Menschen glücklich sind
Man kann es nicht oft genug wiederholen: Die Dänen sind ein glückliches Volk - und das stimmt auch!
Für die Kleine Meerjungfrau
Seine von Andersen geschriebene Geschichte hat die Menschen zu Tränen gerührt, daher ist man gerührt, sie in natura zu sehen.
Für seine Freie Stadt
Christiania leistet immer noch Widerstand. Es ist das coole, bohemische und verrückte Viertel!
Eine Stadt am Wasser
Der Charme einer von Kanälen durchzogenen Hafenstadt lässt sich am besten an Bord eines Schiffes erkunden.
Eine familienfreundliche Stadt
Ein Reiseziel, an dem Eltern entspannt sind, weil ihre Kinder willkommen sind.
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie COPENHAGUE
Wie kann man von Kopenhagen nicht verführt werden? Eine scheinbar diskrete Stadt, stark durch ihre zeitlose Eleganz, manchmal schrecklich diszipliniert... aber unter dem Eis lodert das Feuer der Modernität und der Herausforderungen, die es zu meistern gilt, in der Kühnheit der Stadt, die seit jeher behauptet, dass das Unmögliche nicht dänisch ist! Die Stadt setzt ihre ökologischen Überzeugungen in Ökoquartieren um, die sich wie Fahnen in die Welt hinausstrecken, und fördert die Nutzung von Fahrrädern und öffentlichen Verkehrsmitteln. Kultur für alle ist Teil ihres Alltags und findet sowohl im städtischen Raum als auch an institutionellen Orten statt. Kunst und Design, die sowohl innovativ als auch klassisch sind, sind allgegenwärtig; sie ziehen in imposante Gebäude ein, die die Geschichte der Stadt mit einem großen H prägen. Aus diesem Grund wurde Kopenhagen 2023 zur Welthauptstadt der Architektur ernannt, um den internationalen UIA-Unesco-Kongress auszurichten.