Warum sollte man à BERLIN gehen?

Die guten Gründe für eine Reise à BERLIN

Die Berliner Mauer

Er hat die Stadt 28 Jahre lang getrennt und zwei Städte mit tausend Identitäten geformt.

Seine Geschichte

Seine Wunden sind noch immer klaffend und Berlin ist ein Geschichtsunterricht unter freiem Himmel.

Seine Architektur

Die Architektur Berlins spiegelt verschiedene Epochen und politische Systeme wider.

Seine Parks

Berlin ist eine der grünsten Städte der Welt. Ihre Parks gehen in die Hunderte.

Seine Seen

Die Seen von Berlin und Brandenburg sind in der warmen Jahreszeit ein Paradies für Hedonisten.

Seine Museen

In Berlin gibt es eine Vielzahl an hochwertigen Kunst-, Archäologie- und Geschichtsmuseen.

Seine Lebensweise

Berlin fasziniert die ganze Welt mit der Unbekümmertheit und Lässigkeit seines Lebensstils.

Seine queere Szene

Seit den 1920er Jahren ist Berlin das Eldorado der LGBTQIA+-Gemeinschaften in Deutschland.

Elektro-Musik

Berlin ist berühmt für seine Nachtclubs, die die Jugend aus ganz Europa anziehen.

Bier

Die Berliner Pinte Bier ist etwa halb so teuer wie die Pariser Demi.

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern à BERLIN
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Entdecken Sie BERLIN

Berlin ist eine erstaunliche Stadt, in der man immer wieder von den Wechselfällen ihrer bewegten Geschichte überrascht wird, und sie zu entdecken bedeutet, sich mit ihrer gequälten Vergangenheit auseinanderzusetzen. Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts stand die Stadt im Zentrum der Konflikte und Spannungen des Kalten Krieges. Heute fasziniert sie, denn es ist die Geschichte einer Wiedergeburt, eines unverhofften Comebacks. Die Architektur des Wiederaufbaus nach dem Fall der Mauer fasziniert durch ihre Kreativität. Viele der großen Architekturbüros beteiligten sich am Wiederaufbau einer Stadt, deren Stadtgefüge noch immer von klaffenden Wunden durchzogen ist. Doch Berlin steht zu seinen Narben. Die Stadt nimmt auch in der internationalen Kunstszene einen privilegierten Platz ein: Ihre Theater, Opernhäuser und Museen, die auf eine lange Tradition zurückblicken können, sind weltberühmt. Die Freie Szene, die unabhängige Kunstszene, ist vor allem auf die Zukunft ausgerichtet.

Eine Antwort senden