Thierry Vacher hat seine Bekanntheit mit seiner berühmten und schmackhaften Fanette aufgebaut, einem Baguette nach alter Tradition mit Sauerteig, das den Namen seiner Urgroßmutter trägt und dessen Rezept patentiert ist. Auch mit einer zweiten Bäckerei bleibt der Laden in Chamalières so gut besucht. Wir lieben das Brot, das Gebäck, die Viennoiserie und die frischen Sandwiches. Der Dreikönigstag ist einer der Höhepunkte. Die Galette mit ihrem Frangipane aus grauen Mandeln ist sicherlich eine der besten des Ballungsraums. Die Preise liegen etwas über dem Durchschnitt, aber die Qualität stimmt.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu MAISON VACHER
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

C’est honteux ! On paie un sandwich plus de 5€ et une petite tartine plus de 4€ pour qu’ils soient plein d’œufs de mouche. De plus les serveuses voient très bien que des insectes tournent dans la vitrine mais elles ne font rien pour cela (aucune porte pour fermer les vitrine qui m’ont pas l’air réfrigérés non plus au vu de l’état des gâteaux. Je n’irai plus acheter quoi que ce soit là-bas. À fuir absolument.
Les produits restent bons bien qu'assez chers mais certaines vendeuses sont relativement agressives verbalement avec les clients, condescendantes et pour le moins pas commerçantes !
Reprenez-vous à tout prix !