THE WIGNACOURT MUSEUM
Dies ist eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten von Rabat Mdina, die letztendlich wenig bekannt ist.
Die Katakomben und die Grotte. Der Höhepunkt des Besuchs ist die Höhle, in der der Heilige Paulus bei seiner Ankunft auf Malta im Jahr 60 n. Chr. Zuflucht gesucht haben soll und die den Ursprung der christlichen Gemeinde auf der Insel darstellt. Papst Johannes Paul II. kam hierher, um an seiner Statue zu beten. Um dem Mythos keinen Abbruch zu tun, gelangt man durch die angrenzenden Katakomben, die einen Teil der unterirdischen Gräber aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. darstellen, in die Höhle. Inmitten sehr enger labyrinthischer Gänge reihen sich in den Fels gehauene Gräber aller Größen aneinander, einige mit noch vorhandenen Knochenfragmenten aus der punischen (karthagischen), römischen und christlichen Epoche. Auf dem Weg dorthin entdeckt man die Luftschutzbunker, in denen viele maltesische Familien während der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg lebten. Ein kleiner Agape-Tisch ist vom anderen Ende der Schutzräume aus zugänglich. Er wurde für rituelle Mahlzeiten und Feiern zu Ehren der Verstorbenen verwendet.
Museum. Der Besuch ist sehr umfassend, da man mit diesem Ticket auch Zugang zu dem recht umfangreichen Museum für religiöse Kunst erhält, das sich im Barockpalast des Großmeisters Aloph de Wignacourt (1601-1622) befindet. Es ist genauso düster und blutig wie das Museum der Schönen Künste in Valletta(der geköpfte Heilige Paulus oder die barbusige Heilige Agatha, die beiden Klassiker der Insel) und zeigt religiöse Gemälde von Mattia Preti, Francesco und Antoine de Favray.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu THE WIGNACOURT MUSEUM
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.