Ergebnisse Natürlicher Ort zum Entdecken La Tremblade

FORÊT DOMANIALE DE LA COUBRE

Natürlicher Standort
4/5
1 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

17390La Tremblade, Frankreich
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Dieser Wald besteht hauptsächlich aus Seekiefern und Steineichen

Dieses Waldmassiv nimmt zwischen Ronce-les-Bains und dem Phare de la Coubre eine Fläche von fast 5 000 Hektar ein. Dieser Wald wurde von Menschenhand gepflanzt, um das Vordringen des Sandes einzudämmen, und besteht hauptsächlich aus Seekiefern und Steineichen. Mehrere Wanderwege laden die Spaziergänger dazu ein, sich an den Gerüchen des Waldes und des Jods zu berauschen. Ein 20 km langer Radweg führt durch den Wald von Ronce-les-Bains bis zum Leuchtturm von La Coubre, der ein außergewöhnliches Panorama bietet.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern La Tremblade
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu FORÊT DOMANIALE DE LA COUBRE

4/5
1 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
lisou15
Besucht in juli 2015
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Cette belle forêt de pins maritimes gérée par l'Office National des Forêts est l'emblème des forêts littorales dunaires dont la fonction principale est la lutte contre l'érosion éolienne. Nombreuses sont les ambiances lorsque l'on se balade dans cette forêt : en bord de mer, où les peuplements sont anamorphosés, au Nord, où les pins laissent place aux chênes verts et autres feuillus avec de belles vues sur la baie de l'Embellie, en arrière-dune sur les dunes stabilisées où les peuplements sont plus vieux. La "Vélodyssée" qui la longe du Nord au Sud est un bon moyen de découverte.
Eine Antwort senden