Die Höhlen von Sare sind ein Wahrzeichen des Baskenlandes und des Xareta-Tals. Sie bieten eine spielerische und pädagogische Führung an
Entdecken Sie eine der zahlreichen Höhlen, die Teil des riesigen Kalksteinmassivs sind, das in Sare und Umgebung vorkommt.
Die Höhlen von Sare sindein Wahrzeichen des Baskenlandes und des Xareta-Tals. Sie sind das ganze Jahr über geöffnet und bieten Ihnen eine spielerische und pädagogische Führung, bei der Sie im Rhythmus der Txalaparta das außergewöhnliche Werk des Wassers über Millionen von Jahren bewundern können. Sie sehen einen der größten Torbögen der Nouvelle-Aquitaine und wandern durch seine gemeißelten Galerien, vorbei an einzigartigen geologischen Formationen, zwischen Mäandern, Röhren und Gours, ohne die prähistorische Siedlungsstätte zu vergessen, in der sich die Menschen vor mehr als 20.000 Jahren vorübergehend aufhielten. Eine originelle Annäherung an das "erste Haus von Sare", wo Geschichte, Natur und Kultur miteinander verschmelzen. Lassen Sie sich von der starken Bindung überraschen, die den Menschen seit Urzeiten mit seiner natürlichen Umgebung verbindet. Der Besuch führt Sie zur Entdeckung eines Volkes, von seinen Wurzeln bis zu seiner Gegenwart, und beschwört auch seine Mythologie herauf, die tief in diesen unterirdischen Höhlen verankert ist.
Die Grotten von Sare sind auch ein geschütztes Gebiet: Die Gemeinde Sare ist eine Partnerschaft mit dem CEN Nouvelle-Aquitaine (Conservatoire d'Espaces Naturels) und der GCA (Groupe Chiroptères Aquitaine) eingegangen, um das Naturerbe der Grotten von Sare und ihrer Umgebung besser kennen zu lernen und zu erhalten. Die Höhlen von Sare sind Teil von Natura 2000, einem Gebiet, das aufgrund seiner Fauna und Flora, von der einige Arten endemisch sind, geschützt ist. Der Ort ist außerdem als Lebensraum von internationalem Interesse für die zahlreichen Fledermausarten, die sich hier aufhalten, gelistet und wird das ganze Jahr über wissenschaftlich überwacht. Eine geschützte Galerie, die nicht besichtigt werden kann, ist ihrem Schutz gewidmet.
Vor oder nach dem Besuch der Höhlen werden zwei freie Besichtigungen angeboten: die des von Dr. Blot errichteten Megalithparks, einer echten Rekonstruktion der verschiedenen von Menschen in der Frühgeschichte (2 800 Jahre v. Chr.) errichteten Monumente in Originalgröße, und des Museums, in dem hauptsächlich die Besiedlung der Höhle durch den Menschen von der Vorgeschichte bis heute dargestellt wird. Ein Bereich ist außerdem den Fledermäusen und ein weiterer der baskischen Mythologie gewidmet.
Ein Entspannungsbereich mit Picknicktischen, einer Bar und einem Panorama-Restaurantbereich (im Sommer geöffnet) sorgen dafür, dass Sie die Ruhe des Ortes genießen können. In unmittelbarer Nähe der Anlage schlängeln sich Wanderwege durch das wunderschöne Xareta-Tal, sodass Sie Ihren Ausflug in die baskische Natur verlängern können.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu GROTTES DE SARE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Elle est restée intacte et se visite avec un nombre limité de touristes quotidiens.
Le taux d’humidité y est très élevé et la température au fond de 14 degrés, un délice en plein été !
L’eau y a creusé des parois somptueuses de calcaire et de terre argileuse et un « symphon » qui en dit long sur la puissance du courant en ces temps là.
Un film vous explique en début de visite que l’habitat y est pratiqué en été car la grotte est grand ouverte et qu’en hiver les chasseurs nomades préféraient des accès moins enneigés au bord de l’océan et plus riche en nourriture.
Des ours des cavernes l’ont habitée ainsi que plusieurs espèces de chauve souris qui y sont toujours et sont protégées dans une cavité fermée à la visite.
Une très belle visite avec une guide suivie de commentaires de la grotte elle même !!!
Le parcours est accessible aux familles, enfants, … il n’y a que 70 marches à monter ou descendre lors de la visite.
Le cadre est somptueux à l’extérieur.
La vidéo introductive de 8 minutes est très bien réalisée et permet de s'imprégner de l'histoire de la grotte !
À l'intérieur de la grotte, je trouve que le relais guide - Guilhem (qui est la voix enregistrée à l'intérieur de la grotte) permet d'apporter du dynamisme et d'éviter qu'une monotonie s'installe, en particulier pour les plus jeunes d'entre nous ! Cependant, la guide ne doit pas parler trop lentement pour ne pas être en retard sur Guilhem, ce qui peut paraître un peu rapide pour certaines personnes qui admirent la grotte (pour ma part le rythme me convenait ????).
En dehors de la visite guidée, il y a une exposition intérieure sur la vie dans les grottes (et on peut voir les chauve-souris en direct les grottes de Sare !). Il y a également une belle petite exposition extérieure avec des reconstitutions très jolies et des panneaux explicatifs très intéressants.
Le rapport qualité-prix est attractif !
Je recommande vivement !