La Baule liegt im Département Loire-Atlantique und ist für die Franzosen eine symbolträchtige Gemeinde an der Atlantikküste, zu der auch die berühmte Côte d'Amour gehört. Genau wie Nantes und seine Umgebung ist es ein Ort, den man unbedingt gesehen haben muss! Es ist ein schönes Ziel für einen Urlaub am Meer oder ein Wochenende mit der Familie, da die Aktivitäten hier vielfältig und für alle Altersgruppen geeignet sind. Egal, ob Sie nur ein Wochenende oder einen längeren Urlaub dort verbringen möchten, Sie werden auf jeden Fall begeistert sein. Hier sind 13 Must-haves, die Sie bei einem Aufenthalt in La Baule unbedingt machen sollten.
1. Die unumgängliche Bucht von La Baule
Sie ist ganz einfach eine der schönsten Buchten der Welt! Die Bucht von La Baule schmückt sich mit einem 9 km langen Strand und zahlreichen Gebäuden, in denen man im Sommer in der Nähe wohnen kann. In der Bucht gibt es zahlreiche Wassersportarten, die Sie ausüben können:
- windsurfen,
- segelboot,
- wasserski,
- wakeboarding,
- stand-up-Paddle,
- gezogene Boje,
- jetski,
- windsurfing,
- kajakfahren auf dem Meer.
Bei Ebbe können Sie sich Ballsportarten widmen oder eine Runde joggen gehen. In jedem Fall: Genießen Sie die Strände und denken Sie auch daran, sich zu erholen! Es sind schließlich Ferien ..
2. Machen Sie einen Spaziergang durch den Wald von Escoublac..
Der Wald von Escoublac bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, einen schönen Spaziergang zu machen, sondern enthüllt auch sein Geheimnis. Hier befand sich das alte Dorf, das der heutigen Stadt ihren Namen gab: La Baule-Escoublac. Dieser 47 Hektar große Pinienwald kann auf verschiedene Arten erkundet werden:
- zu Fuß,
- mit dem Fahrrad (Mountainbike oder Elektro-Mountainbike),
- zu Pferd.
Folgen Sie dem Entdeckungspfad und lassen Sie sich von der friedlichen Atmosphäre des Ortes leiten... Auf Ihrem Spaziergang werden Sie verschiedene Baumarten entdecken: Weißdorn, Kiefern, Akazien usw.
3. ... und der Parc des Dryades gleich nebenan
Gleich neben dem Wald von Escoublac befindet sich der vegetationsreiche Parc des Dryades. Es handelt sich umeinen kleinen Wald, der in einen öffentlichen (und kostenlosen!)Park umgewandelt wurde, nachdem sein Besitzer ihn 1951 der Gemeinde geschenkt hatte. Pflanzen, Nadelbäume und andere Laubbäume fühlen sich hier wohl und können sich frei bewegen. In diesem idyllischen Park befindet sich auch ein Amphitheater . Im Laufe des Jahres finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt, also schauen Sie sich das Programm in Ihrem Urlaub genau an!
4. Die Strände von La Baule
La Baule ist vor allem für seine Küste bekannt. In der warmen Jahreszeit kommen viele Menschen aus der Region hierher, um die Strände zu genießen. Es handelt sich um den längsten Strand Frankreichs, der in die Liste der Orte aufgenommen wurde, die man besuchen sollte, um Frankreich in voller Größe zu sehen. Der 9 km lange Strand mit seinem feinen Sand, der zum Faulenzen einlädt, erstreckt sich über La Baule-Escoublac, Pornichet und Le Pouliguen. Die Küste wurde somit in den Club World Bays aufgenommen, in dem die schönsten Buchten der Welt aufgelistet sind. In dieser wunderschönen natürlichen Umgebung können Sie baden und Wassersport betreiben. Wenn Sie einen kleinen Hunger verspüren, können Sie sich im La Plage de Val, einem ausgezeichneten Strandrestaurant, verwöhnen lassen.
5. Ein Besuch im Bonsai-Tropicarium
Lassen Sie sich im Bonsai-Tropicarium mit seinen gleichnamigen Arten vollkommen entspannen. Sie schlendern durch Pflanzenalleen mit Zen-Atmosphäre und entdecken dabei die unterschiedlichsten Bonsai-Arten. Die materielle und pflanzliche Kulisse, gemischt mit dem sanften Zwitschern der Vögel, bietet Ihnen eine sanfte Auszeit. Die verschiedenen Arten werden vor Ort produziert, wo sich leidenschaftliche Bonsai-Freunde täglich um sie kümmern. Es ist auch möglich, einen Vogel mit nach Hause zu nehmen, da einige Arten zum Verkauf angeboten werden.
.
Während des botanischen Rundgangs besichtigen Sie das Gewächshaus und den Garten, die beide mit ihrer Schönheit und Exotik wetteifern. Sie können auch an einem Kurs teilnehmen, in dem Sie lernen, wie man einen Bonsai herstellt (Formung des Baumes, Auswahl der besten Äste und Bindungen).
6. Der regionale Naturpark Brière
Der regionale Naturpark Brière erstreckt sich im Nordwesten der Loire-Mündung. Die Brière überschneidet sich mit dem Pays Nantais und einem Teil des Pays de Guérande. So findet man es nördlich von La Baule mit seinem 548 m² großen Park. Wenn Sie diese Sümpfe entdecken, können Sie eine interessante lokale Flora und Fauna erblicken. Mehrere Gemeinden, darunter auch La Baule, haben dazu beigetragen, dieses Großprojekt auf den Weg zu bringen. Ob Sie nun zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Boot (den Chalands) durch das Gebiet wandern, Sie werden einen angenehmen Moment des Abschaltens erleben.
7. Die Côte d'Amour
Dies ist nicht mehr und nicht weniger als der Name der Küste, die sich von der Mündung der Loire bis nach Mesquer erstreckt. Anfang der 1910er Jahre forderte die Wochenzeitung von La Baule(La Mouette) die Einwohner auf, einen Namen für die Küste zu finden, um mehr Touristen anzuziehen und so die lokale Wirtschaft anzukurbeln. Der Name Côte d'Amour war also zunächst eine Art "Werbegag", blieb aber letztendlich bestehen, weil er so schön und gut vergeben ist! Sie können die Küste entlanglaufen und sie von mehreren Gemeinden aus entdecken, um schöne und abwechslungsreiche Fotos von verschiedenen Standpunkten aus zu machen. Nutzen Sie die Gelegenheit vor allem, um das Luftfahrtmuseum Presqu'île Côte d'Amour in La Baule zu besuchen.
8. Entdecken Sie die kulinarischen Spezialitäten der Region
Das Salz aus Guérande ist natürlich ein Muss in der Region! Sie können es in vielen verschiedenen Verpackungen mit nach Hause nehmen. Originellerweise laden wir Sie dazu ein, die Salicornes zu probieren. Dabei handelt es sich um kleine Wildpflanzen, die am Meer oder in den Sümpfen vorkommen. Sie können entweder wie ein grünes Gemüse gekocht oder direkt roh abgebissen werden. Da wir uns im Süden der Bretagne befinden, können Sie auch eine echte bretonische Galette aus Buchweizen probieren: Sie sind einfach köstlich! Besuchen Sie eine der guten Crêperien in La Baule, wie die Crêperie Sarrazine, die sich auf dieses Thema spezialisiert hat.
Auf der süßen Seite können Sie neben den Crêpes unmöglich den Fondant baulois, einen unwiderstehlichen Schokoladen-/Karamellkuchen, übersehen.
9. Die Kapelle der Heiligen Anna
Die Kapelle Sainte-Anne hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Ihr Bau wurde im 19. Jahrhundert begonnen und erfuhr Anfang des 20. Jahrhunderts eine Erweiterung durch das Hinzufügen von zwei Schiffen. Leider veranlasste der Bau der Notre-Dame-Kirche die Stadt dazu, dieses laufende Projekt aufzugeben. Später erhielt die Stadt die Kirche zurück und beendete ihre Renovierung. Heute ist sie ein halb altes, halb zeitgenössisches Gebäude, in dem viele kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
10. Bewundern Sie die schönen Villen in La Baule
Bei einem Spaziergang durch das Stadtzentrum von La Baule können Sie wunderschöne alte Villen sehen. Viele dieser großen Luxushäuser stammen aus dem frühen 20. Jahrhundert und haben prächtige Fassaden. Jahrhundert. Ihre Mauern sind mit den für die Bretagne typischen Steinen oder Fassadenverkleidungen verziert und verleihen der Umgebung einen Hauch von Vergangenheit. Man würde nicht denken, dass diese so schönen und majestätischen Häuser so alt sind. Sie werden Ihre Spaziergänge durch die typischen kleinen Gassen von La Baule auf eine schöne Art und Weise bereichern.
11. Machen Sie Thalasso in La Baule!
La Baule gilt als eines der idealen Thalasso-Ziele, um den Winter im Zeichen des Wohlbefindens zu verbringen! Sie können Ihren Aufenthalt im Hotel L'Hermitage organisieren, das auch ein Wellness- und Spa-Zentrum bietet. Neben Ihren Besichtigungen wird Ihr Urlaubsort Ihnen einen willkommenen Moment der Entspannung bieten. Es ist auch möglich, das Thalasso- und Spa-Zentrum Le Rivage zu besuchen, das Sie für einen Tag oder eine Kur buchen können.
12. Parcofolies, der Abenteuerpark für Kinder
Parcofolies befindet sich im Schlosspark von La Baule und ist ein Paradies für Kinder. Dort erwarten sie zahlreiche Attraktionen:
- Gigafolies : 11 riesige aufblasbare Strukturen.
- Aquagliss : Ein großer Bereich mit riesigen aufblasbaren Wasserspielen.
- Bout'choux: Spiele nur für Kinder von 2 bis 5 Jahren.
- Abenteuer : Für Spaß mit Seilrutschen, interaktiven Spielen und einer tollen Schatzsuche!
- Holzspiele: Strategie- und Geschicklichkeitsspiele.
- Zirkusworkshops: der Bereich, der den Gleichgewichtsspielen gewidmet ist.
- Sportliche Herausforderung: Spaß bei Teamspielen für die ganze Familie.
Groß und Klein werden in diesem lustigen Park mit erschwinglichen Preisen viel Spaß haben.
13. Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von La Baule
Wenn Sie diese 12 unumgänglichen Aktivitäten hinter sich gebracht haben, können Sie sich aufmachen, um die Umgebung von La Baule zu erkunden. Zunächst einmal verdient die Halbinsel Guérande Ihre Aufmerksamkeit. Sie können auch Le Croisic besuchen, wo sich unter anderem das Océarium befindet. In Pornichet können Sie sich bei einem Spaziergang entlang des Jachthafens und des Landschaftsparks entspannen. Le Pouliguen ist ebenfalls ein Ort, den man in der Umgebung von La Baule besuchen sollte. Hier gibt es zahlreiche Landzungen, wunderschöne Strände und den Bois du Pouliguen. Schließlich empfehlen wir Ihnen den Dolmen von Riholo in Herbignac sowie das Schloss von Ranrouët.
Sind Sie eher ein Stadtmensch? Dann sollten Sie einen Tag in Nantes verbringen. Die Stadt, die nur 1 Stunde und 15 Minuten mit dem Auto von La Baule entfernt liegt, hat viel zu bieten. Insbesondere der Jardin des Plantes ist ein Muss, ebenso wie das Schloss der Herzöge der Bretagne.
Wenn Sie noch etwas Zeit übrig haben, können Sie nach Saint-Nazaire fahren, das nur 25 Minuten von Ihrem Urlaubsort entfernt ist. Zum Abschluss können Sie La Roche-Bernard besuchen, eine charmante Stadt mit Charakter.
Wie komme ich nach La Baule?
Das Auto ist die einfachste Möglichkeit, um an Ihren Urlaubsort zu gelangen. Von Nantes aus fahren Sie in Richtung Rennes. Sie fahren unter anderem über :
- die N137,
- die Ausfahrt A844 in Richtung Vannes/Sautron,
- die A82,
- die D213, von der aus La Baule ausgeschildert ist.
Der Zug bietet eine interessante Alternative, da der Bahnhof von Nantes nur 48 Minuten und der von Paris etwa 3 Stunden entfernt ist. Da der Bahnhof von La Baule recht gut angebunden ist, werden Sie keine besonderen Probleme haben. Wenn Sie von weiter weg kommen, können Sie auch das Flugzeug nehmen. In diesem Fall landen Sie auf dem Flughafen Nantes Atlantique.
Wo kann man in La Baule übernachten?
- Wenn Sie nach La Baule kommen, um einen romantischen Aufenthalt zu verbringen oder einen gewissen Standard zu genießen, wird das Castel Marie-Louise eine der besten Adressen sein. Dieses Luxushotel, das Mitglied der Relais & Châteaux ist, bietet gehobene Ausstattung und ein Gourmetrestaurant. Gehen Sie hier, um Ihren Aufenthalt zu buchen in diesem Hotel mit wenigen Klicks.
- Für ein niedrigeres Budget, aber immer noch hochwertige Leistungen, ist das Le Saint-Christophe die richtige Adresse. Es ist in einem alten Haus in Bauloise untergebracht und bietet Zimmer mit dem Charme vergangener Zeiten, die Sie geschmackvoll in die Vergangenheit der Stadt eintauchen lassen. Diese Unterkunft ist ideal gelegen, nur hundert Meter vom Strand entfernt. Klicken Sie hier, um Ihr Zimmer zu buchen schnell zu buchen!
- Für einen niedrigeren Preis und eine ideale Lage können Sie sich an das Hotel Mona Lisa wenden, das sich im Stadtzentrum befindet. Es wird insbesondere dann perfekt sein, wenn Sie mit dem Zug nach La Baule kommen. Es befindet sich in der Nähe von Geschäften und Restaurants und etwa 10 Minuten zu Fuß vom Strand entfernt. Buchen Sie hier mit wenigen KlicksIhr Zimmer!
Was kann man in La Baule tun, wenn es regnet?
Auch im Sommer kann es im Urlaub manchmal regnen. In diesem Fall können Sie die Gelegenheit nutzen, um das Luftfahrtmuseum Presqu'île Côte d'Amour zu besuchen. Hier sind Sie geschützt und können sich gleichzeitig über die Tradition und die Vergangenheit der Luftfahrt in La Baule und Umgebung informieren. Sie können den Tag auch im Aquabaule verbringen, einem Wassersport- und Wellnesszentrum. Es hat einen Innen- und einen Außenbereich, sodass Sie die Aktivitäten, die geschützt sind, ausüben können.