PÂTISSERIE DU PANTHÉON - SÉBASTIEN DEGARDIN
Sébastien und Sandrine Dégardin versetzen uns in Staunen, seit sie diese unter Denkmalschutz stehende Art-déco-Pâtisserie übernommen haben. Er hat seine Ausbildung bei Troisgros und Gagnaire absolviert. Sie folgte ihrem Mann in ihre erste Patisserie am Boulevard de Reuilly und nun ins Pantheon. Sébastien Dégardin interpretiert die großen Klassiker der französischen Patisserie neu. Auf der Karte stehen Süßigkeiten, bei denen wir schwach werden, wie dieser Ali Baba (Briocheteig, der mit einem Zitrussirup, altem Rum und Bourbon-Vanille-Sabayon bestäubt ist) oder diese Karamell- und Vanille-Nonne. Das bretonische Sablé mit Fleur de Sel, Mandel-Kokos-Biskuit, Bianco-Mousse, Passionsfrucht-Creme und gebratenen Mangos ist einfach zum Niederknien.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu PÂTISSERIE DU PANTHÉON - SÉBASTIEN DEGARDIN
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Après 30 minutes de queue, nous apprenons que seul le paiement par carte physique ou en espèce est possible.
Ayant seulement mon téléphone car payant par Apple Pay, j’ai demandé à passer commande et à revenir régler dix minutes plus tard pour éviter de refaire la queue.
La patronne a été sans empathie et a seulement lâché un “on met rien de côté” en nous toisant avec mépris.
Les pâtisseries sont bonnes mais l’expérience est devenue si désastreuse que je m’en passerai désormais.
Whether you try the fraisier/ palmier/macarons/ chaussons au pomme/ or even the saltier treats like the quiche, or pâté en croute it just gets better every time I go back. I stumbled across this patisserie by coincidence once on my way to the dentist, what a find!