Ergebnisse Bäckerei Paris

AU PETIT VERSAILLES DU MARAIS

Bäckerei
2.8/5
25 meinung
Geöffnet - Schließt um 20h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
1, rue Tiron, 75004Paris, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
Empfohlen

Diese wunderschöne altmodische Bäckerei aus dem Jahr 1860 steht unter Denkmalschutz. Die wunderschöne Einrichtung mit Hinterglasmalereien zu bukolischen Themen und einer Decke von Anselm, einem berühmten Dekorateur aus dem 19. Es ist ein echtes kleines Versailles im Herzen des Marais. Christian Vabret, Meilleur ouvrier de France, leitet dieses schöne Geschäft. Er hat die französische Bäckerschule in Aurillac und den Weltcup der Bäckerei gegründet. Das Sortiment seiner Brote ist nicht sehr umfangreich, aber es ist von hoher Qualität. Am gefragtesten sind das traditionelle Baguette und das Sauerteigbrot. Das Sauerteigbrot wird in Form von Kugeln, kleinen Pflastersteinen usw. angeboten. Es gibt auch Vollkornbrot und Körnerbrot. Die eher sehr klassischen Viennoiseries und Pâtisseries sind gut gemacht. Besonders hervorzuheben sind die Obsttörtchen und die Schokoladen- und Pistazienrolle. Formule sandwiches très frais pour le midi.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Paris : Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Meinungen der Mitglieder zu AU PETIT VERSAILLES DU MARAIS

2.8/5
25 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Auswahl
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in april 2025
Millefeuille fraise est un delice mais accueil déplorable de la patronne agressive et vulgaire. Prendre à emporter et ne pas se retourner.
Besucht in april 2025
What I’m rating with this 5 star is the bakery. Not the tea salon.

The owner of the bakery is a MOF, which means he won a very harsh competition to get his title. He has been 2nd to the best baguette of Paris in 2014.
Now what you should take is any viennoiseries : croissant, pain au chocolat, chausson aux pommes, pain suisse. Or any small pastries : the best being the Tarte Tatin.
The Paris Brest and the Mille feuille are terribly good.
The quiche looked very good, juicy, generous last time I went.
Some French cakes are baked to hard, you are not supposed to eat them like but with a tea or a coffee.

You come to a bakery, please choose a vegetarian option that is not a cooked dish ( potatoes, lettuces etc ) . i.e take bread items : almost everything is vegetarian then. I’m annoyed sometimes to see the bakery trying to make vegetarian dishes to please everyone, this goes against the essence bakery : which is to bake.

I have read the comments saying that they overcharge when you sit, and it is true ( thanks to Mc Donald ) because the taxes to sit or takeaway are different ( 5,5% vs 20%, btw McDonald only pays 5,5 %)
Also, about the friendliness of the staff, things are made from scratch, which means you may have someone who has been here since 4 am for the bakers, 6 am for the staff. They may be tired as they don’t just come at 8am to empty a fridge or worst : a freezer.
Again, that tarte Tatin you are not going to find everywhere, and it is so well made. My family is from Normandy, and the apples he chose are perfectly acid enough to balance the sugar. A marvel. The whipped heavy cream on the top is cuddling.
Besucht in april 2025
Je ne dirais pas que le pain au chocolat est aussi exceptionnel que la déco qui vaut vraiment le coup d’œil.
Besucht in märz 2025
Adresse a evite.
Serveuse arrogante!!
Prix d un thé £8 et en plus mauvaise qualite.
Besucht in märz 2025
Tja zum Thema Preisgestaltung kann ich die "Touristenabzocke" leider nur bestätigen: ich hatte ein Törtchen, welches "to go" 4.50 Euro kostete, wenn man sich hinsetzen und die Bedienung in Anspruch nahm kam das Törtchen stolze 9.90 Euro!!! Grandioser Serviceaufschlag. Mit Cappuchino dann insgesamt 15 Euro. Naja... Kaffee, Ambiente und Gepäck sind super, aber ich finde das wirklich übertrieben teuer, daher: Vorsicht, lieber das Gebäck mitnehmen.
Eine Antwort senden