Seit 1993 ist es ein Tempel für orientalische Backwaren, also schon ein Vierteljahrhundert... Datteln, Feigen, Orangen, Mandeln, Pistazien, Honig ... Sie sind alle da. Seit seiner Gründung in der Rue Saint-Maur durch Samira Fahim und ihren Geschäftspartner Hassen Rahmani hat La Bague de Kenza die Familie durch die Eröffnung mehrerer Geschäfte in Paris und den Vororten vergrößert. Was ist ihr Erfolg? Die Qualität der algerischen und oft auch algerischen Backwaren, die auf der Zunge zergehen und herrlich süß sind? Rund sechzig kleine Köstlichkeiten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden: mit Walnüssen, Mandeln, Pistazien, Datteln, Rosen, Honig... Im angrenzenden Feinkostgeschäft werden Sie ebenfalls sehr freundlich empfangen. Und auch wenn die Preise etwas hoch sind, sind sie gerechtfertigt.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu LA BAGUE DE KENZA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

C’est une honte j’ai eu une soupe 2 bricks et 1 coca en forme de chausson aux pommes
C’est honteux tout est arrivé froid en plein mois du ramadan