Mit Christophe Vasseur, einem leidenschaftlichen Enthusiasten, sollten Ihre Verdauungsprobleme nach dem Verzehr von Brot oder Gebäck verschwinden, denn bei ihm dürfen nur Bioprodukte in die Backstube kommen. Als ehemaliger Verkäufer in der Modebranche hat er alles hinter sich gelassen, um ein Bäckerdiplom zu erwerben und seinen Traum zu verwirklichen, indem er nur hochwertige Produkte anbietet. Sein altmodischer Laden ist mit Bierdeckeln geschmückt, die Decke mit ländlichen Mustern stammt aus dem Jahr 1889 und die Tische sind mit alten Kupferformen dekoriert. Das ist charmant und passt gut zum Geist des Patrons: Tradition in der Moderne. Er hat nach alten Rezepten gesucht und sie dem heutigen Geschmack angepasst. Alle Brote werden wie früher auf Stein gebacken, was ihnen den flachen Boden und die dicke Kruste verleiht, die eine hervorragende Haltbarkeit garantieren. Er erfand Gastro-Brote wie das Rabelais zur Gänseleberpastete und das Pagnol mit Apfel für Vacherins. Sein "Pain des Amis" ist ein sehr flaches Brot mit viel Kruste, seine Croissants wie auch alle anderen Viennoiseries sind Köstlichkeiten, die mit echter, extrafeiner Butter hergestellt werden, sein Chausson aux pommes ist mit Äpfeln und nicht mit Kompott belegt, und was seine Schnecken (gemeinhin als Rosinenbrot bekannt) angeht, so bietet er alle Arten von Schnecken an. Was seine Brote betrifft, so hat er das Baguette aufgegeben und backt nur noch Brote mit Weizenmehl aus biologischem Anbau, das wenig geknetet wird und zwei Tage lang aufgeht. Sein einziges Manko ist, dass er am Sonntagmorgen geschlossen ist, dem einzigen Tag der Woche, an dem wir alle Zeit der Welt haben, seine Croissants zum Frühstück in vollen Zügen zu genießen...
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu DU PAIN ET DES IDÉES
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Крістоф Вассер, один з найкращих пекарів Парижа, приділяє багато часу своїм виробам і приготуванню тіста методами старої школи. Ви можете прийти спробувати та насолодитися смаком знаменитого «pain des amis», який має справді унікальний димний смак, а також можете спробувати багато інших фірмових страв, як-от бріош із апельсиновим цвітом, шоколадно-фісташкове тістечко-ескарго та ванільний флан.
Also tried the chocolate croissant - solid. Flaky crust and light.
Tried a small ham and cheese pastry that we could’ve done without.
Americano was solid. The shop overall is gorgeous. We waited in line for about 10 mins but I wouldn’t commit to waiting much longer than that.
Je prends un pain au chocolat et les autres des viennoiseries et des thé.
Jamais je n’ai vu une addition aussi salée : 3,90 le pain au chocolat (qu’ils appellent chocolatine pour faire « so french » sans doute ; 4,90 le pain suisse ! Mais quoi !?!?
On est au bord du canal pas dans le triangle d’or non plus. On me dit que c’est bio d’accord mais ça ne justifie pas tout.
C’était bon certes, généreux en beurre mais en si petite quantité ????.
Mais en fait une fois installé en table on comprends vite : on a eu de la chance pcq derrière nous une bonne file se forme, tous des touristes !
Conclusion : j’habite dans le 11e j’aurais du prendre le lead du choix du rdv. Pour tous les touristes en quête de viennoiseries vous y trouverez peut-être votre bonheur (quoique même dans des endroits touristiques comme Rivoli ou Place des Vosges on trouve moins cher et avec une gamme de produits plus diversifiée !!) . Mais pour tous mes parisiens et parisiennes passez votre chemin ! 4€ la viennoiserie est un affront à notre culture et notre art de vivre. Marchez un peu plus vous trouverez sans doute un établissement avec un meilleur rapport qualité-prix. Merci