Geöffnet von Montag bis Freitag von 8-12 Uhr und 14-18 Uhr. Von April bis 11. November samstags von 10:00-12:00/14:00-18:00 Uhr geöffnet. Gruppenbesuche (15 Personen) nach Vereinbarung. Möglichkeit, die Produkte online über die Website zu kaufen. Lieferung möglich (Möglichkeit, die Produkte online über die Website zu kaufen). Kostenlose und freie Fahrt. Geführte Rundgänge nach Voranmeldung für mindestens 15 Personen.
Die Destillerie de la Salamandre liegt nur wenige Schritte von Sarlat-la-Canéda (Dordogne) entfernt an der Route des Tissanderies und bewahrt das handwerkliche Know-how im Bereich der Spirituosen. Seit den 1960er Jahren verarbeitet dieses Familienunternehmen Früchte aus dem Südwesten und dem Périgord nach traditionellen Methoden der Dampfdestillation. Es stellt Branntweine, Liköre und Aperitifs aus streng ausgewählten frischen Früchten her. Mehrere ihrer Kreationen wurden beim Concours Général Agricole in Paris ausgezeichnet. Die Einrichtung bietet eine vielfältige Palette an Produkten, die nach handwerklichen Verfahren hergestellt werden. Bei einem Besuch der Räumlichkeiten kann man eine Welt entdecken, die durch das Engagement einer Familie und die Kontinuität eines überlieferten Know-hows geprägt wurde. Zu den verfügbaren Spezialitäten gehören ein Nusswein aus biologischem Anbau, eine alte Pflaume, die über 20 Jahre im Fass gereift ist, sowie originelle Liköre mit Eisenkraut oder Kastanien. Diese Produkte zeugen von der lokalen Verankerung der Destillerie und der Vielfalt der regionalen Traditionen. Der Single Malt Whisky La Salamandre, der ebenfalls beim Wettbewerb in Paris ausgezeichnet wurde, spiegelt die Entwicklung der Destillerie hin zu zeitgemäßeren Kreationen wider, ohne Kompromisse bei den Herstellungsmethoden einzugehen. Das Sortiment umfasst auch Obstlikör: Clementinen in Armagnac, Mirabellen in Brandy, kleine Birnen und Sauerkirschen nach alter Tradition, die nach traditionellen Rezepten zubereitet werden. Die Einrichtung bietet eine freie und kostenlose Besichtigung ihrer Werkstätten und Lagerräume mit anschließender Verkostung im Geschäft. Für Gruppen ist nach vorheriger Anmeldung auch eine geführte Besichtigung möglich. Die Brennerei ist sowohl für Liebhaber als auch für neugierige Besucher offen und ein beliebter Zwischenstopp, um die Vielfalt der lokal hergestellten, handwerklich gefertigten Spirituosen zu entdecken.
Vous pouvez goûter au produit avant d’acheter
Accueils et échanges agréables. De très bons conseils