Warum sollte man au Japon gehen?
Die guten Gründe für eine Reise au Japon
Die vier Jahreszeiten probieren
Von den Kirschbäumen bis zum Momiji- Japan zeigt sich im Laufe der Monate von seiner schönsten Seite.
Eine traditionelle Übernachtung
Futon, Tatami, kaiseki ryōri, onsen... wörter, die zu einem Tapetenwechsel einladen.
Spiritualität spüren
Flüchten Sie zu den unzähligen heiligen Stätten, die in allen Ecken des Archipels eingebettet sind.
Eine einzigartige Gastronomie
Unbekannte Geschmacksrichtungen, neue Zutaten - die Geschmacksknospen reisen abseits der ausgetretenen Pfade.
Eine faszinierende Volkskultur
Von Kawaii über Manga bis hin zu Maskottchen - ihre Populärkultur verzaubert uns.
Sich den traditionellen Künsten widmen
Besteck, Töpferwaren, Washi-Papier... die japanische Kunst offenbart pure Eleganz.
Dem Ruf des Shoppings nachgeben
Tokio, Osaka, Fukuoka... Shopping-Fans kommen in Japan voll auf ihre Kosten.
Die natürliche Umgebung bestaunen
Der Archipel ist voll von außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten, die nur darauf warten, Sie in Erstaunen zu versetzen.
In einem Onsen entspannen
Kinosaki, Hakone oder Kurokawa - diese Reiseziele wecken die Sinne des Reisenden.
Ein 5-Sterne-Empfang
Die Kunst des Service in Verbindung mit einem sicheren Reiseziel: Japan in seiner ganzen Pracht.
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie Japon
Wenn wir an Japan denken, kommen uns eine Vielzahl von Bildern in den Sinn, die mit unserer kollektiven Vorstellungswelt verbunden sind: Buddhismus, Manga, Samurai, Sushi, Kunstdrucke oder Zen... Die japanische Kultur ist heute in vielerlei Hinsicht ein fester Bestandteil des westlichen Alltagslebens. Doch eine Reise in den Archipel bedeutet auch, eine spannende Geschichte zu entdecken, die vielen Gesichter der japanischen Gesellschaft jenseits aller vorgefassten Meinungen und Klischees kennenzulernen und sich in einen Strudel von Traditionen hineinziehen zu lassen. Das faszinierende und faszinierende Japan hört nicht auf, uns Fragen zu stellen und uns zu begeistern. Man muss dazu sagen, dass die Geschichte des Archipels, der fast 300 Jahre lang relativ abgeschottet von ausländischen Einflüssen war, zur Entstehung einer ganz eigenen Kultur geführt hat, sowohl in künstlerischer als auch in kulinarischer und sozialer Hinsicht. Hier sind einige Schlüssel, um dieses Land, das so nah und so fern ist, besser zu verstehen.