Warum sollte man au Mozambique gehen?

Die guten Gründe für eine Reise au Mozambique

Traumhaftes türkisfarbenes Wasser

2 500 km Küste, die an den Ozean grenzt, eine Reihe idyllischer Strände mit weißem Sand.

Maputo-Nationalpark

Dank der Wiederbesiedlung durch einen natürlichen Korridor ist dieser Park ein Schutzgebiet für Elefanten.

Koloniale Architektur

Vom Hauptbahnhof in Maputo zu den portugiesischen Ruinen auf der Insel Mosambik.

Maputo, die trendige Hauptstadt

Die Stadt vibriert durch die Kreativität ihrer Musikkultur und durch ihre Festenergie.

Ein Unterwasserheiligtum

Der Kanal von Mosambik beherbergt 75 % der Arten des Indischen Ozeans und ist ein Paradies für Taucher.

Die Tierwelt kehrt nach Gorongosa zurück

Der Park erstrahlt in neuem Glanz: 30 000 Hektar wildes, neu bevölkertes Land.

Bazaruto Archipel

Paradiesischer Nationalpark, der aus einer Kette von unberührten Inseln besteht, die man erkunden will.

Dhau-Kreuzfahrt

Das traditionelle Segelboot zeichnet sich an den Küsten des Landes ab - eine wahre Postkartenkulisse.

Walhaie

In Tofo gibt es das ganze Jahr über die weltweit höchste Konzentration an Walhaien.

Duft des Abenteuers

Mosambik ist noch immer ein Geheimtipp unter den Reisezielen. Entdecken Sie es vor allen anderen.

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern au Mozambique
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Entdecken Sie le Mozambique

Mosambik ist außerhalb der Eingeweihten, die mit seiner Geografie, seinen Völkern und seiner Geschichte vertraut sind, immer noch ein geheimnisvolles Reiseziel. Die Gelehrtesten werden vielleicht die Geschichte seines bewaffneten Kampfes für die Unabhängigkeit nach fünf Jahrhunderten portugiesischer Kolonialherrschaft und seines endlosen Bürgerkriegs zwischen Frelimo und Renamo kennen. Letztendlich sehr wenig über das heutige Mosambik, das mit dem Krieg abgeschlossen hat und trotz Wirbelstürmen, Covid-19 und Dschihadistenangriffen mit wirtschaftlicher Dynamik wiederauferstanden ist. Die Geschichte seiner ethnischen Gruppen ist spannend, von den Makonde über die Bantu von Nord nach Süd bis zu den Macua im Zentrum. Maputo hat sich zu einer trendigen und geschäftigen Hauptstadt entwickelt, während der Tourismus an den Küsten in Form vonÖkolodges wächst. Das Potenzial der 2.500 km langen, paradiesisch wilden Küste ist enorm. Die Wiederbesiedlung der Nationalparks verspricht eine vielversprechende Zukunft als Safari-Land.

Eine Antwort senden