Wann abreisen au Cap-Vert ?

Der Kulturkalender ist eine Inspirationsquelle für die Festlegung einer Reisezeit. In einem Land, in dem Musik und Lebenskunst Hand in Hand gehen, gibt es das ganze Jahr über viele Feste und Konzerte. Man kann sich für das mittlerweile berühmte Festival Baia des Gatas entscheiden, zu dem Bands aus der ganzen Welt anreisen. Oder der ausgelassene Karneval in Mindelo, der für seine überbordende Fantasie bekannt ist. Patronatsfeste runden das Festprogramm ab. Ganz nach Ihrem Geschmack!

Auf den Kapverden herrscht das ganze Jahr über ein warmes und trockenes Klima. Es gibt zwei Jahreszeiten: Die eine ist trocken und dauert von Ende Oktober bis Anfang Juli. Sie ist weniger heiß und zeichnet sich durch starke Winde aus, vor allem im Dezember und Februar. Die Regenzeit dauert von August bis Oktober, wobei die Temperaturen im September und Oktober auf den Kapverden recht hoch sind.

Wann sollte man nach Kap Verde reisen? Die touristische Hochsaison auf den Kapverden dauert von Mitte Juni bis Mitte September und von Mitte November bis Anfang Januar, wenn die Emigranten, die kapverdische Diaspora, in ihre Heimat zurückkehren. Das Ende des Jahres ist die beste Reisezeit für die Kapverden, wenn man gerne wandert. Beachten Sie, dass Sie Unterkünfte und Flugverbindungen unbedingt etwas im Voraus buchen sollten, um einen Platz in der Hochsaison zu bekommen. Ansonsten kann man Kap Verde das ganze Jahr über besuchen. Die durchschnittliche Lufttemperatur liegt bei etwa 25 °C und die Meerestemperatur bei 24 °C.

Wetter au Cap-Vert

Praia

Jan.
20° / 25°
Feb.
20° / 26°
März
20° / 27°
Apr.
21° / 27°
Mai
21° / 28°
Juni
22° / 28°
Jul.
23° / 28°
Aug.
24° / 29°
Sept.
24° / 29°
Okt.
24° / 30°
Nov.
23° / 28°
Dec.
21° / 26°

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern au Cap-Vert
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Entdecken Sie le Cap-Vert

Die Kapverden, ein noch geheimes Reiseziel, haben es verstanden, sich zu bewahren, um sich besser entdecken zu lassen, ohne den geringsten übertriebenen Komplex, wo die Alchemie zwischen Natur und Tradition kultiviert wird. Dieser Inselstaat, der den Elementen am nächsten ist, lässt sich im Licht seiner bedrückenden Vergangenheit lesen, in der Vielfalt seiner Inseln mit ihrer einzigartigen Identität und den Farben des Sandes, der seine Küsten säumt. Hier haben die Menschen die Landschaften geformt, indem sie unzugängliche und gefährliche Pfade gepflastert oder auf einem Vulkan Weinberge und Zitrusfrüchte angepflanzt haben. Sie bewahren überliefertes Wissen und Können, während sie sich gleichzeitig der Moderne und der internationalen Öffnung widmen. Aber sie kämpfen immer noch und immer wieder darum, eine seltene Ressource zu zähmen, die Gold wert ist - das Wasser, das immer noch fehlt. Bereiten Sie sich darauf vor, von dieser Sonnenflucht begeistert zu sein und die Geschmäcker, die Langsamkeit und das bewusste Verlieren von Zeit und Raum zu genießen..

Eine Antwort senden