Reiseführer Dubaï

"On pourrait la croire mégal"

Die beste Reisezeit à Dubaï

März
April
Oktober
November

Praktische Infos zum Reisen à Dubaï

Erhalten Sie Ihren Reiseführer :


Reiseführer Dubaï
6.95 € 192 seiten Ausgabe 2022/2023
Den Leitfaden auf fnac.com kaufen Kostenlose Leseprobe herunterladen

Wo kann man à Dubaï gehen?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Wie reist man à Dubaï?

Wie man alleine weggeht

Es gibt keine Schwierigkeiten, Ihren Aufenthalt selbst zu organisieren. Es gibt zahlreiche Trockenflüge nach Dubai. Die Auswahl an Hotels ist sehr groß. Sie können ein Auto mieten, um z. B. nach Doha zu fahren und ein anderes Emirat zu entdecken. Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis machen es Ihnen leicht, Dubai zu erkunden. Lassen Sie sich vor Ort von einem Ausflugsleiter durch die Wüste führen.

Wie man eine organisierte Reise antritt

Diese Option kann für ungewöhnliche Entdeckungsreisen in Begleitung eines Reiseleiters interessant sein. Wir zeigen Ihnen eine Luxuswohnung, ein Grand Hotel, die Küche eines Spitzenrestaurants, Wüstenausflüge, einen festlichen Abend, originelle Badeorte oder einige VIP-Angebote, damit Sie den Luxus der Umgebung voll auskosten können. Es gibt auch klassische Reisen mit Flug, Hotel und Strand.

Wie man sich vor Ort fortbewegt

Touristen stehen vier Haupttransportmittel zur Verfügung: U-Bahn, Taxi, Bus und Boot (Wassertaxi oder Abra). Transportmittel auf zwei Rädern gibt es praktisch nicht und auch das Laufen ist, obwohl alle Stadtteile immer größere Flächen für Fußgänger bieten, noch keine gängige Praxis, und man kann sich noch nicht wirklich zu Fuß von einem Stadtteil zum anderen bewegen - schon gar nicht im Hochsommer.

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern à Dubaï
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak

Reisen à Dubaï

Ideen für Aufenthalte à Dubaï

Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Entdecken Sie Dubaï

Es ist die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten. In weniger als 72 Stunden kann man das historische Viertel durchstreifen und in einem der Museen die reiche und unbekannte Vergangenheit entdecken, bevor man die Creek mit einer Abra überquert und sich in den Souks verliert. Ein Bad im Meer nehmen, mit einem Oldtimer-Geländewagen zu einer Retro-Safari durch die Dünen rasen. Am nächsten Tag können Sie mit einem Heißluftballon über die Wüste fliegen, bevor Sie mit dem Jetski zum Burj el Arab fahren. Bei Sonnenuntergang auf der Spitze des Burj Khalifa stehen, staunend über die aus dem Sand geformte Stadt, bevor man eine Shisha raucht und den Klang und das Licht der tanzenden Fontänen genießt. Es bedeutet auch, die Kultur und Traditionen zu verstehen, indem man sich mit Einheimischen austauscht, durch die Kunstgalerien in Alserkal schlendert. Dann mit dem Fallschirm über La Palm abspringen. Im Museum of the Future über neue Technologien staunen, bevor man in den kleinen Häfen den einheimischen Zackenbarsch genießt. Der Spagat zwischen Tradition und Moderne. Sie befinden sich in Dubai.

Die 12 Schlüsselwörter à Dubaï

#Abaya und Dishdash

Diese Kleidungsstücke sind die sichtbaren Zeichen der Identität der Emirate. Die Abaya, eine Version des langen schwarzen Mantels für die Dame, ist manchmal diskret mit Goldfäden und Stickereien verziert. Für den Herrn ist die Dishdash oder Kandura ein langes Kleid aus Baumwolle in makellosem Weiß, das im Winter manchmal auch farbig ist. Der Herr zieht sich fast viermal am Tag um.

#Brunch

Es ist eine Institution in Dubai am Samstagmittag und ein unerschöpfliches Thema in den sozialen Netzwerken. Fast alle Restaurants bieten sie an. Einige sind eher festlich, andere eher familiär. Ob alkoholfrei oder all-you-can-eat, am Wochenende ziehen sich die Expatriates warm an und schlendern an den üppigen Buffets vorbei, die auch gastronomisch einiges zu bieten haben.

19_pf_166353.jpg

#Burj

Wort, das auf Arabisch "Turm" bedeutet. Das Burj Al Arab, ein Segelhotel, wurde zum ersten Wahrzeichen der Stadt, bevor es vom Burj Khalifa, dem mit 828 Metern höchsten Turm der Welt, verdrängt wurde. Dubai ist ein Paradies für Architekturliebhaber und mit seinen unzähligen Türmen die viertgrößte Stadt der Welt mit den meisten Wolkenkratzern.

#Creek

Historischer Stadtteil von Dubai, der einen natürlichen Meeresarm bezeichnet. Von hier aus begann der wirtschaftliche Aufschwung Dubais rund um den Handel mit Perlen und Gewürzen. Mit den Abras, traditionellen Holzbooten mit Motor, kann man diesen Meeresarm überqueren, um die Souks zwischen Bur Dubai und Deira zu erreichen. Der Tapetenwechsel ist garantiert.

18_pf_161116.jpg

#Wüste

Die Stadt liegt wirklich am Rande der Wüste. Wenn man die Stadt mit einem Geländewagen verlässt, merkt man erst, wie nah die Wüste ist. Sonnenuntergang, Safari-Ausflug, nachgebautes Beduinenlager, Falknereivorführung... Von Oktober bis Mai treffen sich hier viele Einheimische, Auswanderer und Touristen für einen halben Tag.

#Innovation

Dubai gehört zu den 20 innovativsten Städten der Welt. Es wird alles getan, um ein Ökosystem zu schaffen, das Investoren im Bereich der neuen Technologien willkommen heißt und ihnen bei der Ansiedlung hilft, um eine der führenden Städte der vierten industriellen Revolution zu werden. Das 2022 eingeweihte Museum der Zukunft ist zu einem Wahrzeichen dafür geworden.

#Ladies' night

Die "Ladies Night" ist eine Institution des gesellschaftlichen Lebens in Dubai. Kurz gesagt: In bestimmten Bars dürfen Frauen nach Augenmaß trinken. Ursprünglich war dies jeden Dienstag der Fall und der Erfolg ist so groß, dass man sie fast an jedem Tag der Woche finden kann. Auf einer Website kann man sich darüber informieren, wo man wann und wie davon profitieren kann: www.ladiesnightdubai.com

#La Palm

Die ikonische künstliche Insel der Stadt in Form einer Palme. Sie ist ein Symbol dafür, dass in Dubai nichts unmöglich ist. Kein anderes Projekt hat so viele Berichte, Kritiken und Fantasien hervorgerufen. Es dauerte nur sechs Jahre, um die Insel auf einer Fläche von 560 Hektar zu errichten, die aus einem Stamm und 16 Ästen besteht und Wohnhäuser, Hotels und Restaurants beherbergt.

iStock-845945616.jpg

#Ramadan

Auch Nicht-Muslime freuen sich auf diesen besonderen Monat, in dem sich die Gestalt der Stadt verändert. Tagsüber ist die Stadt besinnlich und nach Einbruch der Dunkelheit festlich geschmückt. Die gesamte Bevölkerung besucht die zahlreichen Iftars (Mahlzeiten zum Fastenbrechen) und Suhoor, die entweder in den Familien oder in den von den Hotels aufgestellten Zelten veranstaltet werden.

#Sheikh Mo

Eine liebevolle Abkürzung, die von der Bevölkerung Dubais für Scheich Mohammed Bin Rashid Al Maktoum verwendet wird, der seit 2006 Herrscher von Dubai ist, aber auch Premierminister und Vizepräsident der Vereinigten Arabischen Emirate. Er hat Dubai in eine moderne Megalopolis verwandelt. Im weiteren Sinne bezeichnet der Scheich das Stammesoberhaupt und wird mit Meister oder Weiser übersetzt.

iStock-898728452.jpg

#Sheikh Zayed Road

Dies ist die Straße von Dubai, deren Abkürzung SZR überall zu finden ist. Als Teil der E11, die durch alle Emirate führt, ist sie die Hauptverkehrsader, an der man nicht vorbeikommt. Sie führt mit fast 120 km/h durch die Stadt und bietet einen Blick auf alle symbolträchtigen Gebäude Dubais. Sie kann auch problemlos mit der Metro befahren werden.

#Toleranz

In dieser Stadt, in der mehr als 200 Nationalitäten zusammenleben, ist sie das Schlüsselwort, so dass ihr ein eigenes Ministerium gewidmet ist. 2019 wird das Jahr der Toleranz von Papst Franziskus eröffnet, der gekommen ist, um mit dem Iman der Al-Azhar das Dokument über die menschliche Brüderlichkeit zu unterzeichnen. Das Abraham-Abkommen im Jahr 2020 schafft Frieden zwischen den Emiraten und Israel.

Eine Antwort senden