Reiseführer Îles Féroé

"Îles Féroé, archipel nordique sauvage et enchan"

Die beste Reisezeit aux Îles Féroé

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Praktische Infos zum Reisen aux Îles Féroé

Erhalten Sie Ihren Reiseführer : DANEMARK - FÉROÉ


Reiseführer Îles Féroé
14.95 € Ausgabe 2025/2026
Den Leitfaden auf fnac.com kaufen Kostenlose Leseprobe herunterladen

Wie reist man aux Îles Féroé?

Wie man alleine weggeht

EineSoloreise auf die Färöer-Inseln ist ein authentisches Abenteuer. Die raue Schönheit des Archipels lädt Sie dazu ein, die Inselgruppe in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Beginnen Sie in Tórshavn und mieten Sie sich ein Auto, um die kurvenreichen Straßen entlang zu fahren und dabei versteckte Dörfer und atemberaubende Panoramen zu entdecken.

Zögern Sie nicht, die Einheimischen in ein Gespräch zu verwickeln. Ein einfaches Háló (Hallo) oder Takk (Danke) auf Färöisch wird sehr geschätzt und öffnet oft die Tür zu einem bereichernden Austausch. Die Färöer sind stolz auf ihre Kultur und freuen sich, sie mit anderen zu teilen.

Besorgen Sie sich vor Ihrer Abreise eine detaillierte Karte und planen Sie Ihre Reiseroute. Obwohl die Inseln durch Straßen und Tunnel gut miteinander verbunden sind, sind in einigen Gebieten Fähren oder Hubschrauber erforderlich. Packen Sie Kleidung ein, die dem wechselhaften Klima angepasst ist, und seien Sie bereit für ein unvergessliches Erlebnis inmitten der Wildnis der Färöer.

Wie man eine organisierte Reise antritt

Die Färöer-Inseln, ein Juwel im Nordatlantik, sind ein aufstrebendes Reiseziel. Wenn Sie ohne den organisatorischen Aufwand reisen möchten, bieten viele Agenturen mittlerweile komplette Rundreisen über den Archipel an. Diese Pakete bieten oft eine Kombination aus Unterkunft, Verpflegung, Führungen und Transport, sodass Sie die Highlights der Inseln wie die Hauptstadt Tórshavn, die beeindruckenden Klippen von Vágar oder die malerischen Dörfer, die über die Inseln verstreut sind, entdecken können.

Wenn Sie sich für eine organisierte Reise entscheiden, profitieren Sie von der Expertise lokaler Reiseführer, die eine immersive Erfahrung garantieren. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, andere Reisende mit ähnlichen Interessen zu treffen.

Wie man sich vor Ort fortbewegt

Auf den Färöern istdie Fortbewegung ein wesentlicher Bestandteil des Abenteuers. Die gut ausgebauten Straßen schlängeln sich durch Berge und Fjorde und bieten hinter jeder Kurve einen Panoramablick. Ein Mietwagen ist ideal, um die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Es gelten jedoch strenge Geschwindigkeitsbegrenzungen, oft 50 oder 80 km/h, die eingehalten werden müssen.

Das Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet selbst die abgelegensten Dörfer. Für Inseln, die nicht durch Straßen verbunden sind, verkehren regelmäßig Fähren, die eine malerische Art zu reisen bieten. Überraschenderweise ist für größere Entfernungen die Benutzung eines Hubschraubers eine erschwingliche und schnelle Option, die von der staatlichen Fluggesellschaft Atlantic Airways betrieben wird.

Schließlich ist das Fahrrad eine Option für die Sportlicheren, aber seien Sie auf einige anstrengende Anstiege vorbereitet! Wo auch immer Sie hinfahren, halten Sie immer eine Karte bereit, denn das Straßennetz ist zwar gut, aber komplex.

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern aux Îles Féroé
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Entdecken Sie les Îles Féroé

Eine gelungene Verbindung von Natur und Kultur - ist das möglich? Ja, auf den Färöer-Inseln. Ein Archipel aus 18 kleinen Inseln im Nordatlantik. Ein zwischen Fjorden und Bergen verlorenes Paradies, in dem sich der Mensch, umgeben von Tausenden von Schafen und Vögeln, ganz diskret zurückhält. Seine niedrigen, massiven Häuser mit Dächern, die so grün sind wie die umliegenden Weiden, verschmelzen mit der Landschaft, an die der Nebel seinen geheimnisvollen Schleier hängt. In Kirkjubøur spürt man die Seele der Wikinger. Vielleicht noch mehr rund um die Ruinen der Kirche, die zu den ältesten in Europa gehört. Aber es geht nicht nur um die Vergangenheit, auch die Gegenwart ist hier sehr lebendig. Tórshavn ist eine dynamische, kreative Hauptstadt. Die Kultur blüht zwischen Tradition und Moderne. Auch die Kunst ist in den Museen 2.0 zu Hause. Eine starke Identität, die man in all ihren Facetten erkundet. Zu Land, beim Wandern oder mit dem Fahrrad. Unter Wasser und auf dem Wasser, beim Tauchen oder mit dem Boot. In der Luft, mit dem Hubschrauber.

Eine Antwort senden