Coucher de soleil à Klaksvik
Sonnenuntergang in Klaksvik © Andrew Mayovskyy - Adobe Stock

Diese 7-tägige Route durch die Färöer-Inseln ermöglicht es Ihnen, in einer Woche das Beste des nordischen Archipels zu sehen. Für diese Rundreise ist ein Auto erforderlich, da der Archipel ländlich geprägt ist und Ihnen so mehrere abgelegene Orte zugänglich gemacht werden. Das Team von Le Petit Futé empfiehlt Ihnen außerdem, Ihre Unterkünfte im Voraus zu buchen, anstatt sich vor Ort darum zu kümmern, da es an einigen abgelegenen Orten nur wenige Unterkunftsmöglichkeiten gibt, die schneller ausgebucht sein können. Ansonsten wurde die Route so geplant, dass Sie die spektakulärsten Orte der Färöer genießen können, die auch zu den schönsten Landschaften Dänemarks gehören.

Tag 1 und 2: Vágar

Vágar
Vágar © B - Adobe Stock

Vágar ist die drittgrößte der 18 Inseln des Archipels. Wenn Ihre 7-tägige Reiseroute auf den Färöern hier beginnt, dann deshalb, weil sie die einzige Insel ist, die über einen internationalen Flughafen verfügt. Einige der schönsten Landschaften Dänemarks befinden sich ganz in der Nähe des Flughafens. Versuchen Sie also, eine Unterkunft in der Nähe für zwei Nächte zu buchen.

Fotografieren Sie den Wasserfall Múlafossur

Ganz in der Nähe des internationalen Flughafens befindet sich ein Wasserfall wie aus dem Bilderbuch: Múlafossur. Er liegt nur 20 Autominuten vom Terminal entfernt und ist wahrscheinlich die berühmteste Sehenswürdigkeit der Färöer-Inseln. Der Wasserfall stürzt sich nämlich von den Klippen, die die Küste der Insel bilden, 30 Meter in die Nordsee.

Machen Sie eine Bootstour , um die Klippen von Drangarnir, den Wasserfall Múlafossur und den Tindhólmur, die Kulisse für den Film Peter Pan, zu bestaunen indem Sie Ihre Bootstour gleich hier buchen.

Erkunden Sie das Dorf Bøur

In der gleichen Ecke befindet sich das Dorf Bøur, das ebenfalls einen Besuch wert ist. Dieser winzige Weiler hat nur 70 Einwohner und besitzt einen ganz besonderen Charme, da er sehr alt ist und aus traditionellen Häusern besteht, die in der Zeit eingefroren sind. Die Atmosphäre ist geprägt von Steinmauern und grasbedeckten Dächern, die sich um eine kleine Holzkirche mit weißem Glockenturm versammeln. Das Dorf bietet außerdem einen atemberaubenden Blick auf die spitze Felseninsel Tindhólmur und die bogenförmige Insel Drangarnir.

Besuchen Sie Sandavágur

Sandavágur ist ein Dorf mit 800 Einwohnern auf der Insel Vágar. Es verfügt über einige Cafés und schöne Aussichtspunkte. Eine typische Kirche mit rotem Dach bildet das Zentrum des kleinen Dorfes. Diese gilt als eines der schönsten Gebäude der Färöer-Inseln. Sandavágur ist ein idealer Ausgangspunkt, um eine Unterkunft zu finden und den Rest von Vágar zu erkunden.

Lesenswerter Artikel: Die Färöer gehören zu unserer Auswahl an Reisezielen, an denen man den Sommer in kühleren Gefilden verbringen kann. Entfliehen Sie der Hitzewelle und schauen Sie sich die anderen an!

Machen Sie einen Ausflug nach Mykines

Mykines ist die westlichste Insel des gesamten Archipels. Obwohl sie nur etwa 20 Einwohner hat, beherbergt sie in Wirklichkeit viel mehr Leben, denn sie ist die Lieblingsinsel der Vögel, insbesondere der Papageientaucher, Seevögel, die nur zum Nisten an Land gehen. Die Insel ist auch Heimat von Trottellummen, Kormoranen und sogar Pinguinen. Ausflüge werden in der Regel im Sommer von Sørvágur aus organisiert. Achten Sie darauf, im Voraus zu buchen, denn die Plätze sind ebenso begrenzt wie begehrt.

Sie können auch diese private eintägigegeführte Tour über die Färöer-Inseln buchen, die Sie zu den schönsten Orten führt, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Tag 3 bis 5: Tórshavn

Tórshavn
Tórshavn © Rico Ködder - Adobe Stock

Tórshavn ist die Hauptstadt sowie die größte Stadt der Färöer-Inseln. Sie hat etwa 15.000 Einwohner. Sie wurde im 9. Jahrhundert von den Wikingern gegründet und entwickelte sich zum heutigen kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Zentrum des Archipels. Sie ist daher ein interessanter Zwischenstopp auf Ihrer 7-tägigen Reiseroute durch die Färöer-Inseln. Sie befindet sich im Süden der größten Insel des Archipels, Streymoy. Vom Flughafen aus erreichen Sie die Stadt in 40 Minuten über eine Brücke, die die beiden Inseln miteinander verbindet. Bleiben Sie drei Nächte dort. Unterkünfte sind dort leichter zu finden als anderswo.

Besuchen Sie hier, um Ihre geführte Tour zu Fuß zu den wichtigsten Orten der Stadt zu buchen.

Schlendern Sie durch das Zentrum und den Hafen

Tórshavn ist eine besonders interessante Stadt, da es hier viele historische oder kulturelle Sehenswürdigkeiten gibt. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch ihr Zentrum und entlang des Hafens. Besonders malerisch ist der Stadtteil Tinganes mit seinen roten Häusern mit Grasdächern.

Besuchen Sie die Museen

In Tórshavn gibt es mehrere interessante Museen. Besuchen Sie vor allem Tjóðsavnið, das Nationalmuseum. Dies ist eine hervorragende Einführung in die Geschichte und Kultur des Archipels und hilft Ihnen, Ihre siebentägige Reiseroute auf den Färöer-Inseln besser zu genießen. Gehen Sie auch in Listasavn Føroya, die Nationalgalerie, in der Kunstwerke von hoher Qualität ausgestellt sind. Vergessen Sie nicht das Nordic House, ein Kulturinstitut, das sich in einem Gebäude mit moderner Architektur, aber getreu den Traditionen des Archipels befindet.

Machen Sie einen Ausflug nach Kirkjubøur

Kirkjubøur ist ein Dorf, das nur etwa 15 Fahrminuten von Tórshavn entfernt liegt. Es beherbergt ein reiches mittelalterliches Erbe, darunter eine Kathedralenruine und das Kirkjubøargarður, ein Bauernhaus aus dem 11. Jahrhundert, das das älteste noch bewohnte Holzhaus der Welt darstellt.

Der lesenswerte Artikel: Wussten Sie schon? Dänemark gehört zu den Ländern, in denen die Menschen am glücklichsten leben. Entdecken Sie die anderen!

Erkunden Sie Streymoy und Eysturoy

Von Tórshavn aus ist eine Rundfahrt mit dem Auto durch das Herz der Insel Streymoy und über Eysturoy, eine weitere leicht erreichbare Insel, ein idealer Tagesausflug. Sie können ganz in den Norden zum hübschen Dorf Saksun fahren, das so abgelegen ist, dass es perfekt darstellt, warum die Färöer ein ideales Reiseziel sind, um sich von der Welt abzuschotten. Abgesehen von der verlorenen Kirche ist das Dorf auch wegen seines direkten Zugangs zur Lagune und seines schwarzen Strandes interessant. Besuchen Sie auf der Insel Eysturoy das Dorf Gjógv, das sich an den Rand einer Klippe schmiegt, die das Meer überblickt.

6. und 7. Tag: Klaksvík

Lever de soleil à Klaksvík
Sonnenaufgang in Klaksvík © banckert - Adobe Stock

Beenden Sie Ihre 7-tägige Reise auf den Färöern in Klaksvík, der zweitgrößten Stadt der Färöer, die sich im Nordosten des Archipels auf der Insel Borðoy befindet. Diese Stadt mit 5.000 Einwohnern ist sowohl für einen Besuch interessant als auch als Basis für eine Reise in den Osten. Übernachten Sie zwei Nächte vor Ort. Für den Rückweg müssen Sie nur eine geschlagene Stunde bis zum Flughafen fahren.

Lesenswerter Artikel: Dänemark gehört zu unserer Auswahl an Ländern, in die man allein reisen kann. Lesen Sie den Artikel für weitere Alleinreisende!

Erkunden Sie die Stadt

Klaksvík ist eine interessante Stadt, die Sie besuchen sollten, um das Leben und die Kultur der 50.000 Einwohner der Färöer besser zu verstehen. Besuchen Sie vor allem die Christianskirkjan-Kirche, die eines der modernsten Gebäude der Inselgruppe ist. An der Decke hängt ein traditionelles färöisches Boot, genauer gesagt das letzte, das in Viðareiði, der nördlichsten Stadt des Archipels, gebaut wurde. Verpassen Sie auch nicht das Museum Norðoya Fornminnasavn, das Sie in das frühere Leben der Färöer eintauchen lässt. Um das lokale Handwerk kennenzulernen, können Sie auch die Brauerei Føroya Bjór besuchen, die älteste und symbolträchtigste der Inseln.

Fotografieren Sie den Aussichtspunkt Klakkur

Westlich von Klaksvík bietet Klakkur eine der schönsten Aussichten der Färöer. Es ist ein Bergrücken, der einen Aussichtspunkt mit Blick auf das Meer und die gegenüberliegenden Inseln bietet. Um diesen außergewöhnlichen Ort zu erreichen, ist nur eine kurze, aber recht steile Wanderung erforderlich, die als eine der schönsten des Archipels gilt.

Besuchen Sie Kalsoy

Kalsoy ist eine der nördlichsten Inseln des Archipels und mit der Fähre von Klaksvík aus leicht zu erreichen. An ihrem nördlichsten Punkt steht ein Leuchtturm, der Kallur, den man über eine beliebte Wanderung erreicht, da er atemberaubende Ausblicke auf die grünen Klippen über dem Meer bietet und ein echtes Gefühl vom Ende der Welt vermittelt.