Reiseführer Bornéo

"L'île asiatique des orangs-outans."

Die beste Reisezeit à Bornéo

Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober

Praktische Infos zum Reisen à Bornéo

Erhalten Sie Ihren Reiseführer : BORNÉO


Reiseführer Bornéo
13.95 € Ausgabe 2018/2019
Den Leitfaden auf fnac.com kaufen Kostenlose Leseprobe herunterladen

Wie reist man à Bornéo?

Wie man alleine weggeht

Es ist möglich, Indonesien und Malaysia auf eigene Faust zu bereisen. Sie sollten sich jedoch gut über die soziale und politische Lage informieren, vor allem in den ärmeren Gebieten wachsam sein und die geltenden Gesetze beachten. Es gibt mehrere Direktflüge von Europa nach Bali, von wo aus Sie einen Inlandsflug nach Borneo nehmen können. Für Reisen in den Dschungel ist es besser, sich von einem einheimischen Führer begleiten zu lassen.

Wie man eine organisierte Reise antritt

Die meisten Reiseveranstalter und Reisebüros bieten Borneo an. Diese Insel ist groß und die Möglichkeiten für Aufenthalte und Rundreisen sind vielfältig. Zu den Badeangeboten kommen Themenreisen rund um Kultur und/oder Natur und die Entdeckung von Städten und Dörfern hinzu. Sie haben die Wahl, ganz nach Ihren Wünschen!

Wie man sich vor Ort fortbewegt

Borneo wird von Bussen befahren, deren Preise mit dem gebotenen Komfort variieren, die aber im Allgemeinen sehr preiswert sind. Hinzu kommen Taxis und Minibusse. Für völlige Freiheit und einen tiefen Einblick in das lokale Leben ist das Mieten von Zweirädern mit oder ohne Motor ideal, aber Vorsicht, der Verkehr kann gefährlich sein, vor allem in der Stadt, wenn man nicht daran gewöhnt ist.

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern à Bornéo
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Entdecken Sie Bornéo

Wer "Borneo" sagt, beschwört geheimnisvolle Wälder, eine üppige Tierwelt und eine außergewöhnliche Unterwasserwelt herauf. Ob durch den Dschungel von Mulu, auf den Berg Kinabalu oder in die kristallklaren Gewässer von Sipadan - die ganze Insel ist eine Einladung zum Abenteuer. Unerschrockene Reisende entdecken hier einzigartige Wunder: Orang-Utans und Nashörner, bunte Nashornvögel und endemische Elefanten, Korallengärten und seltene Fische. Die Insel ist sehr gut auf den Tourismus eingestellt und hat ihr Angebot für jeden Geschmack und jede körperliche Verfassung bereichert. Allerdings steht sie auch vor großen ökologischen Herausforderungen, die die biologische Vielfalt und die Ökosysteme der Region bedrohen. In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Erhaltungsinitiativen zum Schutz dieses außergewöhnlichen Naturerbes entwickelt, die den Besuchern einen verantwortungsvolleren Tourismus anbieten, der jedoch nicht weniger spannend oder angenehm ist.

Die 12 Schlüsselwörter à Bornéo

Dayak

Dieser Oberbegriff bezeichnet alle indigenen Völker der Insel. In der Kolonialzeit hatten sie den Ruf, "Kopfjäger" zu sein. Die Dayak-Bevölkerung setzt sich aus über 400 verschiedenen ethnischen Gruppen zusammen, von denen die meisten christianisiert sind, andere zum Islam konvertiert sind, die meisten aber auch eine animistische Tradition pflegen.

Durian

Malaysier und Indonesier betrachten diese abstoßend riechende Frucht als das kulinarische Wahrzeichen ihrer Länder. Sie werden erst dann in den Kreis der Landeskenner aufgenommen, wenn Sie die Prüfung ihrer Verkostung bestanden haben: Trotz ihres Aussehens ist das Fruchtfleisch der Durian süß, wohlschmeckend und unter ihrer stacheligen Schale überraschend zartschmelzend.

Dschungel

Trotz intensiver Abholzung und riesiger Flächen, die für Ölpalmen- und Gummibaumplantagen reserviert sind, bleiben große Gebiete unberührt, die von einem der ältesten Regenwälder der Welt bedeckt sind und eine reiche und vielfältige Tierwelt beherbergen. Sie müssen sich nur noch in das Abenteuer stürzen, den Dschungel zu erobern!

Kampung

Ein Kampung ist ein ländliches Dorf, das nach den Regeln desAdat (Gewohnheitsrecht) regiert wird. Hier treffen Sie auf Tempel, Moscheen, moderne und traditionelle Wohnhäuser, Autos, Kutschen und Zweiräder, die die ganze Familie transportieren (bis zu 5 Personen pro Gefährt...).

Longhouse

Das Langhaus ist der traditionelle Lebensraum der Dayak und kann bis zu 100 Personen eines Stammes beherbergen. Es ist ein langes, auf Stelzen gebautes Holzgebäude, in dem es auf der einen Seite Räume für jede Familie gibt und auf der anderen Seite einen einzigen langen Raum, der als Gemeinschaftsraum dient. Der Besuch eines Longhouses ist ein absolutes Muss.

Mount Kinabalu

Mit 4.095 m ist er der höchste Berg Malaysias. Er ist Teil des Kinabalu-Nationalparks, der eine riesige Fläche von etwa 745 km2 umfasst. Sein Gipfel besteht aus einem Granitplateau, das bis zu 800 m lang ist. Der Name des Gipfels, der von den Einheimischen als heilig angesehen wird, bedeutet "Wohnstätte der Geister der Vorfahren".

Nasal

Der Proboscis-Affe, der an seinem langen, weichen Nasenfortsatz zu erkennen ist, ist neben dem Gibbon der einzige Primat, der sich wie ein Mensch auf seinen beiden Hinterbeinen fortbewegt und wie ein Hund schwimmt. Diese Art kommt nur auf Borneo vor und ist sowohl durch die Jagd als auch durch die Zerstörung des Küstenwaldes und der Mangroven stark gefährdet.

Orang-Utan

Der größte aller Primaten lebt nur auf Borneo und im Norden Sumatras. Laut einer Zählung des nationalen Büros des WWF wird seine Population auf Borneo auf etwas mehr als 104 700 Individuen geschätzt. Der Orang-Utan ist durch Wilderei, Holzeinschlag und landwirtschaftliche Aktivitäten, die sich auf den Regenwald der Insel ausbreiten, bedroht.

Ölpalme

Malaysia und Indonesien sind die weltweit größten Produzenten und Exporteure von Palmöl. Diese Plantagen sind die Ursache für eine massive Entwaldung. Früher waren die Ufer des 560 km langen Flusses Kinabatangan in Sabah von riesigen Wäldern gesäumt, die heute durch Palmölplantagen ersetzt werden.

Rafflesie

Sie ist die größte Blume der Welt: Einige Exemplare erreichen einen Durchmesser von einem Meter und können bis zu 11 kg wiegen! Es gibt zwölf Arten, die alle in den Regenwäldern von Borneo vorkommen. Eine der besten Möglichkeiten, sie zu sehen, ist der Gunung Gading Nationalpark im Bundesstaat Sarawak.

Sultan

Dies ist seit fast 1 000 Jahren der Titel der muslimischen Monarchen auf der Insel Borneo. Das Sultanat von Brunei ist das letzte noch bestehende Sultanat und wird seit fast sechs Jahrhunderten von derselben Familie regiert. seit seiner Gründung im Jahr 1405 haben 29 Sultane aufeinander gewechselt, von Muhammad Shah bis zu Hassanal Bolkiah, dem derzeitigen Herrscher von Brunei Darussalam.

Tätowierungen

Die traditionellen Tätowierungen der Dayak erzählen von ihren mutigen Taten, ihren einschneidenden Erlebnissen usw. Sie werden aus Holzstäben mit Knochen- oder Bambusnadeln hergestellt, deren Spitzen in eine Mischung aus Ruß und Schweinefett getaucht werden. Die Motive werden dann durch Hämmern mit einem Holzstab in die Haut eingearbeitet.

Sie sind von hier, wenn...

Wenn Sie Ihre Schuhe ausziehen, bevor Sie das Haus eines anderen Menschen betreten. Das gilt auch, wenn Sie eine Moschee, einen Hindutempel und manchmal auch einige buddhistische Pagoden betreten.

Wenn Sie die Tier- und Pflanzenwelt respektieren, ohne Tiere zu berühren oder zu füttern und ohne Blumen oder Pflanzen zu entnehmen.

Wenn Sie die rechte Hand benutzen, wenn Sie in der Gesellschaft von Muslimen essen. Dasselbe gilt, wenn Sie Gegenstände geben oder entgegennehmen. Die linke Hand wird für etwas anderes verwendet ...

Wenn Sie einer Person, der Sie begegnen (Mann oder Frau), dieHand schütteln. Die traditionelle muslimische Begrüßung (Salam) besteht darin, die rechte Hand zu schütteln und sie dann als Zeichen des Respekts über Ihr Herz zu führen.

Wenn Sie in Brunei unter allen Umständen IhreSchultern und Beine bedecken.

Wenn Sie die Personen , denen Sie begegnen,um Erlaubnis bitten , bevor Sie sie fotografieren.

Eine Antwort senden