CHÂTEAU DE NUITS-SUR-ARMANCON
Das heutige Schloss stammt etwa aus dem Jahr 1560. Auf der einen Seite bewahrt eine dreistöckige Fassade zum Armançon hin den defensiven Aspekt. Auf der anderen Seite wurden in den folgenden Jahrhunderten ein Rasen und eine Freitreppe auf der Höhe des ersten Stockwerks hinzugefügt. Im Inneren stammt die Einrichtung aus der Zeit der Ur-Urgroßeltern des heutigen Besitzers. Sehenswert: Die Kamine in den unteren Räumen und im Hauptgeschoss beeindrucken durch ihre großen Mäntel. Die Treppe mit breiten Läufen, deren Geländer aus Buffons Schmiede stammt, ersetzte Ende des 17. Jahrhunderts eine schmale Mitteltreppe. Die im 18. Jahrhundert hinzugefügte Täfelung im Esszimmer, das achteckige Zimmer, das für einen würdigen Empfang von Marschall Davout eingerichtet wurde, und der Billardsaal (mit seinem wunderschönen Löwenkopf-Billardtisch) sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Innenausstattungen, die diese Bastion der Religionskriege im Laufe der Jahrhunderte in ein Vergnügungshaus verwandelt haben. Die Objekte stammen aus dem 16. bis 1910 und alle aus dem Schloss. Interessant sind auch der Jagdraum (mit alten Mannschaftskleidern), ein Innenbrunnen, ein Brotbackofen und ein Raum, der Buffon gewidmet ist, der sich hier mehrmals aufhielt.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu CHÂTEAU DE NUITS-SUR-ARMANCON
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Un remarquable travail de restauration est réalisé par ses propriétaires.
Un château très chaleureux qui respire la vie avec ses pièces décorées et meublées comme si mes occupants étaient partis faire ballade.
Des traces de l’occupation du château par les allemands lors de la 2nde guerre mondiale sont encore présentes.
Un accueil chaleureux et bienveillant du gardien !
Le château regorge de pièces meublé de façon à nous replonger dans les siècles passés !
Un grand bravo aux propriétaires et aux bénévoles qui y travaillent pour nous faire découvrir se lieu étonnant !
Nous recommandons la visite sans souci !
Merci
La cheminée de la salle à manger est absolument magnifique et impressionnante !
Un château qui mérite vraiment qu'on le visite.