Ergebnisse Spezialisiertes Museum Montceau-Les-Mines

MUSÉE DE LA MAISON D'ÉCOLE

Museum
5/5
1 meinung
Geschlossen

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
37, rue Jean Jaurès, 71300Montceau-Les-Mines, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
Empfohlen

Museum, das eine Vielzahl von Sammlungen von Gegenständen zeigt, die alle eine ausgeprägte Geschichte haben.

Tintenfass und Tafel, Kreide und Holzschreibtisch - sehnen Sie sich nach den Schulklassen Ihrer Vorfahren? Das Schulhausmuseum baut hier eine Gemeindeschule aus dem Jahr 1881 nach, die noch in Betrieb ist, wodurch die Besuchstage begrenzt sind. Sie werden von pensionierten Lehrern begleitet und zeigen eine Fülle von Sammlungen von Gegenständen, die alle eine ausgeprägte Geschichte haben. Der Geruch von Tinte und Kreide vermischt sich mit Erinnerungen an Eselsmützen oder Punkte. Animationen, pädagogische Arbeitsblätter stehen auf dem Programm und warum nicht ein kleines Diktat? Ein unterhaltsamer Besuch mit Kindern, um die Unterschiede oder Ähnlichkeiten zwischen dem Unterricht von gestern und heute aufzuzeigen.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Montceau-Les-Mines : Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu MUSÉE DE LA MAISON D'ÉCOLE

5/5
1 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in märz 2025
Musée très intéressant qui nous replonge directement dans le monde de l'école. J'y ai retrouvé de nombreuses similitudes avec mon passé d'écolière des années 1965/70.
Eine Antwort senden