Haus Lange Haus Esters
Krefeld verfügt über ein wenig bekanntes, aber sehr reiches architektonisches Erbe. Davon zeugen die beiden modernistischen Pavillons, die von dem großen Mies van der Rohe (1886-1969) entworfen wurden. Diese beiden Gebäudekomplexe wurden zwischen 1928 und 1930 errichtet. Zwei reiche Seidenfabrikanten hatten den Bau in Auftrag gegeben. Geometrische Formen und die Verwendung von Ziegelsteinen sind die Hauptmerkmale dieser Gebäude. Die Gärten setzen die geometrischen Formen der Innenräume fort. Die Häuser wurden 1968 und 1978 an die Stadt Krefeld verkauft und bilden nun zusammen mit dem Kaiser Wilhelm Museum einen Museumskomplex.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu Haus Lange Haus Esters
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.