OR ET DIAMANTS
Zwei Arten des Abbaus, Gold und Diamanten, werden in Nola praktiziert und sind das angesagteste Gewerbe in der Gegend. Die Kanufahrer und Diamanten- oder Goldschürfer konzentrieren sich am Ufer des Sangha-Flusses, wo die Flüsse Kadéï und Mambéré aus ihm hervorgehen. Am Fußballplatz biegen Sie rechts ab und fahren bis zur Anlegestelle. Daneben befindet sich der Freiluft-Schlachthof und gleich dahinter, am Rande des Waldgebiets, der "Parkplatz" für Gold- und Diamanten-Sträflinge.
Zwar wagen sich einige Glückssucher zu Fuß in den Wald und graben neben den Bächen, doch der Großteil der Aktivitäten findet am Flussufer hinter dem Freiluft-Schlachthof statt. Nola ist seit Februar 2011, als ein junger Bergarbeiter einen wertvollen Rohdiamanten entdeckte, wieder bekannt. Viele Jugendliche arbeiten daher an der Anlegestelle oder auf der anderen Seite des Ufers, unterhalb des Affenbergs und in der Nähe des Sägewerks. Zwischen den beiden Ufern haben sie selbstgebaute Dämme errichtet, eine Art große pyramidenförmige Siebe mit einer Spannweite von 3 m, an deren Basis sie unermüdlich tauchen, um den begehrten Kies heraufzuholen. Sobald ihre Piroge voll ist, sieben sie an Ort und Stelle oder kehren an Land zurück. Dieser Moment ist immer von großer Aufregung geprägt. In der Trockenzeit, wenn der Fluss weniger tief ist, sind die Sucher zahlreicher und können Sie in ihren Beruf einführen und Sie auf ihrem Boot mit auf eine Entdeckungsreise durch ihren Alltag nehmen. Die Diamantensucher arbeiten hauptsächlich von 10:00 bis 15:00 Uhr. Alle sind sehr enthusiastisch und erzählen leicht von ihrer Tätigkeit (es ist kostenlos, aber lassen Sie mindestens 500 FCFA da).
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu OR ET DIAMANTS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.