Der Mont-Michel ist eines der touristischen Aushängeschilder der Normandie. Ob Touristen oder Pilger, der Mont-Saint-Michel, der in der Mitte der gleichnamigen Bucht liegt, empfängt jährlich 2,5 Millionen Besucher, aber nur etwa 30 Einwohner leben ständig dort. Auf dieser heiligen Felseninsel, die dem Heiligen Michael geweiht ist, wurde im 11. Jahrhundert die Abtei Mont-Saint-Michel errichtet. Jahrhundert errichtet. Am Fuße der Klippen wurde ein kommerziell ausgerichtetes Dorf errichtet, das die seit 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Stätte ergänzt. Im Vorfeld ist es der Aufstieg zum Grand Degré (350 Stufen), der den Zugang zur Abtei ermöglicht. Auf dem Felsen befindet sich auch die Pfarrkirche, ein kleines Gebäude aus dem 15. und 16. Jahrhundert, das dem Heiligen Petrus, dem Schutzpatron der Fischer, gewidmet ist und von einer Statue des Heiligen Michael überragt wird. Man kann ein historisches Museum und das Meeres- und Ökologiemuseum besichtigen. Auf dem Inselchen stehen 61 Gebäude unter Denkmalschutz. Der Mont-Saint-Michel ist dafür bekannt, dass er im Rhythmus der Gezeiten vom Festland isoliert ist. Die Bucht verzeichnet die größten Gezeiten auf dem europäischen Festland mit einem Unterschied von bis zu 15 m zwischen Ebbe und Flut. Hier muss man sich vor dem Meer in Acht nehmen, das "mit der Geschwindigkeit eines galoppierenden Pferdes" voranschreitet. Ein neuer Damm und eine Fußgängerbrücke auf Stelzen erschließen seit 2014 die Insel. Ihr Reiseführer wird Ihnen die besten Adressen verraten.

Was kann man besuchen Der Mont-Saint-Michel?

Wann geht es los Der Mont-Saint-Michel?

Wann sollte man nach Mont-Saint-Michel reisen? Mont-Saint-Michel kann das ganze Jahr über besucht werden, außer am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember. Die touristische Hochsaison ist im Sommer und an einigen Wochenenden im Frühling, an denen ein Drittel der Besucher des Mont-Saint-Michel anwesend ist, mit einem Tagesdurchschnitt von fast 12 000 Besuchern. Mit zunehmendem Aufstieg zur Abtei nimmt der Touristenstrom jedoch deutlich ab, sodass nur noch ein Drittel der Besucher bis zur Abtei hinaufsteigt. Die durchschnittliche Besuchszeit liegt zwischen 2 und 3 Stunden, wobei die Besucherzahlen zwischen 11 und 16 Uhr am höchsten sind. Konzertprogramm von Mai bis September.

Wetter im Moment

Loading...
Wetter ganzjährig

Auf dem Mont-Saint-Michel herrscht die meiste Zeit des Jahres ein ozeanisches, kühles und feuchtes Klima. Die Temperaturen sind ähnlich wie in der Küstenregion der Normandie, da die Insel sehr nah an der Küste liegt. Durch die Anwesenheit des Meeres entsteht jedoch ein feuchtes Mikroklima, das tagsüber etwas kühler ist, vor allem im Sommer. Die durchschnittlichen Mindest- und Höchsttemperaturen reichen von 3 °C im Januar bis 21 °C im August.

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Der Mont-Saint-Michel
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Fotos und Bilder Der Mont-Saint-Michel

Le Mont-Saint-Michel. Jrossphoto - Shutterstock.com
Moutons de pré-salé devant le Mont-Saint-Michel Philippe GUERSAN - Author's Image
Deux vélos près du Mont-Saint-Michel. Irina Crick - Shutterstock.com
Balade à vélo au Mont-Saint-Michel. Igor Plotnikov - Shutterstock.Com

Entdecken Sie Der Mont-Saint-Michel

Wann abreisen?

Wann sollte man nach Mont-Saint-Michel reisen? Mont-Saint-Michel kann das ganze Jahr über besucht werden, außer am...
Lesen Sie mehr

Wetter

Auf dem Mont-Saint-Michel herrscht die meiste Zeit des Jahres ein ozeanisches, kühles und feuchtes Klima. Die Temper...
Lesen Sie mehr

Finden Sie einzigartige Reiseangebote mit unseren Partnern

Eine Antwort senden