VILLA "LE LAC" LE CORBUSIER
In dem kleinen Dorf Corseaux, vor einem der schönsten Panoramen der Welt, baute Le Corbusier 1923 die Villa "Le Lac" für seine Eltern. Der Vater, die Mutter und der Bruder des Architekten lebten dort und ihre Musik hallt bis heute nach: Le Corbusiers Mutter war Pianistin und sein Bruder Geiger. Sie veranstalteten Konzerte, Gartenpartys und empfingen oft Gäste in dem kleinen, zehn mal zehn Meter großen Garten. Was das Haus betrifft, so ist es nur 64 Quadratmeter groß. Aber nehmen Sie nichts vorweg, denn jeder Quadratmeter ist für sich allein schon die Reise wert! Sie können das Genie Le Corbusiers atemberaubend erleben und sehen, wie er es schafft, 64 Quadratmetern ein außergewöhnliches Raumgefühl zu verleihen. Dies ist auf das 11 Meter lange Längsfenster zurückzuführen - eine technische Innovation aus dem Jahr 1923 -, das die Landschaft in den Wohnraum hineinlässt. Die Mutter des Architekten würde übrigens über das Badezimmer (das kaum mehr als einen mal zwei Meter misst) sagen, dass es das größte der Welt sei, da der Blick bis nach Evian-les-Bains am anderen Ufer des Genfersees reicht.
Heute ist die Villa "Le Lac" sowohl ein historisches Denkmal als auch ein Museum. Jedes Jahr werden mehrere temporäre Ausstellungen rund um Le Corbusier, die Villa oder die Moderne Bewegung gezeigt. Besondere Sorgfalt wird auf die Kulturvermittlung gelegt: Sechs Personen begleiten die Besucher an der Seite von Patrick Moser, dem Kurator und Gründer des Museums. Der Höhepunkt des Besuchs ist sicherlich der Garten und sein "Salle de Verdure", wo man Ihnen eine Zitronenverbene, die im Gemüsegarten wächst, eine Minze oder eine Kamille serviert.
Der Empfang in der Villa "Le Lac" ist gepflegt und die Atmosphäre des "Familienhauses" ist intakt. Man hat das Gefühl, bei Freunden empfangen zu werden, und die Besucher bleiben manchmal den ganzen Nachmittag, um mit Erinnerungen für ein ganzes Leben und einem umfassenden Wissen über die Geschichte des Hauses nach Hause zu gehen. Das gesamte Team der Villa "Le Lac" kennt sein Thema in- und auswendig und ist das Ergebnis von mehr als 25 Jahren Forschung über das Haus und die Geschichte seiner Bewohner.
Es werden zahlreiche Nebenaktivitäten angeboten: Workshops, Aufführungen, Filmvorführungen, Literaturcafés, Vorträge und sogar ein Hundewettbewerb. Und wenn Sie auf die Idee kommen, die Villa bei Mondschein zu besichtigen, ist auch das möglich: Die Villa "Le Lac" kann nach vorheriger Absprache 24 Stunden am Tag geöffnet werden. Variable Öffnungszeiten und Preise sind unter www.villalelac.ch zu finden
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu VILLA "LE LAC" LE CORBUSIER
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.