SALINE D'EJ JILL
Hingehen und Kontakt aufnehmen
Die Salzausblühungen der Sebkha von Ej Jill setzen weiße Akzente in diesem Stück Wüste, das zwischen der Westsahara und der Stadt F'Dérik eingeklemmt ist. Ej Jill wurde wahrscheinlich ab dem 10. oder 11. Jahrhundert ausgebeutet und spielte eine wichtige Rolle im transsaharischen Karawanenhandel. Wie Bilma im heutigen Niger oder Teghazza (das 1585 von Taoudenni abgelöst wurde) wurde Ej Jill durch das Salz berühmt. Die Sebkha war im Mittelalter tatsächlich eine wichtige Zwischenstation zwischen den nordafrikanischen Städten wie Marrakesch und Sijilmassa und den urbanen Zentren der Subsahara, wie Koumbi Saleh (Hauptstadt des Ghana-Reiches) und Niani. Die abgebauten Salzstangen wurden auf dem Rücken von Kamelen nach Süden transportiert. Ouadane lag an der Kreuzung mehrerer wichtiger Handelsrouten und profitierte von der Salzindustrie, die sie größtenteils unter Kontrolle hatte. Hier wurden Gold und Elfenbein aus dem Westsudan und Salz aus Ej Jill, das vor allem zur Konservierung von Lebensmitteln verwendet wurde, transportiert. Mit dem Niedergang des Mali-Reiches und dem Aufstieg des Songhai-Reiches im 15. Jahrhundert verlagerten sich die Karawanenwege weiter nach Osten, wodurch Ej Jill und Ouadane in den Hintergrund traten. Die Menge des geernteten Salzes ging daraufhin stark zurück. Jahrhundert erholte sich die Aktivität wieder und erreichte zwischen 1875 und 1891 ihren Zenit (1200 Tonnen pro Jahr). Auch heute noch gibt es Saunierer, die diese Arbeit unter sengender Sonne handwerklich ausführen.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu SALINE D'EJ JILL
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.