Vue sur Salzbourg
Blick auf Salzburg © ecstk22 - Adobe Stock

Die Stadt Salzburg, die auch das Rom des Nordens genannt wird, ist dafür bekannt, dass hier ein gewisser Mozart geboren wurde... Auch wenn man eher an Wien denkt, wenn man von Österreich spricht, gehört Salzburg in der Tat zu den Städten, die man unbedingt besuchen sollte! Die Stadt ist modern, hat aber nichts von ihrer Vergangenheit vergessen und verspricht Ihnen viele schöne Entdeckungen. Folgen Sie dem Petit Futé-Führer und entdecken Sie die besten Aktivitäten, die Sie in Salzburg in drei Tagen unternehmen können!

Tag 1: Was kann man in Salzburg in 3 Tagen unternehmen? Residenz, Mozarts Geburtshaus und die Festung Hohensalzburg

Centre-ville de Salzbourg
Innenstadt von Salzburg © mRGB - Adobe Stock

Eine schöne Festung, eine Prise religiöse Gebäude und Mozarts Geburtshaus - das ist das verlockende Programm für den ersten Tag in Salzburg.

Zu buchen: Wir empfehlen Ihnen diesen geführten Rundgang durch die Altstadt bei der Sie Mozarts kulturelles Erbe kennenlernen und den Mirabellgarten besichtigen. Wenn Sie es vorziehen, diese Tour mit einem Hop-on-Hop-off-Bus ist ebenfalls eine hervorragende Möglichkeit, die Stadt zu besichtigen.

Morgens: Salzburger Dom, Residenz, Abtei St. Peter und Mozarts Geburtshaus

Ihr erster Tag in Salzburg beginnt ganz natürlich im historischen Zentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Er führt Sie direkt in das Domquartier, genauer gesagt zum Salzburger Dom mit seinen imposanten Türmen und der Kuppel. Auch das Innere des Doms ist sehenswert, mit dem Taufbecken, in dem Mozart getauft wurde, einer großen Orgel und den Schätzen des Dommuseums, das die 1300-jährige Geschichte des Doms dokumentiert.

Wenn Sie können, sollten Sie das Orgelkonzert im Salzburger Dom buchen : herrlich!

Im selben Stadtteil besuchen Sie anschließend eines der Must-Sees in Salzburg: die Residenz, die einst das Machtzentrum der Fürsterzbischöfe war. Ihr Rundgang führt Sie durch die prächtigen Prunkräume, die wahre Zeugen des Prunks der damaligen Zeit sind, sowie durch eine außergewöhnliche Kunstgalerie. Im Gardesaal, der unter Wolf Dietrich erbaut wurde, fanden einst prunkvolle Aufführungen und Empfänge statt.

130 m weiter erwartet Sie ein etwas überraschenderer Besuch. Auf dem Programm stehen der Friedhof und die Katakomben, die sich auf der Höhe der Abtei St. Peter befinden. Hier finden sich große Namen wie Nannerl, die Schwester Mozarts, und Santino Solari, der Architekt der Kathedrale.

Schließlich endet der Vormittag mit einer fröhlicheren, ja sogar musikalischen Note! Kurs auf Mozarts Geburtshaus, das sich in der Getreidegasse befindet. Egal, ob Sie ein Fan sind oder nicht, dieser Einblick in die Welt des Komponisten ist magisch! Sie besuchen seine Wohnung aus der Kindheit und entdecken hier und da Originaldokumente und -instrumente sowie die Entwicklung des Musikers.

Sind Sie ein Fan von Mozart? Buchen Sie gleich hier Ihre Eintrittskarte für ein Mozart-Konzert mit Candlelight-Dinner in Salzburg im St. Peter Stiftskulinarium, dem ältesten Restaurant Mitteleuropas.

Der Artikel zum Lesen : Was kann man in Tirol in Österreich unternehmen, was besichtigen? Top 18 Reiseziele im Jahr 2025

Nachmittag: Die Festung Hohensalzburg

Sie werden gut 3 bis 4 Stunden brauchen, um die festung Hohensalzburgdie Festung liegt auf dem Gipfel des Festungsbergs und ist zu Fuß oder mit der Seilbahn erreichbar. Von dort oben thront sie über der Stadt und bietet einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf Salzburg und seine Umgebung. Einfach atemberaubend! Diese imposante mittelalterliche Burg ist die größte vollständig erhaltene Burg Europas. Sind Sie bereit, in die Geschichte der erzbischöflichen Fürsten einzutauchen?

Zu buchen : buchen Sie gleich hier ihre Eintrittskarte für die Festung Hohensalzburg.

Neben der Festung selbst, deren Besichtigung spannend ist, entdecken Sie auch Museen, die Ihren Besuch bereichern:

  • das Festungsmuseum mit seinen Gegenständen vom Fürstenhof,
  • das Marionettenmuseum,
  • das Museum des Rainer-Regiments.

Von der Entdeckung der fürstlichen Gemächer bis hin zum Panoramablick, der Sie vom Salzmagazin über die Stadtmauern bis zum Bergfried führt, ist dieser Besuch einfach einzigartig auf der Welt!

Gut zu wissen: jeden Sonntag um 11.45 Uhr ertönen Trompeten und Blaskapellen beleben die Straßen von Salzburg.

Tag 2: Was kann man in Salzburg in 3 Tagen unternehmen? Mirabell, Mozart-Residenz, Schloss Hellbrunn und Zoo

Château de Hellbrunn à Salzbourg
Schloss Hellbrunn in Salzburg © saiko3p - Adobe Stock

Schlösser, Schlösser, Schlösser: Salzburg hat eine unglaublich reiche Geschichte und Architektur!

Morgen: Schloss und Gärten Mirabell, Mozart Residence

Das schloss Mirabellwurde 1606 von Fürsterzbischof Wolf Dietrich für seine Geliebte erbaut und ist heute ein beliebter Ort für Hochzeiten. Man muss sich einfach in seinen sorgfältig gepflegten Garten verlieben, der dafür berühmt ist, dass er als Kulisse für eine Szene aus The Sound of Music diente. Wenn Sie einen romantischen Ort in Salzburg suchen, haben Sie ihn gefunden!

Nur 400 Meter zu Fuß von Mirabell entfernt, entdecken Sie anschließend die Mozart-Residenz am Makartplatz. Der Komponist und seine Familie lebten hier von 1773 bis 1787, nachdem sie ihr zu eng gewordenes Geburtshaus verlassen hatten. Heute beherbergt die Acht-Zimmer-Wohnung ein Museum, in dem Sie Mozarts Hammerklavier, Originaldokumente und Familienporträts entdecken können. Als Bonus genießen Sie eine Multimedia-Ausstellung und Konzertübertragungen!

Nachmittag: Schloss Hellbrunn und Salzburger Zoo

Am frühen Nachmittag fahren Sie wieder etwas weiter südlich zum schloss Hellbrunndas Schloss wurde zwischen 1612 und 1615 erbaut. Die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dauert von Ihrem vorherigen Besuch aus etwa 20 Minuten. Das Schloss wurde als Erholungsresidenz erbaut und verfügt über einen grünen Park und schöne Kunstwerke. Das Highlight sind jedoch die berühmten Wasserspiele. Sie sollen das Publikum überraschen und unterhalten und bieten versteckte Fontänen, geheimnisvolle Höhlen und Wasserautomaten. Ein tolles Programm, das Kindern bestimmt gefallen wird!

Bleiben Sie noch ein wenig länger in der Nähe, denn gleich neben dem Park befindet sich der Salzburger Zoo, der vor allem die jüngeren Besucher begeistern wird. Er erstreckt sich über 14 Hektar und beherbergt nicht weniger als 1.500 Tiere aus 150 verschiedenen Arten. Von Afrika bis hin zu amerikanischen und australischen Tieren scheint hier die ganze Welt vertreten zu sein. Die Einrichtung des Zoos ist besonders gut durchdacht und fügt sich perfekt in die natürliche Landschaft von Hellbrunn mit ihren Felswänden und der hügeligen Ebene ein.

Der Artikel zum Lesen : Wohin am Valentinstag reisen? Top 14 der romantischsten Reiseziele im Jahr 2025

Tag 3: Was kann man in Salzburg in 3 Tagen unternehmen? Bootsfahrt und Luftfahrtmuseum

Vue sur la Salzach
Blick auf die Salzach © Sonja Birkelbach - Adobe Stock

Wie wäre es mit einer Kreuzfahrt, um Salzburg aus einer anderen Perspektive zu bewundern? Aber vorher warten noch einige kulturelle Besichtigungen auf Sie!

Morgens: Abtei Nonnberg und Luftfahrtmuseum

Am Fuße der Festung finden Sie dieAbtei Nonnberg, die im 11. Jahrhundert gegründet wurde. Sie ist für ihre gotische Architektur und ihre Fresken aus dem 12. Jahrhundert bekannt und verdankt ihren Ruhm unter anderem dem Film "The Sound of Music".

Gut zu wissen: jeden Morgen singen Benediktinerinnen hier gregorianische Gesänge und bieten so eine einzigartige spirituelle Erfahrung.

Der Besuch geht weiter zum Hangar-7, dem Luftfahrtmuseum von Salzburg. Das moderne Symbol der Stadt wird Sie mit seiner luftigen Architektur aus Stahl und Glas beeindrucken. Der Hangar-7 wurde natürlich als Luftfahrthaus konzipiert und vermittelt die Illusion eines ausgebreiteten Flügels und eines riesigen Himmels, der sich über den ausgestellten Flugzeugen öffnet. Einfach atemberaubend!

Auch die Kunst nimmt hier einen einzigartigen Platz ein und ist harmonisch in das Glasdach integriert. Die Kunstwerke profitieren von natürlichem Licht, das je nach Wetter und Tageszeit variiert. Der Hangar-7 ist ein einzigartiger Ort, an dem Kunst und Luftfahrt aufeinandertreffen. Eine sehr schöne Adresse, die es in Salzburg zu entdecken gilt!

Nachmittag: Bootsfahrt auf der Salzach

Ihre dreitägige Tour durch Salzburg ist bald zu Ende, aber vorher schlagen wir Ihnen vor, die Stadt auf eine andere Art und Weise neu zu entdecken. Buchen Sie gleich hier eine Bootsfahrt auf der Salzach, um einen atemberaubenden Blick auf die pastellfarbenen Gebäude und die Berge rund um die Stadt zu genießen. Vom Marko-Feingold-Steg in der Salzburger Altstadt fahren Sie auf diese Weise 8 Kilometer in Richtung Hellbrunn. Einige Touren bieten auch die Besichtigung des Schlosses und der Gärten an.

Buchen Sie meine Bootstour auf der Salzach

Sie sind nicht seefest? Dann können Sie sich für eine Alternative an Land entscheiden: eine Radtour entlang des Ufers auf dem ausgebauten Radweg.

Der Petit Futé-Tipp : umIhrem Besuch in Salzburg einen Hauchvon Ungewöhnlichkeit zu verleihen, buchen Sie gleich hier eine Stadtrundfahrt mit einem Amphibienbus. Sie beginnen im Bus ... der sich an einer Stelle in ein Boot verwandelt!

Wo kann man in Salzburg für drei Tage übernachten? Unsere Auswahl der besten Hotels

Wie immer ist die Altstadt ein beliebter Ort, um in Salzburg zu übernachten. In der Nähe der verschiedenen Sehenswürdigkeiten können Sie alles zu Fuß erkunden. Für eine ruhigere Alternative sollten Sie den Stadtteil Salzburg-Aigen bevorzugen.

  • Eleganz zum richtigen Preis

DasHotel am Mirabellplatz, das für seine Gastfreundschaft ohne falsche Noten geschätzt wird, hat es geschafft, eine schicke, elegante Einrichtung zu schaffen, ohne dabei in Luxus zu verfallen. Als Bonus verwöhnen Sie sich mit einem ausgezeichneten Frühstück! Buchen Sie hier Ihr Zimmer.

  • Das künstlerische Plus

Zwischen klassischer Eleganz und künstlerischen Akzenten empfängt Sie dasartHotel Blaue Gans in einem ungewöhnlichen Dekor. Die Zimmer wurden von einem lokalen Künstler gestaltet und sind ebenso komfortabel wie originell. Klicken Sie hier, um dieses Hotel zu buchen.

  • Das älteste

Das in einem jahrhundertealten Gebäude untergebrachteHotel Goldgasse empfängt Sie in einer Cocooning-Atmosphäre. Die Zimmer, die Sie hier buchen können, beleuchten auf kühne Weise die Salzburger Festspiele.

Klicken Sie hier, um alle guten Adressen der Stadt zu finden.

Der lesenswerte Artikel : Top 11 der schönsten Dörfer in Österreich im Jahr 2025

Salzburg ist eine Stadt der Kunst und Geschichte: ein guter Grund, ihr ein langes Wochenende zu widmen! Salzburg ist zu jeder Jahreszeit wunderschön und kann das ganze Jahr über besucht werden, da die umliegende Natur Ihnen abwechselnd zauberhafte Landschaften bietet. Die Städte des Landes sind wunderschön, aber wir laden Sie auch ein, die 19 wichtigsten Sehenswürdigkeiten Österreichs zu entdecken, um Ihren Aufenthalt zu vervollständigen. Hier finden Sie sogar die perfekten Orte zum Skifahren!

Entdecken Sie auch die beliebtesten Aktivitäten, die Sie während eines 2- oder 3-tägigen Aufenthalts in Salzburg unternehmen können:

Powered by GetYourGuide